Hersteller von Werkzeugmaschinen stellen hohe Anforderungen an die darin verbauten Kugelgewindetriebe. Diese müssen schnell, effizient und sehr präzise positionieren. Dr. Tretter hat für diese Ansprüche die neuen Axial Schrägkugellager der Baureihe BSBD von NSK ins Portfolio aufgenommen.
Die Schrägkugellager gibt es in zwei Ausführungen. Die Schrägkugellager der Serie BSN für axiale Belastungen entsprechen zweireihigen Lagern in O-Anordnung. Sie haben einen einteiligen Außenring. Die Serie BSF hat einen erweiterten Außenring mit Durchgangsbohrungen. Damit lassen sich die Schrägkugellager direkt stirnseitig montieren.
Kleinstes, leichtes Drahtwälzlager mit profilierten Laufbahnen
Der Kontaktwinkel der Lager beträgt 60 Grad. Die neue Lagerbaureihe kann hohe axiale Lasten in beiden Richtungen aufnehmen. Dabei läuft sie präzise mit hoher Steifigkeit. Moderne Präzisionsmaschinen fordern diese Eigenschaften. Die Lager sind mit einer definierten Kraft vorspannbar, indem die Wellenmutter mit empfohlener Klemmkraft nachgezogen wird.
Gut geschütze Schrägkugellager auch für hohe Belastung
Die Schrägkugellager wurden mit einer reibungsarmen Kontaktdichtung versehen. Diese verfügt über eine Mehrfachlippenstruktur, die das Fett gut zurückhält, vor dem Eindringen von Staub schützt und sich für hohe Drehzahlen eignet. Die Lippendichtung läuft in einer Nut am Innenring. Sie hält zudem Drehmoment und Wärmeentwicklung gering. Dr. Tretter liefert die Schrägkugellager einbaufertig und lebensdauergeschmiert. Über eine Schmiernut an der Außenfläche des Außenrings lassen sich die Lager während des Betriebs bei Bedarf nachschmieren.
Für einige Baugrößen an Schrägkugellagern gibt es eine schwere Ausführung. Diese hat den gleichen Bohrungsdurchmesser, ist aber breiter. Zudem sind die Kugeln und der Außenring Durchmesser größer. Der Konstrukteur profitiert hier von einer höheren Steifigkeit und Tragzahl.
Kryogene Kühlung senkt Verschleiß und Werkzeug Standzeit
Sind die Belastungen höher, liefert Dr. Tretter die Axial-Schrägkugellager in gepaarter Ausführung mit aufeinander abgestimmten Einzel Lagern. Zur korrekten Lageranordnung bei der Montage sind beide Lager durch eine V-Markierung auf dem Außendurchmesser gekennzeichnet.
Das könnte Sie auch interessieren...

Wie man mit Kugelrollen den Materialfluss effizienter macht

Breites Angebot für die Schienenführung aus dem Baukasten

Wellenkupplung für Kugelgewindetrieb + Trapezgewindespindel
Dr. Tretter: Lineartechnik für alle und im Besonderen

Wann Trapezgewindetriebe besser als Kugelgewindetriebe sind
