Antriebselemente zur Kraftübertragung
Mit effizienten Zahnrädern, Antriebsketten, Förderketten Zahnstangen und Zahnriemen Total Cost of Ownership sparen
Bild: Tsubaki
Antriebselemente zur Kraftübertragung
Mit effizienten Zahnrädern, Antriebsketten, Förderketten Zahnstangen und Zahnriemen Total Cost of Ownership sparen
Bild: Tsubaki
Bremsen für Maschinensicherheit
mit Sicherheitsbremsen, hydraulisch, elektromagnetisch oder federbetätigt funktionierende Bremsen und Klemmelemente
Bild: Mayr Antriebstechnik
Getriebe für den Antriebsstrang
Planetengetriebe, Stirnradgetriebe oder Heavy Duty-Getriebe, spielarm und vernetzungsfähig für den Maschinenbau
Bild: Schaeffler
Kupplungen zur Antriebsübertragung
Lamellenkupplung, Sicherheitskupplung, Wellenkupplung, Klemmelement, Welle-Nabe-Verbindung für Maschinen und Anlagen
Bild: Orbit Antriebstechnik
Linearantriebe für präzise Bewegung
Elektrische Linearmotor Neuheiten wie Kugelgewindetriebe, Trapezgewindetriebe, Zahnstangenantriebe, Linear Module und Actuator für Positionierung und Hübe
Bild: Rodriguez
Motoren mit Zukunftspotential
Synchronmotor, Asynchronmotor, Getriebemotor, Gleichstrommotor, DC und BLDC, Schrittmotor für Ihre kostenbewusste Konstruktion
Bild: Koco Motion
Umrichter für Antriebe im Maschinenbau
Elektrische Antriebstechnik wie Frequenzumrichter, Gleichstromumrichter, Schrittmotortreiber für die effiziente Antriebstechnik in der Industrie 4.0
Bild: Mitsubishi Electric
Das breite Angebot an High Speed-Elektroantrieben für nahezu jede Anforderung von GMN besteht aus drei Produktgruppen, die sich u. a. durch ihren Grad der Individualisierbarkeit unterscheiden: MSP Basic-Komplettmotoren, teilflexiblen Lösungen der PSM-Serie und kundenspezifischen Sonderanfertigungen.
Getriebebau Nord präsentiert einen neuen IE5 Synchronmotor (Bild), der eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz erreicht, eine neue Generation von Schaltschrankumrichtern und ein Profisafe-Modul für die funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Der energieeffiziente Permanentmagnet-Synchronmotor der neusten Generation reduziert die Verluste im Vergleich mit der aktuellen IE4-Baureihe noch einmal deutlich.
Immer mehr Anwendungen in den Bereichen Robotik, Prothetik, Laborautomatisierung, Medizintechnik, Pumpen und bei der Ausstattung von Flugzeugkabinen erfordern ein hohes Drehmoment bei sehr kurzer Baulänge. Faulhaber wird mit der Markteinführung der flachen bürstenlosen DC-Motorenfamilie BXT mit genuteter Wicklung diesen Anforderungen gerecht.
Servotecnica erweitert mit neuen bürstenlosen Flachmotoren der Baureihe SVTM F seine Produktlinie für Anwendungsbereiche wie Medizintechnik, Robotik oder Drohnentechnologie. Sie bieten hohes Drehmoment auf kleinstem Raum mit schlichtem Design bei hochwertiger Materialauswahl.
Ringspann präsentiert die neue Spannkupplung für das Fixieren von angetriebenen Dreh-Schwenktischen in Mehrachsen-Bearbeitungszentren. Unmittelbar nach ihrer Erstvorstellung im vergangenen Herbst hat sich diese mechanisch-hydraulische Hochpräzisionslösung zum Favoriten zahlreicher namhafter Hersteller von Werkzeugmaschinen und Dreh-Schwenkportalen entwickelt.
Ein vollständiges virtuelles Abbild von Antriebssträngen und Getrieben ist nur dann möglich, wenn Getriebe-, Wälzlager- und Verzahnungsspezialisten ihre Simulationsmodelle digital miteinander verknüpfen können. Daher ist der unternehmensübergreifende und systemübergreifende Datenaustausch eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Generierung von Digital Twins. Schaeffler und SEW haben solch einen Datentausch geschaffen.
Wittenstein präsentiert u. a. das „Galaxie“-Antriebssystem in einer Kompaktausführung. Zudem stellt das Unternehmen smarten Getriebe vor, die mit industriegerecht integrierter Sensorik ausgestattet sind und über eine IO-Link-Konnektivität verfügen.
Sicherheit, Präzision und hohe Integrationsdichte erzielt Siko durch den Einsatz von magnetischen Sensoren für Motorfeedback-Systeme. Was das Besondere an diesen Motorfeedback-Applikationen ist und inwiefern sie für die Robotik und insbesondere für Direktantriebe von Bedeutung sind, erklärt nachfolgend Herr Wiessler.
Flender komplettiert seine 2017 vorgestellte „N-Arpex“-Kupplung und führt zwei weitere Ausbaustufen mit acht und zehn Verschraubungspunkten ein. Dadurch deckt die Kupplungsserie einen Durchmesser bis 988 mm und ein Drehmoment bis 2.000.000 Nm ab. Durch die kompakte Bauart und eine vergrößerte Bohrungskapazität wird zudem ein Baugrößensprung möglich.
Tsubaki präsentiert eine große Auswahl an Antriebs- und Förderketten, die eine längere Lebensdauer als vergleichbare Antriebselemente vorweisen. Die Standardrollenkette „GT4 Winner“ ist nach BS/DIN-Standard gefertigt und verfügt über eine hohe Festigkeit und einfache Handhabung. Die wartungsarme "Lambda"-Kette in der sechsten Generation auf Basis der GT4 Winner muss nicht nachgeschmiert werden.
Für den Schüttguttransport bietet Getriebebau Nord leistungsstarke Antriebssysteme. Zuverlässig, sicher und robust gewährleisten diese selbst bei härtesten Umgebungsbedingungen einen reibungslosen Betrieb. Sie lassen sich für eine präzise, dynamische Schüttgutzufuhrsteuerung individuell steuern.
Ob Getränke, Kleidung, elektrische Geräte, die Lieferung direkt ins Haus ist in. Dies gilt auch für Supermärkte. Einer davon ließ die RM Customs GbR eine Kleinserie von E-Trikes bauen, um Staus auszubremsen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Für mehr Komfort und sicheres Lenken sind Bremszylinder der ACE Stoßdämpfer GmbH verbaut.