igus0618Leicht, kostengünstig und schnell zupackend: Das ist der neue Delta Roboter von Igus. Bestehend aus wartungsfreien Zahnriemenachsen, schmiermittelfreien Koppelstangen, Encodern und Schrittmotoren hat der Motion Plastics Spezialist jetzt eine neue leichte Automatisierungslösung für Montageaufgaben entwickelt.

Direkt vom Lager abrufbar als vormontierter Bausatz oder einbaufertig geliefert kann das System sofort zum Einsatz kommen. Die Anschaffungskosten amortisieren sich bereits nach einem halben Jahr.

Der Roboter basiert auf drei wartungsfreien „Drylin“ ZLW Zahnriemenachsen, schmiermittelfreien „Igubal“ Koppelstangen sowie passenden Adapterplatten. Nema Schrittmotoren und Encoder sorgen für ein schnelles Handling von bis zu 1 kg bei einer Präzision von ±0,5 mm. Das komplette System besitzt einen Bauraum von bis zu 420 mm Durchmesser und kann bei geringeren Geschwindigkeiten bis zu 5 kg tragen.


Koco Motion KomplettsetSchrittmotor Komplettset mit Encoder und Steuerung


Die leichte Bauweise, bestehend aus Aluminium und Kunststoff, macht den Delta Roboter mit einem Preis von unter 5000 Euro äußerst kostengünstig und sorgt für hohe Geschwindigkeiten mit einer Pickrate von mindestens 60 pro Minute. „Der günstige Delta Roboter ermöglicht es unseren Kunden mit eigenem Schaltkasten und der Integration bei Kosten um die 10.000 bis 15.000 Euro zu liegen. Diese amortisieren sich bereits nach wenigen Monaten, maximal einem halben Jahr“, erklärt Stefan Niermann, Leiter Geschäftsbereich Drylin Linear- und Antriebstechnik bei Igus.

Lieferbar ist der Delta Roboter je nach Kundenwunsch innerhalb von 24 h als vormontierter Bausatz inklusive Montageanleitung in einer 18 kg leichten Box oder direkt einbaufertig in einem Transportrahmen. Optional kann der Kunde auf die eigene Software und Steuerung oder die intuitive und leicht zu bedienende „Dryve“ D1 Steuerung zurückgreifen. Der Einsatz des Delta Roboters eignet sich vor allem für einfache Montageaufgaben, Pick-and-place Aufgaben sowie Anwendungen in der Prüftechnik.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Igus Innovationen zur ausgefallenen Hannover Messe 2020 Igus Innovationen zur ausgefallenen Hannover Messe 2020
Einen Hannover Messestand 2020 gibts nicht? Gibt's doch bei Igus. Das Interesse an den Motion Plastics der...
Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe
Die Energieketten Hybridserie YE von Igus ist 50 % leichter als herkömmliche Stahlketten und bietet 50 % mehr...
Roboter mit intelligenter Energiekette für Predictive Maintenance
Das Ziel der vorausschauenden Wartung in der Automatisierung verfolgt nicht nur Igus mit seinen intelligenten smart...
Single Pair Ethernet (SPE) für IIot und Industrie 4.0 Single Pair Ethernet (SPE) für IIot und Industrie 4.0
Single Pair Ethernet (SPE) bildet die Grundlage für die Infrastruktur, die das Industrial Internet of Things (IIoT) bzw...
3022 km durch die Wüste mit leichten Gleitlagern im Solarrennwagen 3022 km durch die Wüste mit leichten Gleitlagern im Solarrennwagen
3022 km quer durch die australische Wüste und das nur mit der Kraft der Sonne, so lautet die Herausforderung der World...
Igus: Hinter den Kulissen Teil 2 – Digitale Präsenz im Amazon-Zeitalter
Interview mit Christian Batz Prokurist, Digital, Igus GmbH, Köln Das Interview wurde am 10. Juli 2019 bei Igus in...
Langlebige 3D-Druck-Sonderteile erhöhen Designfreiheit in Automobilindustrie Langlebige 3D-Druck-Sonderteile erhöhen Designfreiheit in Automobilindustrie
Sind für die Entwicklung effizienter Fahrzeugkomponenten leichte und langlebige Verschleißteile gefragt, bietet Igus mit...
Modulare Hybridkette aus Stahl und Kunststoff ist 50 % leichter Modulare Hybridkette aus Stahl und Kunststoff ist 50 % leichter
Leitungen und Schläuche in Arbeitsbühnen oder Senkrechtliftern sicher in die Höhe führen: Für solche Einsätze hat Igus...

Schmersal
Gimatic-phone-alle
Kocomotion-phone-alle
Turck-phone-alle
Mitsubishi
Schaeffler
Igus-phone-allgemein
Mayr-phone-FS
PepperlFuchs-phone-alle