Für eine Vielzahl von Anwendungsfällen hat die Weforma Dämpfungstechnik flexibel einsetzbare Dämpfungszylinder entwickelt. Mit ihren Baureihen WM-Z und WM-ZG steht ein umfangreiches Programm an hydraulischen Dämpfungszylindern zur Verfügung, die sich beispielsweise für die Schwingungsentkoppelung von Motoren oder in gewerblichen Waschmaschinen sowie als Seilspanner eignen.
Die Gehäuse haben je nach Ausführung einen Außendurchmesser von 10 bis 70 mm, die Kolbenstangen messen zwischen 4 und 28 mm. Zusätzlich zu den Standardhüben von 10 bis 500 mm sind auch Sonderhübe in jedem Zwischenmaß bis 1000 mm lieferbar. In der kleinsten Ausführung lediglich 30 g leicht, bringen die größten und leistungsfähigsten Zylinder bis zu 12 kg auf die Waage. Jeder Dämpfungszylinder verfügt am Gehäuse und an der Kolbenstange über Anschlussgewinde. „Durch das umfangreiche Zubehör ermöglichen wir unseren Kunden die perfekte und einfache Integration in ihre geplante oder bereits vorhandene Anlage“, erläutert Weforma-Geschäftsführer Armin Schmidt die vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten. Gelenkaugen, Winkelgelenke, Gabelköpfe oder Gelenkköpfe in Verbindung mit Schwenkflanschen können angebracht werden.
Die Dämpfungszylinder werden aus Präzisionsrohr gefertigt. Zum Schutz vor Korrosion und mechanischer Beanspruchung sind alle Gehäuse verzinkt und die Kolbenstangen hartverchromt. Die hohe Qualität der Oberflächenbehandlungen gewährleistet dabei den minimalen Verschleiß aller bewegten Bauteile und somit eine lange Lebensdauer bei wartungsfreiem Betrieb. Mit Standarddichtungen ausgestattet eignen sich die Dämpfungszylinder für Temperaturen von -20° bis zu 80 °C. Für anspruchsvollere Umgebungstemperaturen bis zu -50° und 100 °C gibt es Sonderlösungen mit angepassten Dichtungen und Spezialölen.