Die Siko GmbH hat kürzlich einen weiteren Standort in Bad Krozingen, Schwarzwald, in Betrieb genommen. Damit verwirklichte der Hersteller für Sensoren und Positioniersysteme einen weiteren Meilenstein in seiner 50-jährigen Firmengeschichte. Das neue Werk beschäftigt zum Start 70 Mitarbeiter etwa 30 km entfernt vom traditionellen Firmensitz in Buchenbach.
Nach dem offiziellen Spatenstich für den Neubau Ende März 2019 dauerte der Bau bis zur Fertigstellung also etwas über ein Jahr. „Bedenkt man, dass unsere Elektronikfertigung bereits Ende 2019 schrittweise in unser neues Werk umgezogen ist und zügig die Produktion aufnahm, können wir mit der Gesamtdauer des Neubaus trotz Bauboom 2019 und Coronakrise 2020 sehr zufrieden sein“, sagt Geschäftsführer Sven Wischnewski.
Auf 5000 m² Nutzfläche befinden sich in Bad Krozingen die Produktion der elektronischen Geräte sowie Vertrieb und Marketing. Das Investitionsvolumen inklusive Maschinen und Gebäudeausstattung betrug 13 Millionen Euro. Damit bekennt sich der Mittelständler zur lokalen Produktion in Deutschland und zu seinen treuen und langjährigen Belegschaft aus der Region. Siko beschäftigt weltweit rund 240 MitarbeiterInnen, verteilt auf sieben Standorte.
Positionsanzeige mit IO-Link überwacht Formatverstellung
Das Unternehmen fertigt nun in den drei Werken Bad Krozingen, Buchenbach und Cham in der Schweiz für weltweit ansässige Firmen aus Maschinenbau und Industrie. Sensoren, Antriebstechnik und die bekannten Positionsanzeiger sind zum Beispiel an Produktionsmaschinen für effiziente Positionseinstellungen und die Fertigungsautomation unverzichtbar geworden. Auch sorgt Siko mit speziellen Safety zertifizierten Sensoren bei sicherheitskritischen Arbeitsbedingungen für erhöhte Sicherheit für Mensch und Maschine.
„Das neue und moderne Werk in Bad Krozingen war ein notwendiger und richtiger Schritt für die Zukunft der Siko GmbH. Unsere jüngsten Produkte sind nicht nur innovativ, sondern auch wichtig bei der Realisierung der Industrie 4.0 Fertigung und Automatisierungsprozesse der Industrie. Bereiche also, die stetig an Bedeutung gewinnen und wachsen. Der Standort Bad Krozingen gibt uns und unserer Belegschaft die Möglichkeit, mit den für uns relevanten Märkten mitzuwachsen und innovative Produkte zu fertigen und zu vermarkten, die zukünftige Marktimpulse setzen“.