zimmerZimmer Technische Werkstätten präsentiert eine Pneumatische Federspeicher Bremse der Baureihe UBPS. Mit der entsprechenden Baumusterprüfbescheinigung kann das Element unter anderem in Z-Achsen eingesetzt werden, um ein herunterrutschen einer Anwendung sicher zu vermeiden.

Die Federspeicher Bremsen für Rundführungen bzw. Kolbenstangen Baureihe RBPS sind für Durchmesser von 6 bis 45 mm konzipiert. Haltekräfte von 3300 bis über 35.000 N sind hier möglich. Die RBPS kann als hoch genaues Positioniersystem oder als Notbremse eingesetzt werden. Durch die besondere Materialpaarung von Klemmbacken und Kolbenstange ich eine Beschädigung an der Welle ausgeschlossen.

Die pneumatische Rotationsklemmung TPS eignet sich zum hochgenauen Festsetzen von rotativen Bewegungen. Sie arbeitet über einen Federenergiespeicher, der mit Druck beaufschlagt wird. Dadurch ist das Element freigängig. Sobald der Druck abfällt, löst das Element aus und klemmt die Achse fest.

Die Industriestoßdämpfer bieten mit ihrer Wendelnut eine besondere Technologie, um die auftreffende Energie abzuleiten. Damit lässt sich mehr Energie aufnehmen wie das baugleiche Wettbewerbsdämpfer können. Im direkten Vergleich wird ein solcher Dämpfer nie an seine Belastungsgrenze gebracht, während ein Dämpfer mit z. B. Drosselbohrungen zu 100 % ausgelastet ist. Das verspricht eine höhere Lebensdauer und einen kleineren Platzbedarf, weil die Baugrößen kleiner sein können als die der Produkte anderer Hersteller.

Das könnte Sie auch interessieren...

Viskoelastische Stoßdämpfer für den Notstopp

Viskoelastische Stoßdämpfer für den Notstopp

ACE Stoßdämpfer nimmt erstmals viskoelastische Stoßdämpfer in das Portfolio auf und erweitert den Bereich der...
Seminar Sicherheitsbremsen in sicherheitskritischen Anwendungen

Seminar Sicherheitsbremsen in sicherheitskritischen Anwendungen

Schwebende Lasten stellen in Maschinen und Anlagen, insbesondere in Werkzeugmaschinen, Handling-Systemen,...
Michael Koch GmbH | Ihr Bremsenergie Manager

Michael Koch GmbH | Ihr Bremsenergie Manager

Was liegt näher, ein Unternehmen auszuzeichnen, das Produkte herstellt, mit denen sich der ökologische Fußabdruck...
Neues Gleitlagermaterial erzielt niedrigere Reibwerte ohne externe Schmierung

Neues Gleitlagermaterial erzielt niedrigere Reibwerte ohne externe Schmierung

Federal-Mogul hat eine neue bleifreie Variante des „Deva.bm“ Gleitlager-Werkstoffs für selbstschmierende Anwendungen in...
Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich

Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich

Sowohl Federdruck- als auch Permanentmagnet-Bremsen haben ihre Berechtigung. Doch welche ist die richtige für den...
Keramische Wälzlagerrollen für Hybrid-Rollenlager

Keramische Wälzlagerrollen für Hybrid-Rollenlager

Wo bislang ganz selbstverständlich Stahlrollenlager zum Einsatz kommen, hält nun auch die Hochleistungskeramik Einzug....