Antriebselemente

Antriebselemente zur Kraftübertragung

Mit effizienten Zahnrädern, Antriebsketten, Förderketten Zahnstangen und Zahnriemen Total Cost of Ownership sparen

Bild: Tsubaki

Bremsen

Bremsen für Maschinensicherheit

mit Sicherheitsbremsen, hydraulisch, elektromagnetisch oder federbetätigt funktionierende Bremsen und Klemmelemente

Bild: Mayr Antriebstechnik

Getriebe

Getriebe für den Antriebsstrang

Planetengetriebe, Stirnradgetriebe oder Heavy Duty-Getriebe, spielarm und vernetzungsfähig für den Maschinenbau

Bild: Schaeffler

Kupplungen

Kupplungen zur Antriebsübertragung

Lamellenkupplung, Sicherheitskupplung, Wellenkupplung, Klemmelement, Welle-Nabe-Verbindung für Maschinen und Anlagen

Bild: Orbit Antriebstechnik

Linearantrieb

Linearantriebe für präzise Bewegung

Elektrische Linearmotor Neuheiten wie Kugelgewindetriebe, Trapezgewindetriebe, Zahnstangenantriebe, Linear Module und Actuator für Positionierung und Hübe

Bild: Rodriguez

Motoren

Motoren mit Zukunftspotential

Synchronmotor, Asynchronmotor, Getriebemotor, Gleichstrommotor, DC und BLDC, Schrittmotor für Ihre kostenbewusste Konstruktion

Bild: Koco Motion

Umrichter

Umrichter für Antriebe im Maschinenbau

Elektrische Antriebstechnik wie Frequenzumrichter, Gleichstromumrichter, Schrittmotortreiber für die effiziente Antriebstechnik in der Industrie 4.0

Bild: Mitsubishi Electric

Mitsubishi

Framo Morat und MinebeaMitsumi präsentieren ihren zusammen entwickelten Radnabenmotor. Es handelt sich hierbei um einen hochintegrierten Radnabenantrieb, der eine überdurchschnittliche Performance auf engstem Bauraum bietet. Der modulare und skalierbare Antrieb eignet sich wegen seiner kompakten Bauweise bestens für den Einsatz in fahrerlosen Transportfahrzeugen bzw. Automated Guided Vehicles.

Minebea Radnabenmotor

Getriebebau Nord zählt zu den Pionieren innovativer Frequenzumrichter Technik und entwickelt bereits seit mehr als 30 Jahren elektronische Antriebstechnik. Das Portfolio umfasst Motorstarter und Umrichter. Brandneu präsentiert Nord Drivesystems die Nordac ON Baureihe für dezentrale Anwendungen und kleine Leistungsbereiche sowie die erweiterte Nordac Pro SK 500P Umrichter für den Schaltschrank mit bis zu 22 Kilowatt Power. Diese und weitere Produktneuheiten finden Sie nachfolgend: 

Getriebebau Nord Frequenzumrichter SPS 2021

 

Wird der Strom abgeschaltet, fällt er aus oder kommt es in Maschinen und Anlagen zum Not-Halt, verhindert die Sicherheitsbremse den freien Fall von vertikalen und horizontalen Achsen. Nur so lassen sich Unfälle vermeiden sowie Mensch und Maschine schützen. Für Anwendungen u. a. in Maschinenbau, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik, Aufzügen oder Bühnentechnik bietet Mayr Antriebstechnik Sicherheitsbremsen. Wir präsentieren Ihnen hier Tipps zum Einbau, Neuentwicklungen und Anwendungen:

Mayr Roba-stop Sicherheitsbremse

 

Getriebebau Nord präsentiert den patentierten Getriebemotor Duodrive im hygienischen Washdown Design. Dabei wird ein hocheffizienter IE5+ Synchronmotor in das Gehäuse von einem einstufigen Stirnradgetriebe integriert. Das innovative Antriebskonzept senkt deutlich den Energieverbrauch und bietet dabei eine hohe Leistungsdichte. Zudem lassen sich die Varianten gezielt reduzieren. Brandneu ist der erweiterte Leistungsbereich bis 3 kW.

Nord Getriebemotor

 

Die kompakte Bauweise, der geräuscharme Lauf, die Möglichkeit hohe Drehmomente zu übertragen, die Energieeffizienz mit hohen Wirkungsgraden und vieles mehr zeichnen die Planetengetriebe aus. Aufgrund ihrer hohen Drehsteife sorgt die Anordnung der Zahnräder zudem für eine sehr gute Stabilität. Wir stellen Ihnen hier Neuentwicklungen für industrielle Anwendungen vor wie die laufruhigen Getriebe von Reckon oder die Industrie 4.0 fähige Getriebe von Wittenstein sowie verschiedene Einsatzfälle. 

Neugart Planetengetriebe PK1

 

Der Zahnriemen ist ein universell einsetzbares Antriebselement für viele industriellen Branchen wie u. a. Verpackungstechnik, Maschinenbau, Werkzeugbau, Drucktechnik, Textilmaschinenbau. Jüngste Neuentwicklung ist der Breco Zahnriemen von Mulco, der mit einem neuen Beschichtungsmaterial extrem heiße Temperaturen verkraftet. Details hierzu und weitere Innovationen finden Sie nachfolgend:

Habasit Zahnriemen

 

24 Stunden an 7 Tagen die Woche müssen Systeme für Positionieraufgaben im Maschinenbau und in der Lebensmittelindustrie rauen Umgebungsbedingungen trotzen. Solche extrem hohen Belastungen halten die Zahnstangengetriebe von Leantechnik problemlos stand. Solch ein Zahnstangenantrieb ist in zahlreichen Hubstemen, Handingkomponenten und Positioniersystemen weltweit im Einsatz. Nachfolgend finden Sie die Neuentwicklungen.

Leantechnik Zahnstangengetriebe

 

Wellgetriebe eignen sich für Anwendungen, die präzise in der Positionierung sind und eine hohe Wiederholgenauigkeit aufweisen. Die Schaeffler Gruppe stellt auf der Hannover Messe gleich drei neue Präzisionswellgetriebe vor: für Cobots, Industrieroboter und Torque-Applikationen. Der Baukasten für voll integrierte Tribo Wellgetriebe von Igus hat alles, was ein Cobot zur Beschleunigung der Low-Cost Automation braucht. Diese und weitere Neuheiten zu Wellgetrieben stellen wir Ihnen hier vor:

Schaeffler Wellgetriebe Explosion

 

Klemmringe und Stellringe sichern Achsen und Wellen im Vorrichtungsbau und Maschinenbau. Die Wellenringe sind sehr vielseitig einsetzbar. Hier finden Sie Neuentwicklungen der kleinen Antriebselemente wie Schnellspann Klemmringe für die Verpackungstechnik, ein Klemmring mit Montagebohrung von Ruland, die vielseitigen Wellenringe von Misumi oder Klemmringe für Hohlwellen Drehgeber von Orbit Antriebstechnik. 

Ruland Klemmring

 

Das Servomotor und Servoverstärker Portfolio von Mitsubishi Electric ist sehr vielseitig. Kombiniert mit innovativer Wartung machen die neuesten Servosysteme die Maschinen effizienter, minimieren Stillstandszeiten und verbessern die Produktivität. Nun geht der Automatisierer noch einen Schritt weiter und stattet seine Servomotoren mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus. Damit lassen sich weitere Optimierungspotentiale erschließen. Diese und weitere Servomotor Neuheiten stellen wir Ihnen hier vor:

Mitsubishi Servomotor Servoverstaerker

 

Der Gleichstrommotor ist ein Multitalent. Der Alleskönner eigent sich nicht nur für viele Anwendungen im Automobilbau, wo er in z. B. Lenkungen zum Einsatz kommt. auch in der Medizintechnik findet er Einsatz wie in Pumpen oder chirurgischen Instrumenten. Unzählige weitere Applikationen finden sich wie in Smart Home, Scannern, Spielwaren, Drohnen um nur einige zu nennen. Wir präsentieren Ihnen hier die Neuentwicklungen:

Gleichstrommotor Kocomotion

 

Losyco präsentiert ein vollautomatisches Bremsmodul als Erweiterung für sein Loxrail Intralogistik System für den Maschinen- und Anlagenbau. Das Smart Brake Modul dient zum vollautomatischen Abstoppen von Lasten auf dem Schienenstrang. Es wurde für manuell bewegte Rollwagen und Transportplattformen konzipiert und sorgt für sicheres selbsttätige Halten von Traglast und Wagen, wenn Hindernisse den Fahrweg blockieren oder kein manueller Anschub mehr erfolgt.

Losyco Bremsmodul

 

Schaeffler
Igus-phone-allgemein
PepperlFuchs-phone-alle
Mitsubishi
Schmersal
Gimatic-phone-alle
Mayr-phone-alle