Mitsubishi

Framo Morat und MinebeaMitsumi präsentieren ihren zusammen entwickelten Radnabenmotor. Es handelt sich hierbei um einen hochintegrierten Radnabenantrieb, der eine überdurchschnittliche Performance auf engstem Bauraum bietet. Der modulare und skalierbare Antrieb eignet sich wegen seiner kompakten Bauweise bestens für den Einsatz in fahrerlosen Transportfahrzeugen bzw. Automated Guided Vehicles.

Minebea Radnabenmotor

07.11.2022 | Die Logistikbranche ist in Deutschland hinter der Automobilindustrie einer der größten Wirtschaftsbereiche. Zu den neuen Herausforderungen zählen heute Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Fachkräftemangel, Transportengpässe, Energiewende und Ausliefern am selben Tag. Diesen Anforderungen begegnet man mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und dem Industrial Internet der Dinge (IIoT), welche zu Automatisierung und höherer Effizienz beitragen.

Herzstück der fahrerlosen Transportsysteme sind die Automated Guided Vehicles (AGV) und die Automated Mobile Robots. Beide sind aus der modernen Logistik nicht mehr wegzudenken und werden immer kompakter. Daher erfordern sie in erster Linie kompakte und dennoch leistungsstarke Komponenten.


Minebea BLDC MotorBLDC Motor für hohe Laufruhe und lange Laufzeit


Die Framo Morat GmbH und die MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH (MTCE) stellen nun ihren innovativen Radnabenmotor vor, den sie für fahrerlose Transportfahrzeuge optimiert haben. Der Nabenmotor ist prädestiniert für Anwendungen, die Hochleistung auf engstem Bauraum erfordern. Die neuen Radnabenmotoren sind All-inclusive-Kraftpakete und vereinen sämtliche Funktionselemente wie Lauf Räder, hochpräzise Planetengetriebe, leistungsstarke elektrische Motoren, Bremse und Elektronik in einer kompakten Einheit. Anpassungen in Bezug auf Traglast, Drehmoment, Schnittstellen, Sensorik und Steuerungsprofile sind dank des modularen und skalierbaren Elektromotor Systems ohne weiteres möglich.

Radnabenmotor mit hoher Leistungsdichte

Minebea Radnabenmotor Explosiv


Die Kombination aus Rad und Getriebe von Framo Morat sowie Motor, Bremse und Elektronik von MTCE ermöglicht die überdurchschnittlich hohe Leistungsdichte. Durch die hohe Fertigungstiefe bei den Komponenten, Motoren Wicklung und Montage können die Kooperationspartner kurze Lieferzeiten bieten. Dank eingesparten Bauraum beim Antrieb können die Fahrzeuge entweder kleiner dimensioniert oder mit größeren Akkus ausgestattet werden, die wiederum die Laufzeit verlängern.

Den Radnabenmotor gibt es für zwei grundlegende Traglastbereiche: Es sind standardmäßig 250 bis 500 kg Traglast pro Achse sowie 500 bis 1000 kg möglich. Für die kleinere Traglast kommt der BLDC Motor 65 und das Nabengetriebe NG250 zum Einsatz, für die größere der BLDC 85 und das NG500. Die hohen Radiallasten der Radnabenmotoren werden bei konstant hoher Beschleunigung und Geschwindigkeit realisiert. Zudem punkten sie mit einer langen Lebnensdauer, welche u. a. durch die konstruktive Trennung von Getriebe und Laufrad ermöglicht wird.

Der modulare Aufbau macht den Radnabenantrieb extrem wartungsfreundlich. Der intelligente Plug-and-play Rad Nabenmotor kann optional mit Sensorik zur Kontrolle zentraler Parameter ausgestattet werden. Dank Standard-Schnittstellen wie der RS485 oder CAN ist eine ganzheitliche Antriebssteuerung als e-Achse möglich. Kundenspezifische Anpassungen werden ebenfalls angeboten.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wägezelle in der globalen Covid-19 Impfstoffproduktion Wägezelle in der globalen Covid-19 Impfstoffproduktion
Die Weltwirtschaft steht seit Ausbruch des Coronavirus Kopf. Einst feste Strukturen wie Import, Export und Lieferketten...
MinebeaMitsumi | Präzision als Antrieb MinebeaMitsumi | Präzision als Antrieb
MinebeaMitsumi hat neues zu verkünden. Die Tochter Minebea Intec hat mit Manina Kettler eine neue CFO. Die Tochter...
Minebea Intec unterstützt bei Aufrechterhaltung der Lieferkette Minebea Intec unterstützt bei Aufrechterhaltung der Lieferkette
Eine von vielen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind weltweite Versorgungsengpässe wegen der erhöhten Nachfragen nach...
Smart City | Megabauten, Infrastruktur, Produkte + Technologien Smart City | Megabauten, Infrastruktur, Produkte + Technologien
Die Menschheit wächst unaufhaltsam, verbraucht immer mehr Ressourcen und steht vor großen Herausforderungen bei...
Schrittmotor mit Resolver für Roboter und Medizintechnik Schrittmotor mit Resolver für Roboter und Medizintechnik
Minibea Mitsumi und Renesas Electronics haben gemeinsam einen sensorbasierten Schrittmotor mit Resolver&...
Digitale Wägemodule für die Siloverwiegung Digitale Wägemodule für die Siloverwiegung
Minebea Intec präsentiert die etablierte Wägezelle „Inteco“ mit einem digitalen Upgrade, das Wägemodul „Novego“ mit...
Axial- und Radiallager mit Schmierzustands-Überwachung Axial- und Radiallager mit Schmierzustands-Überwachung
Myonic (Minebea Mitsumi) hat auf der EMO das Axial- und Radiallager der nächsten Generation für die...
Wägemodul zur hygienischen Verwiegung um neue Laststufen erweitert Wägemodul zur hygienischen Verwiegung um neue Laststufen erweitert
Das Wägemodul „Novego“ von Minebea Intec wurde speziell für die hohen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie...