Fipa erweitert das Blechsauger Portfolio um zwei neue Glockensauger. Die Serie SM-G und SM-OG ermöglichen das hochdynamische Handling stark gewölbter Bleche bei gleichzeitig geringen Taktzeiten. Dank der kleinen Baugrößen mit Durchmesser 22 und 30 mm stehen Herstellern von Automobilen und anderen Metall verarbeitenden Betrieben nun auch Glockensauger zur Handhabung kleiner Blechteile zur Verfügung.

Glockensauger von Fipa

 

Blech und Metall verarbeitende Unternehmen benötigen hochbelastbare Glockensauger für das Greifen konkav und konvex gewölbter Bleche sowie Werkstücken mit Freiformflächen. Eine beispielhafte Anwendung für die neuen Glockensauger sind Feedersysteme für Pressenstraßen in der Automobilindustrie.


 Gimatic KopplungsgreiferGreifer: pneumatisch, elektrisch, servogesteuert oder mit IO-Link


Die spezielle Geometrie des Saugers sorgt für einen großen Saugerhub und eine hohe Rückstellkraft. Das eröffnet ein breites Anwendungsfeld und sorgt für hohe Taktfrequenz.

Glockensauger in ovaler und runder Ausführung

Die Glockensauger gibt es in runder Serie SM-G und ovaler Ausführung Serie SM-OG. Die ovale Ausführung eignet sich für den Einsatz in beengten Platzverhältnissen Sie ist optimal zur Handhabung länglicher Werkstücke wie Versteifungs- und Verstärkungsbleche, Profile, Rohre oder flache Werkstücke mit Stegen.

Die Glockensauger bieten einen langlebigen Korpus aus NBR mit 60° Shore A. Großflächige Anti-Slip-Stützrippen ermöglichen das prozesssichere Handling trockener sowie öliger Bleche. Spezielle Abstützungen im Saugerkorpus verhindern Tiefzieheffekte, die dünne Bleche dauerhaft verformen können. Die hochflexible Dichtlippe sorgt für nahezu leckagefreies Ansaugen auch auf stark gewölbten Blechteilen. 


Gimatic Greifer InterviewGimatic: Servogesteuerter Greifer ohne Motor und andere Neuheiten


Beide Sauger-Serien sind gemäß Richtlinie VDMA 24364 Prüfklasse A1 Labs-frei. Demnach eignen sie sich für Oberflächen, die im Anschluss noch lackiert oder beschichtet werden. Der einvulkanisierte Fitting aus Aluminium ermöglicht einen festen Sitz in der Saugerhalterung und verhindert Produktionsstillstand oder Schäden, die durch Saugerverlust in der Produktionsanlage entstehen könnten.

Die runden Glockensauger gibt es in fünf Baugrößen Durchmesser 22, 30, 45, 60 und 80 mm. Die ovalen Glockensauger stehen in drei Baugrößen 60 x 20, 80 x 30 und 95 x 40 mm zur Verfügung. Darüber hinaus sind verschiedene Anschlussgewinde lieferbar.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...