nord20317

Ein Prestigebau ist erst dann richtig von den Bewohnern einer Stadt angenommen, wenn er einen Spitznamen erhalten hat. Die Käsereibe in London hat es geschafft. Doch die geneigte Südfassade hat dem 225 m hohen Geschäftsgebäude nicht nur einen unverwechselbaren Spitznamen eingetragen, sie machte auch die maßgeschneiderte Anfertigung eines Fassadenzugangssystems nötig. Die zugehörige Antriebstechnik kommt von Nord Drivesystems und sorgt bei der Hubtechnik für Power und Sicherheit.


Integral Cradles Ltd ist darauf spezialisiert, architektonische Herausforderungen an Fassadenzugangssysteme zu lösen. Als eines seiner jüngsten Projekte hat das britische Konstruktionsunternehmen zwei Building Maintenance Units (BMU) für einen 52 Etagen und 225 m hohen Wolkenkratzer im Londoner Finanzdistrikt fertiggestellt. Das mit dem Spitznamen Käsereibe versehene Gebäude in der 122 Leadenhall Street hat eine um 10° geneigte Glasfassade. Der Auftrag an Integral Cradles war es, einen Zugang für alle vier Seiten und alle Bereiche der Fassaden zu schaffen.

nord30317Die maßgeschneiderten BMUs sind dauerhaft auf dem Dach installiert. Sie bestehen jeweils aus einem Verfahrkran, Befestigungselementen und dem Hängegerüst. Der Kranarm lässt sich zu einer Reichweite von über 20 m ausfahren. Die Hubwerke transportieren Fensterscheiben mit einem Gesamtgewicht von bis zu 1 t Sicherheit und Verfügbarkeit spielten eine Schlüsselrolle bei der Konstruktion der Anlagen. Als Antriebe kommen Kegelstirnradgetriebemotoren und Frequenzumrichter der Baureihe „Nordac“ PRO von Nord Drivesystems zum Einsatz.

Weltweiter Service gefragt

Integral Cradles entwickelte die BMUs für das Leadenhall-Gebäude gemeinsam mit seinem spanischen Lieferpartner Góndolas in Design, S.L. (GinD), der wesentliche Komponenten aus eigener Fertigung oder von bewährten Zulieferern bereitstellte. GinD ist ein langjähriger Kunde des Antriebsspezialisten mit Stammsitz in Bargteheide. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Madrid hat bereits zahlreiche BMUs für ähnlich spektakuläre Bauprojekte weltweit mit Nord-Antrieben bestückt.

Integral Cradles und GinD legen bei der Lieferantenwahl höchsten Wert auf Qualität, Service und internationalen technischen Kundendienst. Die Begleitung von Nord bei der Projektierung war daher wesentlich. Die Ingenieure des deutschen Antriebsherstellers befassten sich eingehend mit allen kritischen Spezifikationen und projektierten jede Antriebsachse optimal für die Anwendung. Lokale Unterstützung leistete die englische Tochtergesellschaft Nord Gear Ltd – eine von vielen in weltweit 36 Ländern.

Antriebsfunktionen für Hubtechnik

nord10317Jedes BMU umfasst vier Umrichter geregelte Achsen: Der mit einem Gegengewicht ausbalancierte Kran kann auf Schienen über jeweils die halbe Dachlänge verfahren und um eine Schwenkachse gedreht werde. Der Kranarm lässt sich teleskopisch ausfahren und über eine Seilwinde werden die Arbeitsgerüste an der Gebäudefassade herabgelassen. Die Wippachse zur Positionierung des Kranarms hat einen hydraulischen Antrieb. Die Anwendung erfordert ein sanftes Beschleunigen und Abbremsen, was durch Frequenzumrichter der Baureihe Nordac PRO umgesetzt wird.

Mit der bedienfreundlichen Software „Nord CON“ lassen sich die Frequenzumrichter schnell und sicher einrichten. Die Liste der für die Anwendungsaufgaben relevanten Parameter umfasst außer Beschleunigungs- und Bremsrampen für sanftes Anfahren und Halten zum Beispiel unterschiedliche Geschwindigkeiten und Bremsverhalten sowie Sicherheitsfunktionen.

Die optionale „Parameterbox“ ermöglicht dem Anwender vor Ort die schnelle Änderung weniger Parameter sowie das Kopieren gleicher Parametersätze auf mehrere Umrichter. Die präzise Vektorregelung und eine hohe Überlastfähigkeit gestatten einen sicheren Betrieb der Getriebemotoren bei hohen Momentanforderungen. Jeder Nordac PRO hat eine umfangreiche Schnittstellenausstattung, unter anderem zur Anbindung an die Kunden-PLC, die die Synchronisation aller Achsen steuert. Die Frequenzumrichter sind in einem wetterfesten Schaltschrank in der Nähe des BMU montiert.

Alle Antriebskomponenten aus eigener Fertigung

Die Getriebemotoren an den BMU-Achsen wurden ebenfalls von Nord hergestellt und montiert. Bei den Motoren handelt es sich um energieeffiziente IE3-Modelle mit Nennleistungen bis 5,5 kW. Für einige Achsen wurden sie mit Sicherheitsbremsen, die sich manuell lüften lassen, ausgestattet. Alle senkrecht montierten Motoren haben ein Schutzdach über der Lüfterhaube, um das rückseitige Eindringen von Regen und Schmutz zu verhindern. Alle motorisierten Achsen sind mit hocheffizienten Kegelradgetrieben ausgestattet.


KEB UmrichterFrequenzumrichter Neuheiten: dezentral, vernetzt mit App uvm.


Das bewährte Blockgehäuse, aus einem gusseisernen Block hergestellt, hält schwersten Belastungen ohne Verformung stand. Alle Lager und Dichtungssitze sind in das Blockgehäuse integriert. Es gibt keine Schwachstellen wie Fügeflächen oder Anbauteile, an denen mechanischer Verschleiß oder Ölleckagen auftreten könnten. Die Verwendung größerer Lagerzapfen und Zahnraddurchmesser erhöht zudem die Drehmomentkapazität sowie die Lebensdauer und Zuverlässigkeit gegenüber vergleichbaren Fabrikaten.

Bild oben: Über den Dächern der Stadt lässt ein Kegelstirnradgetriebemotor von Nord den Ausleger des Fassadenzugangssystems ausfahren.

Das könnte Sie auch interessieren...

Frequenzumrichter | Neue Produkte &  Anwendungen im Überblick Frequenzumrichter | Neue Produkte & Anwendungen im Überblick
Frequenzumrichter regeln seit über 50 Jahren die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit von elektrischen Maschinen....
Universalmotor in 20 Varianten für den weltweiten Einsatz Universalmotor in 20 Varianten für den weltweiten Einsatz
Getriebebau Nord stellt einen neuen Universalmotor in 20 Varianten mit Leistungen von 0,12 bis 45 kW vor. Der...
Ein Feldverteiler entsteht – Blick in die Produktion bei Nord Ein Feldverteiler entsteht – Blick in die Produktion bei Nord
Egal ob sie in Europa, China oder den USA zum Einsatz kommen: Die Wiege eines jeden Nordac Link Felderteilers steht im...
Heavy-Duty Extrudergetriebe für die Kunststoff Verarbeitung Heavy-Duty Extrudergetriebe für die Kunststoff Verarbeitung
Wenn es um die Herstellung und Verarbeitung von thermoplastischem Kunststoff geht, hat sich die Extrusion als...
IE5+ Synchronmotor für Variantenreduktion und TCO Senkung IE5+ Synchronmotor für Variantenreduktion und TCO Senkung
Getriebebau Nord setzt noch einen drauf in Sachen Energieeffizienz und stellt seinen neuen Synchronmotor vor. Er...
Antriebstechnik für Getreideterminal von Lachenmeier Monsum
Getriebebau Nord bietet zuverlässige Antriebstechnik für die Getreideindustrie auf der ganzen Welt. 2019 installierte...
Glattmotor mit Oberflächenveredelung für die Getränkeindustrie Glattmotor mit Oberflächenveredelung für die Getränkeindustrie
Fachartikel Getriebebau Nord präsentiert seinen neuen Synchronmotor vor, der eine deutliche Verbesserung der...
IE5+ Synchronmotor, Schaltschrankumrichter, funktionale Sicherheit IE5+ Synchronmotor, Schaltschrankumrichter, funktionale Sicherheit
Getriebebau Nord präsentiert einen neuen IE5 Synchronmotor (Bild), der eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz...

Schmersal
Mayr-phone-FS
Turck-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Schaeffler
PepperlFuchs-phone-alle
Kocomotion-phone-alle
Mitsubishi
Gimatic-phone-alle