TCP1018Für einen Traktorenhersteller hat Torsion Control Products (TCP) eine kundenspezifische Kupplung entwickelt. Dank ihrer speziellen Torsionscharakteristik eignen sich die verwendeten Federkupplungen besonders für moderne Dieselmotoren, die geringe Emissionswerte erzielen, eine hohe Leistungsdichte aufweisen und hohe Drehmomente bei geringen Drehzahlen liefern.

Harting11018SSI Schäfer setzt als Generalunternehmer weitgehend auf standardisierte Baugruppen, um die Beschaffungsprozesse zu optimieren, den internen Logistikaufwand zu verschlanken sowie Montage- und Wartungszeiten zu reduzieren. Dabei setzt der Intralogistikspezialist auf Lieferanten wie Harting und Igus, nicht nur weil beide Unternehmen dem Systemgedanken Rechnung tragen.

igus1018Mit der neuen E2 Bügelkette von Igus gibt es jetzt auch für knapp bemessene Bauräume an Stützfüßen eine Energie- und Medienführung in einem System. Stabil, platzsparend sowie leicht montierbar führt die E-Kette neben Strom- und Steuerleitungen auch zwei Hydraulikschläuche. Die E2 Bügelkette spart im Sondermaschinenbau Wartung und senkt Stillstandzeiten deutlich.

fsg0618Der 2-Achs-Neigungssensor der Baureihe "PE-MEMS-x/y-i/GS60L" von FSG kann gleichzeitig die Neigungswinkel der X- und Y-Achse messen und eignet sich für einen Messbereich von bis zu ±60°. Die Messwertausgabe für jede Neigungsachse erfolgt über eine 4 bis 20 mA-Schnittstelle.

Igus10318Geräte zur Stoppelbearbeitung in der Landwirtschaft, sogenannte Grubber, dienten früher in erster Linie zur Unkrautbekämpfung. Heute liegt der hauptsächliche Nutzen vor allem darin, die Ackerflächen zu lockern, organische Masse einzumischen und auf die nächste Aussaat vorzubereiten. Der „Karat 9“ von Lemken ist ein Intensiv-Grubber, mit dem sowohl flach als auch mitteltief und tief gearbeitet werden kann. An den Lagerstellen verrichten schmierfreie Kunststoffgleitlager von Igus ihren zuverlässigen Dienst.

igus02181Am Beispiel von Flurförderzeugen zeigt Igus, wo die speziell für dynamische Anwendungen entwickelten Motion Plastics überall zum Einsatz kommen können und wie sich mit ihnen Maschinenstillstände vermeiden lassen. So finden sich bereits „Iglidur“-Gleitlager in Lagerstellen für Hochlastschwenks, „Chainflex“-Leitungen und E-Ketten bei kleinsten Biegeradien und großen Hubhöhen im Hubgerüst.