Finkl0215Kunststoffprodukte der Automobilindustrie wie Scheinwerfer und Windschutzscheiben müssen glasklar und formgenau sein, um ihre Funktion zuverlässig zu erfüllen. Die Voraussetzung sind dauerhaft makellose Formenrahmen aus Stahl. Finkl Steel von der Schmolz + Bickenbach hat die neuen Werkzeugstahllösungen „SF-2000LQ40“ und „SF-2050“ vorgestellt. Sie zeichnen sich durch Hochglanzpolierfähigkeit und gleichmäßige Härte im Lieferzustand aus. Gleichzeitig sind sie effizient zerspanbar und dauerhaft formtreu.
genesys0215Das GPS-gestützte Kreiselsystem „Adma“ von Genesys wurde speziell für Fahrdynamik- und Fahrerassistenzmessungen im Automobilbereich entwickelt und gebaut. Mit dem Automotive Dynamic Motion Analyzer (Adma) lassen sich alle Bewegungszustände wie Beschleunigung, Geschwindigkeit, Position, Drehgeschwindigkeit, Lage- und Schwimmwinkel des Fahrzeugs mit hoher Präzision unter Bewegung erfassen.
tata0215Tata Steel hat eine neue Stahlsorte speziell für den Fahrwerks- und Aufhängungsbereich entwickelt: Der HR CP800-UC ist ein warmgewalzter, fortschrittlicher hochfester Komplexphasenstahl. Dieser vereint die für die speziellen Leistungsanforderungen benötigte hohe Festigkeit mit einer guten Umformbarkeit, mit der sich komplex geformte Chassis-Komponenten fertigen lassen. Die Neuentwicklung basiert auf einer Kundenanforderung nach einem Stahl, der sowohl hochfest als auch formbar ist und gleichzeitig Gewicht im Fahrwerk einspart.

rampf0414Höchste Wärmeleitfähigkeit, höchste thermische und mechanische Festigkeit sowie höchster Flammschutz: Dafür stehen die Elektrogießharze „Raku-Pur“, „Raku-Sil“ und „Raku-Pox“ von Rampf. Polymer Solutions. Mit 1K-Elektrogießharzen vervollständigt das Unternehmen nun sein Produktportfolio. Sie bieten eine hohe thermische, chemische und mechanische Leistungsfähigkeit und werden in den zwei Härtegraden hart und gelartig angeboten.

draexlmeier0414Dräxlmaier präsentiert einen HV-Stecker für branchenübergreifenden Einsatz wie Automobilindustrie, Schifffahrt oder Bahn- und Schienenverkehr. Er wurde für Querschnitts-Bereiche von 16 bis 50 mm² in Aluminium- sowie Kupferleitungen entwickelt und erfüllt bei Spannungen bis zu 1000 V und hohem Gleichstrom alle Sicherheitsanforderungen. So zeigt sich der Steckverbinder in einem Bereich von -40° bis 170 °C als äußerst temperatur- und alterungssbeständig. Beispielsweise liegt bei 83 °C die Stromtragfähigkeit einer 50 mm²-Leitung bei 275 A.

Bevor der Dummy in das Crashfahrzeug gesetzt wird, müssen verschiedene Punkte und Winkel ermittelt werden, damit die Puppe auch konstruktionskonform im Fahrzeug positioniert ist. Einer dieser Werte ist der H-Punkt (Hüftpunkt). Aicon 3D Systems bietet jetzt für den Crashtest die Lösung "Move Inspect DPS" für Sitzvoreinstellung und Bestimmung des H-Punktes für verschiedene Testszenarien.

Aicon H Punkt

 

Gimatic-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Schmersal
Mayr-phone-alle
Mitsubishi
Schaeffler