ace0416ACE Stoßdämpfer erweitert das Produktspektrum in der Dämpfungstechnik. Insgesamt 32 unterschiedliche Palettenstopper dienen in Zukunft dazu, unterschiedlichsten Anforderungen in der Transfertechnik gerecht zu werden. Mit der neuen Produktfamilie stehen zuverlässige, effiziente und günstige Helfer zur Verfügung, um Paletten mit Massen von 1 bis 1200 kg voneinander zu trennen und einzeln weiter zu befördern.



Die kompakten, hoch integrierten Maschinenelemente arbeiten pneumatisch oder elektrisch. Bei den Pneumatikvarianten besteht die Wahl zwischen einfach- oder doppeltwirkenden Vereinzelern, die entweder ohne oder mit induktiver bzw. elektronischer Abfrage funktionieren. Außerdem gibt es diese Modelle mit oder ohne integriertem Kleinstoßdämpfer. Sind die Vereinzeler mit Stoßdämpfer versehen, ist es möglich, bei gleicher Baugröße bis zu vier Mal höhere Massen abzubremsen als dies die rein pneumatisch oder elektrisch funktionierenden tun. Ein optionaler Luftanschluss garantiert das Einfahren des Anschlags auch bei geringerer Auslastung.

Wenn keine Druckluft vorhanden ist oder benötigt wird, stehen die elektrischen Palettenstopper an Transfersystemen von Fertigungs- und Montagelinien zur Verfügung. An der Vereinzelungs- oder Beschickungseinheit oder auch direkt am Werkstück montiert, stoppen, vereinzeln und dämpfen sie einen oder mehrere auflaufende Werkstückträger an der für diese definierten Anschlagplatte äußerst verlässlich. In diesem Fall ergeben sich zusätzliche Vorteile hinsichtlich der Lärmreduzierung und des schonenden Umgangs mit Ressourcen.

Zum Einsatz kommen pneumatische wie elektrische Palettenstopper in den unterschiedlichsten Bereichen wie der Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie, der Automobil- und Zulieferindustrie oder der Medizintechnik. Es gibt zudem eine große Anzahl an Zubehör.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

Schaeffler
Turck-phone-alle
Schmersal
PepperlFuchs-phone-alle
Mayr-phone-FS
Mitsubishi
Kocomotion-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Gimatic-phone-alle