Antriebselemente

Antriebselemente zur Kraftübertragung

Mit effizienten Zahnrädern, Antriebsketten, Förderketten Zahnstangen und Zahnriemen Total Cost of Ownership sparen

Bild: Tsubaki

Bremsen

Bremsen für Maschinensicherheit

mit Sicherheitsbremsen, hydraulisch, elektromagnetisch oder federbetätigt funktionierende Bremsen und Klemmelemente

Bild: Mayr Antriebstechnik

Getriebe

Getriebe für den Antriebsstrang

Planetengetriebe, Stirnradgetriebe oder Heavy Duty-Getriebe, spielarm und vernetzungsfähig für den Maschinenbau

Bild: Schaeffler

Kupplungen

Kupplungen zur Antriebsübertragung

Lamellenkupplung, Sicherheitskupplung, Wellenkupplung, Klemmelement, Welle-Nabe-Verbindung für Maschinen und Anlagen

Bild: Orbit Antriebstechnik

Linearantrieb

Linearantriebe für präzise Bewegung

Elektrische Linearmotor Neuheiten wie Kugelgewindetriebe, Trapezgewindetriebe, Zahnstangenantriebe, Linear Module und Actuator für Positionierung und Hübe

Bild: Rodriguez

Motoren

Motoren mit Zukunftspotential

Synchronmotor, Asynchronmotor, Getriebemotor, Gleichstrommotor, DC und BLDC, Schrittmotor für Ihre kostenbewusste Konstruktion

Bild: Koco Motion

Umrichter

Umrichter für Antriebe im Maschinenbau

Elektrische Antriebstechnik wie Frequenzumrichter, Gleichstromumrichter, Schrittmotortreiber für die effiziente Antriebstechnik in der Industrie 4.0

Bild: Mitsubishi Electric

Kocomotion_XXLhoch

PMDM0318Schenkt man den Analysten der IDC Glauben, soll sich die weltweit generierte digitale Datenmenge bis zum Jahr 2025 verzehnfachen. Die Rede ist von über 160 Zettabyte, eine unvorstellbare Zahl mit 21 Nullen. Das Motorenentwicklungszentrum PM DM Minebea beschäftigt sich mit Festplattenmotoren, dem Langspeichermedium schlechthin und gibt eine Prognose für die Zukunft ab.

Nord0318Getriebebau Nord hat seine erfolgreiche „Nordbloc.1“-Reihe um einstufige Getriebe für Anwendungen mit hohen Drehzahlen und hohen Drehmomenten erweitert. Die neuen Stirnradgetriebe sind sehr effizient und bieten eine hohe Torsionssteifigkeit, geringe Betriebsgeräusche sowie eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus erfüllen sie dank Wash-down-Design höchste Hygieneansprüche.

blickle0318Blickle Räder+Rollen präsentiert das elektrische Antriebssystem EA1, welches das Ziehen und Schieben schwerer Lasten deutlich vereinfacht. Es dient zur Aufrüstung von Transportgeräten und Handschiebewagen. Das aus verschiedenen Standardkomponenten konfigurierbare System ermöglicht ein kräfteschonendes Handling von Lasten bis 2000 kg.

wittenstein0218Wittenstein stellt Weiterentwicklungen seines Antriebssystems „Galaxie“ vor, darunter eine neue Baugröße für Achsen mit hohen Anforderungen an Kompaktheit und Präzision bei kleinen bis mittleren Drehmomenten, eine ultraflache Bauform und eine Getriebeversion mit oder ohne Hypoidvorstufe für die platzsparende Maschinenintegration. Praxisnahe Messemodelle zeigen diese sowie Einsatz und Vorteile der Getriebe in Werkzeugmaschinen, Fräsköpfen und Roboterschweißzangen.

Vor ein paar Jahren noch gar nicht vorhanden, nimmt der Gleichstrommotor (DC) Anteil mittlerweile 70 % am gesamten Koco Motion Portfolio ein – Tendenz steigend. Das umfangreiche und auch kundenspezifisch ausführbare DC Motorenprogramm des Antriebsspezialisten deckt heute einen Leistungsbereich von 0,06 bis 1670 W ab. Für die unterschiedlichsten Einsatzfälle stehen bürstenbehaftete und bürstenlose Motoren in zahlreichen Ausführungen bereit.

Koco Motion Gleichstrommotor

 

physik instrumente0218Parallelkinematische Hexapoden positionieren in sechs Freiheitsgraden und arbeiten dabei wesentlich präziser als das mit seriellen, also gestapelten Systemen möglich ist. Physik Instrumente stellt nun einen kompakten Hexapoden für die industrielle Automatisierung vor.

tsubaki0218Müssen Kettenstränge in Maschinen paarweise oder mehrfach parallel und synchron betrieben werden, ist es notwendig, dass die Antriebselemente exakt die gleiche Länge aufweisen. Um das sicherzustellen, bietet Tsubaki den optionalen Service „Match + Tag“ an. Der stellt sicher, dass die Kettenstränge eine max. Längendifferenz von 0,5 mm haben.

aucom0218Größere Elektromotoren sanft anlaufen zu lassen vermeidet große Einschaltstromstöße und schont so das Versorgungsnetz. Zudem minimiert es die mechanische Belastung aller Komponenten. Bei Pumpen, Verdichtern oder Kompressoren kommen noch spezielle hydraulische bzw. pneumatische Faktoren der angetriebenen Fluidförderer hinzu. Um alle Parameter einfach berücksichtigen zu können, hat Aucom den Sanftanlasser EMX4 mit einem Steckplatz für eine vorprogrammierte, intelligente Smartcard versehen.

rollon0118Die besonders geschützten Linearachsen der Produktfamilie „Plus System“ von Rollon eignen sich als Basis für Mehrachssysteme, kartesische Achsroboter oder die Linearbewegung von Scara Robotern. Sie können unter vielen Umgebungsbedingungen in Produktionslinien sowie Handhabungs- und Verpackungsanwendungen eingesetzt werden.

Kommt ein mechanisch kommutierter DC Motor lebensdauer- oder leistungstechnisch an seine Grenzen, wird es Zeit, die Anwendung auf bürstenlose Gleichstrommotoren umzustellen. Die Nachfrage nach bürstenlosen Gleichstrommotoren ist ungebrochen – Tendenz steigend. Hierauf hat sich Koco Motion eingestellt und bietet ein umfangreiches BLDC Programm, das (fast) keine Anwenderwünsche offen lässt. Erfahren Sie hier viel Wissenwertes zu den kleinen Elektromotoren:

Koco Motion buerstenlose Gleichstrommotoren

 

nord logimatDie Feldverteilerbaureihe „Nordac Link“ von Getriebebau Nord wurde speziell für die Fördertechnik optimiert. Die Antriebssteuerung für die flexible, motornahe Installation ist als Frequenzumrichter bis 7,5 kW sowie Motorstarter bis 3 kW verfügbar und bietet eine schnelle Inbetriebnahme, einfache Bedienung und Wartung.

nord10118In der Skisaison zieht es täglich Zehntausende zum Skifahren in die Alpen. Damit sich an den Seilbahnen keine langen Warteschlangen bilden, braucht es ausfallsichere Technik. Der Seilbahn-Weltmarktführer Doppelmayr/Garaventa setzt daher für den Stationsbetrieb auf langlebige und wartungsarme Getriebemotoren von Getriebebau Nord.