Antriebselemente

Antriebselemente zur Kraftübertragung

Mit effizienten Zahnrädern, Antriebsketten, Förderketten Zahnstangen und Zahnriemen Total Cost of Ownership sparen

Bild: Tsubaki

Bremsen

Bremsen für Maschinensicherheit

mit Sicherheitsbremsen, hydraulisch, elektromagnetisch oder federbetätigt funktionierende Bremsen und Klemmelemente

Bild: Mayr Antriebstechnik

Getriebe

Getriebe für den Antriebsstrang

Planetengetriebe, Stirnradgetriebe oder Heavy Duty-Getriebe, spielarm und vernetzungsfähig für den Maschinenbau

Bild: Schaeffler

Kupplungen

Kupplungen zur Antriebsübertragung

Lamellenkupplung, Sicherheitskupplung, Wellenkupplung, Klemmelement, Welle-Nabe-Verbindung für Maschinen und Anlagen

Bild: Orbit Antriebstechnik

Linearantrieb

Linearantriebe für präzise Bewegung

Elektrische Linearmotor Neuheiten wie Kugelgewindetriebe, Trapezgewindetriebe, Zahnstangenantriebe, Linear Module und Actuator für Positionierung und Hübe

Bild: Rodriguez

Motoren

Motoren mit Zukunftspotential

Synchronmotor, Asynchronmotor, Getriebemotor, Gleichstrommotor, DC und BLDC, Schrittmotor für Ihre kostenbewusste Konstruktion

Bild: Koco Motion

Umrichter

Umrichter für Antriebe im Maschinenbau

Elektrische Antriebstechnik wie Frequenzumrichter, Gleichstromumrichter, Schrittmotortreiber für die effiziente Antriebstechnik in der Industrie 4.0

Bild: Mitsubishi Electric

In der Sensoren Fertigung müssen die Einzelteile schnell zugeführt werden. Dann werden sie in sechs Arbeitsschritten wie Pressen, Schrauben oder Kleben montiert. IEF-Werner hat für diese Anwendung ein 18-Achs-Positioniersystem entwickelt. Das Handlingsystem führt die Bauteile dem Sensor zu. Im vorgegebenen Maschinenlayout stand nur wenig Bauraum zur Verfügung. Die Wahl fiel daher auf den Direktantrieb. Mit ihm lassen sich mehrere Schlitten platzsparend auf einer Achse verfahren.

IEF Werner Handlingsystem

 

Rollon bietet für die Verpackungsautomation ein umfassendes Programm an Linearaktuatoren und Linearführungen. Diese Linearkomponenten sorgen für effiziente Lösungskonzepte beim Handling in Verpackungsanlagen, Palettierern und Pickerlinien. Ob Industriegüter, Lebensmittel oder Pharma, in Kooperation mit den Systemintegratoren, Maschinenbauern und Partnern schafft der Lineartechnikspezialist technisch und wirtschaftlich optimale Automatisierungskonzepte. 

Rollon Verpackungsautomation

 

Die Zukunft der Produktion ist modular, flexibel und autonom. Das erfordert neue Systeme mit einer dezentralen Intelligenz, welche die wachsende Komplexität der Prozesse bewältigen. Getriebebau Nord entwickelt seit mehr als 30 Jahren elektrische Antriebstechnik. Der Pionier innovativer Umrichter liefert eine breite Auswahl an dezentraler Antriebstechnik mit Frequenzumrichtern, die sich individuell an alle gewünschten Anwendungen anpassen und flexibel im Anlagenfeld integrieren lassen. Besonders hervorzuheben sind neue Schaltschrankumrichter und dezentrale Frequenzumrichter für die Intralogistik.

Nord Frequenzumrichter

 

Automatische Positioniersysteme sparen Zeit bei der Formatverstellung und steigern die Effizienz von Fertigungslinien. Der kompakte Positionierantrieb Segmo GEL 6129 von Lenord + Bauer reduziert den Umrüstaufwand deutlich. Dabei bietet der Stellantrieb dank verschiedener Anschlussmöglichkeiten in Form von geraden und gewinkelten Steckern sowie seiner geringen Abmessungen mehr Freiheit bei der Anlagenkonstruktion.

Positionierantrieb Lenord Bauer

 

Aerotech stellt mit dem HEX150 RC einen neuen Hexapod vor. Mit 150 mm Durchmesser ergänzt dieser als kleinerer Bruder die bestehende Produktfamilie mit 500 und 300 mm Durchmesser. Neben dem Einsatz für die Qualitätssicherung in der Mess- und Prüftechnik eignet er sich besonders auch für Automotive, Elektronik, Maschinenbau und Medizintechnik.

Hexapod von Aerotech mit Steuerung

Bei Konstrukteuren und Entwicklern der industriellen Antriebstechnik erfreut sich derzeit vor allem die Lamellenkupplung einer wachsenden Nachfrage vor dem Hintergrund der seit zwei Jahren laufenden Produktoffensive von Ringspann. Auf dem Gebiet der Wellenkupplungen hat diese nämlich zur Aufnahme zahlreicher neuer Typen von Kupplungen in das Portfolio geführt. Der Beitrag thematisiert die richtige Auswahl und Auslegung der nicht schaltbaren, drehstarren Wellenkupplungen.

Ringspann Lamellenkupplung

 

Mit dem kostenlosen Motor Getriebe Konfigurator können Anwender direkt die kosten- und energieeffizienteste Motorkonfiguration und Getriebeauslegung für ihre Anwendung zusammenstellen. Das bewährte Neugart Calculation Program (NCP) gibt es jetzt als bedienfreundliches Konfigurationstool in der neuen Software-Version NCP 4.2. Auf der Webseite des Unternehmens können Kunden des Getriebespezialisten ab sofort die neue Version herunterladen.

Neugart Getriebeberechnung

 

Egal ob sie in Europa, China oder den USA zum Einsatz kommen: Die Wiege eines jeden Nordac Link Felderteilers steht im Getriebebau Nord Fertigungswerk Aurich, Ostfriesland. Der Antriebsspezialist startete im Jahr 2017 die Serienproduktion seiner neuen Feldverteiler Baureihe Nordac Link. Die Fertigung der komfortablen Antriebslösung für die flexible, dezentrale Installation erfolgt am Standort Aurich. Dieser Beitrag gibt einen Blick hinter die Werkstore des Antriebsspezialisten.

Nord Feldverteiler Fertigung

 

Ohne seltene Erde einen Wirkungsgrad von 97 % erzielen? Das geht mit der alternativen Motorwicklung im Drehstrom-Asynchronmotor (DAM) und Drehstrom-Generator, welche die Firma Umwelt-Technik-Marketing auf den Fachpressetagen 2020 vorgestellt hat. Diese Motoren kommen ohne Permanentmagnete aus.

Drehstrom Asynchronmotor Motorwicklung

 

ResolverMinibea Mitsumi und Renesas Electronics haben gemeinsam einen sensorbasierten Schrittmotor mit Resolver und Schrittmotorsteuerung entwickelt. Der Resolver basierte Motor wurde für den Einsatz in Robotern, Büroautomation, Medizintechnik und Pflege optimiert. Solche Anwendungen erfordern Motoren mit einer präziseren Motorsteuerung und miniaturisierte Formfaktoren. Zudem müssen sie robust gegen Umgebungseinflüsse sein.

Wenn es um die Herstellung und Verarbeitung von thermoplastischem Kunststoff geht, hat sich die Extrusion als wichtigstes Fertigungsverfahren etabliert. Speziell für den Einsatz im Extruder bietet Getriebebau Nord ein Extrudergetriebe, welches für den Heavy-Duty Einsatz optimiert ist. Neben dem leistungsstarken Maxxdrive Industrie Getriebe produziert Nord auch gesamte Antriebslösungen in Extruder Ausführung.

Extrudergetriebe Nord

Bei Formatwechseln an Produktionsmaschinen wie bei Verpackungsmaschinen, Etikettierern, Textilmaschinen, Druckmaschinen oder Holzbearbeitungsmaschinen kommt es stets auf präzise und reproduzierbare Positionierungen an. Neben der Optimierung der Maschinenrüstzeiten, können durch vollautomatisierte Positionierantriebe auch Fehleinstellungen verhindert werden. Siko präsentiert jetzt neue Positionierantriebe der Baureihe AG03/1mit IO-Link Schnittstelle.