Geteilte Rundtischlager zur Montage an fixierten Wellen
Details
Zugriffe: 6894
Radial-Axial Gleitlagerwerden meist komplett zusammengesetzt axial auf eine Fläche aufgeschraubt, so üblicherweise auch beim Polymer Rundtischlager (PRT) von Igus. Aufgrund einer Kundenanfrage hat der Kunststoffspezialist jetzt ein teilbares „Iglidur PRT“ entwickelt, damit dessen besondere Konstruktion unkompliziert realisiert werden konnte.
Gewöhnlich werden Lager bei der Montage über eine Welle geschoben und dann platziert. Bei Mittel- oder Stützlagern ist dies jedoch nicht ohne weiteres möglich, weil die Welle bereits beidseitig fixiert ist. Ein Igus Kunde hatten einen Bedarf, ein Rundtischlager teilbar auszuführen. Er wollte das Rundtischlager ohne viel Aufwand an Ort und Stelle montieren.
Die bekannten Iglidur PRTs Rundtischlager haben zwischen Innen- und Außenring aus Aluminium eine schmierfreie Gleitfolie. Diese minimiert die Reibung zwischen den beiden Ringen. Für den Kunden entwickelten die Igus Ingenieure nun ein geteiltes Rundtischlager.
„Bei dieser Neuentwicklung wurde das Iglidur PRT so konstruiert, dass es beispielsweise um ein Rohr oder eine Welle herum gelegt und anschließend wieder in seine Ringform geschlossen werden kann“, erklärt Gerhard Baus, Prokurist Gleitlager bei Igus. „Die Bewegung zwischen Innen- und Außenring kann anschließend in der gewohnten Weise durchgeführt werden.“
Gleitelemente beim geteilten Rundtischlager
Im Gegensatz zu den gewohnten PRTs konnten für diese Sonderlösungen nicht die üblichen Gleitelemente verwendet werden, da diese beim Teilen des Gehäuses nicht in ihrer Position geblieben wären. Stattdessen kommt in diesem Fall das schmierfreie Tribo-Tape aus Iglidur A160 zum Einsatz. Die selbstklebende Folie ist 0,5 mm dick und kann einfach zugeschnitten werden. Wie die Gleitelemente aus Iglidur J ist auch das Tribo-Tape selbstschmierend. Es benötigt daher keine Wartung und ist FDA-konform.
Die neue Bauform geteilter Polymer-Rundtischlager gibt es auf Anfrage. So können alle besonderen Anforderungen der Anwendung bei der Auslegung kundenspezifisch berücksichtigt werden.