weg0215WEG erweitert seine Baureihe W22X der explosionsgeschützten Motoren um die IEC-Baugröße 800 für Mittel- und Hochspannungsanwendungen. Ein spezielles Messemodell des aktuell größten Motors dieser Baureihe bietet Leistungen bis 5,6 MW und für Spannungen bis 11 kV. Den W22X 800 gibt es vierpoliger Ausführung. Bei Volllast und einer Spannung von 6,6 kV weist er einen Wirkungsgrad von 97,4 % auf. Ebenfalls zu sehen sein werden die Spezialmotoren der Tochterfirma Antriebstechnik Katt, darunter die ultrakompakte wassergekühlte Motorenreihe für Leistungen bis 440 kW.



Mit dem hohen Wirkungsgrad eignet sich der W22X 800 auch für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen. Erreicht wird diese hohe Effizienz unter anderem durch eine spezielle Rohrkühlung aus rostfreiem Stahl zur Optimierung des Luftstromes. Die Motoren sind in einem biegefesten Gehäuse aus Stahl ausgeführt und in 2-, 4-, 6- und 8-poliger Ausführung bei Frequenzen von 50 und 60 Hz verfügbar.

Entgegen der üblichen Strategie, Großmotoren als projektorientierte Einzelanfertigungen zu konzipieren, wurde der W22X 800 als Serienmotor mit zahlreichen Optionsmodulen konzipiert. Aktuell verfügt er über die Atex- und IEC-Ex-Zertifizierungen für den Bereich Ex d(e) IIB T4 Gb – weitere werden folgen. Die Kombination Robustheit und geringer Wartungsaufwand macht den W22X 800 zu einem perfekten Motor für energieintensive Anwendungen mit anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, insbesondere im Öl- und Gasbereich sowie im Bergbau.


BEN Buchele wassergekuehlter ElektromotorWassergekühlte Elektromotoren: kompakt, leistungsfähig, leise


Die ultrakompakten, wassergekühlten Motoren von KATT erreichen dank ihres Kühlsystems eine um den Faktor 1,5- bis 2,6-mal höhere Leistungsdichte als übliche wassermantelgekühlte Motoren. Sie sind extrem kompakt dimensioniert, wodurch sich im Vergleich zu gewöhnlichen wassergekühlten Motoren bei gleicher Leistung oft mehrere Baugrößen einsparen lassen. Zum Vergleich: Ein konventioneller, mit Wassermantel gekühlter Motor, mit einer Leistung von 300 kW in der Baugröße 315 entspricht einem ultrakompakten Katt-Motor der Baugröße 180.

Das könnte Sie auch interessieren...

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Smarte Robotik, die sich nicht nur kosteneffizient, platzsparend und schnell integrieren lässt, sondern auch einfach zu...
Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Die Schaeffler Gruppe präsentierte auf der Automatica 2023 ein neuartiges System für das additive Manufacturing für die...
Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Die Zukunft der Energieversorgung liegt in Erneuerbaren Energien. Die Technologien Wasserstoff-Brennstoffzelle bzw. -...
Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Schaeffler präsentiert zur Automatica Sensoren für Cobots, die in Präzisions-Wellgetriebe integriert sind. Mit...
Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Igus Ingenieure haben eine einfache Methode zur Wärmerückgewinnung für die Hallenheizung entwickelt. Sie beheizen ihre...
CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

Verantwortliche der Bereiche Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Qualitätsplanung werden die universell...