Mitsubishi

wittenstein0218Wittenstein stellt Weiterentwicklungen seines Antriebssystems „Galaxie“ vor, darunter eine neue Baugröße für Achsen mit hohen Anforderungen an Kompaktheit und Präzision bei kleinen bis mittleren Drehmomenten, eine ultraflache Bauform und eine Getriebeversion mit oder ohne Hypoidvorstufe für die platzsparende Maschinenintegration. Praxisnahe Messemodelle zeigen diese sowie Einsatz und Vorteile der Getriebe in Werkzeugmaschinen, Fräsköpfen und Roboterschweißzangen.

Seit der Produkteinführung auf der Hannover Messe 2015 und den Gewinn des Hermes Awards hat das Antriebssystem den wissenschaftlichen Status einer eigenständigen Getriebegattung erlangt. In Folge dessen wird es in Kürze bereits Eingang in ein Standardwerk des Werkzeugmaschinenbaus nehmen.

Es gibt fünf unterschiedliche Baugrößen und eine neue Bauform. Hierzu zählen die Kompaktausführung Galaxie D in Baugröße 085 für den Einsatz in kleineren Fräsköpfen und Handlingsachsen mit besonderen Anforderungen an Verdrehsteifigkeit und Spielfreiheit, das ultraflache Galaxie DF in den Baugrößen 110 und 135 welches bis zu 30 % Baulänge einspart, und die Getriebevariante Galaxie GH mit einer optionalen Winkelvorstufe. Über flexible Geberschnittstellen lässt sich das Getriebe einfach in bestehende Maschinenkonzepte integrieren.


Schaeffler WellgetriebeWellgetriebe Baureihen für Industrieroboter, Cobots und Handling


Anhand eines mit Sensorik ausgestatteten Galaxie Antriebssystems wird erstmals die Übertragung von Betriebsdaten in eine IoT-Cloud demonstriert. Daten können künftig über den gesamten Lebenszyklus des Antriebs, unabhängig von der jeweiligen Steuerung, überall und über sämtliche Endgeräte abgerufen werden.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...