WeformaFür eine Vielzahl von Anwendungsfällen hat die Weforma Dämpfungstechnik flexibel einsetzbare Dämpfungszylinder entwickelt. Mit ihren Baureihen WM-Z und WM-ZG steht ein umfangreiches Programm an hydraulischen Dämpfungszylindern zur Verfügung, die sich beispielsweise für die Schwingungsentkoppelung von Motoren oder in gewerblichen Waschmaschinen sowie als Seilspanner eignen.

Die Dämpfungszylinder beider Baureihen verfügen abhängig vom Kundenwunsch über eine Zug-, Druck-, oder Zug- und Druckdämpfung. Je nach Baugröße können die Dämpfer Belastungen von bis zu fünf Tonnen aufnehmen. Standardmäßig sind alle Modelle einstellbar: Durch Drehen der Kolbenstange ist eine leichte und präzise Dämpfungsjustierung möglich. Optional gibt es – zur Verwendung in Serienprodukten – auch festeingestellte Dämpfungszylinder. Für Anwendungen mit senkrechter oder bis 30° abweichender Einbaulage bieten die Dämpfungszylinder WM-Z den Vorteil kürzest möglicher Baulänge. Der konstruktionsbedingte Leerhub von bis zu 20 % kann bei Bedarf durch eine längere Kolbenstange ausgeglichen werden. Völlige Lagefreiheit beim Einbau bieten die Dämpfer WM-ZG. Durch ihren Gasspeicher zum Volumenausgleich der Kolbenstange beim Ein- und Ausfahren wird zudem unerwünschter Leerhub vermieden.

Die Gehäuse haben je nach Ausführung einen Außendurchmesser von 10 bis 70 mm, die Kolbenstangen messen zwischen 4 und 28 mm. Zusätzlich zu den Standardhüben von 10 bis 500 mm sind auch Sonderhübe in jedem Zwischenmaß bis 1000 mm lieferbar. In der kleinsten Ausführung lediglich 30 g leicht, bringen die größten und leistungsfähigsten Zylinder bis zu 12 kg auf die Waage. Jeder Dämpfungszylinder verfügt am Gehäuse und an der Kolbenstange über Anschlussgewinde. „Durch das umfangreiche Zubehör ermöglichen wir unseren Kunden die perfekte und einfache Integration in ihre geplante oder bereits vorhandene Anlage“, erläutert Weforma-Geschäftsführer Armin Schmidt die vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten. Gelenkaugen, Winkelgelenke, Gabelköpfe oder Gelenkköpfe in Verbindung mit Schwenkflanschen können angebracht werden.

Die Dämpfungszylinder werden aus Präzisionsrohr gefertigt. Zum Schutz vor Korrosion und mechanischer Beanspruchung sind alle Gehäuse verzinkt und die Kolbenstangen hartverchromt. Die hohe Qualität der Oberflächenbehandlungen gewährleistet dabei den minimalen Verschleiß aller bewegten Bauteile und somit eine lange Lebensdauer bei wartungsfreiem Betrieb. Mit Standarddichtungen ausgestattet eignen sich die Dämpfungszylinder für Temperaturen von -20° bis zu 80 °C. Für anspruchsvollere Umgebungstemperaturen bis zu -50° und 100 °C gibt es Sonderlösungen mit angepassten Dichtungen und Spezialölen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Viskoelastische Stoßdämpfer für den Notstopp Viskoelastische Stoßdämpfer für den Notstopp
ACE Stoßdämpfer nimmt erstmals viskoelastische Stoßdämpfer in das Portfolio auf und erweitert den Bereich der...
Niederhalterdämpfer in der Blechumformung löst Dämpfungsscheiben ab Niederhalterdämpfer in der Blechumformung löst Dämpfungsscheiben ab
Die "Tubus-Spezial" Niederhalterdämpfer von ACE Stoßdämpfer haben innerhalb von nur zwei Jahren in der...
Strukturdämpfer balanciert 15-Tonner Teleskoplader Strukturdämpfer balanciert 15-Tonner Teleskoplader
Die "Tubus"-Strukturdämpfer von ACE haben sich aufgrund ihrer Variabilität bei einer Vielzahl von Anwendungen als...
Industrie-Stoßdämpfer für tiefe Temperaturen Industrie-Stoßdämpfer für tiefe Temperaturen
ACE erweitert ihre Industrie-Stoßdämpfer-Serie vom Typ Magnum im Temperaturbereich nach unten. So können Vertreter der „...
Berechnungsprogramme für Stoßdämpfer und Dämpfungsplatten Berechnungsprogramme für Stoßdämpfer und Dämpfungsplatten
ACE präsentiert neben den Produkten und Systemlösungen für das Verzögern von Schwingungen und das Tunen von Antrieben...
Pneumatische Federspeicher Bremse und Industriestoßdämpfer Pneumatische Federspeicher Bremse und Industriestoßdämpfer
Zimmer Technische Werkstätten präsentiert eine Pneumatische Federspeicher Bremse der Baureihe UBPS. Mit der...
Schwere Sicherheits-Stoßdämpfer in Schleuse bremsen 4000 t Schwere Sicherheits-Stoßdämpfer in Schleuse bremsen 4000 t
2.649 mm lang, ein Außendurchmesser von 200 mm und ein Eigengewicht von 320 kg. Auch wenn diese Ausmaße sicher...
Effiziente Kaltlicht-Therapie mit Klein-Stoßdämpfern Effiziente Kaltlicht-Therapie mit Klein-Stoßdämpfern
Hautärzte verschreiben bei der Neurodermitis-Therapie oft Kortison. Das Hormon bringt Patienten zwar Linderung, jedoch...

PepperlFuchs-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Mayr-phone-FS
Schaeffler
Turck-phone-alle
Schmersal
Igus-phone-allgemein
Mitsubishi
Kocomotion-phone-alle