schmersal0218Die Schmersal Gruppe erweitert ihre Baureihe an Bedienfeldern um die neue Variante BDF 200-SD. Diese Produktausführung verfügt jetzt über ein integriertes SD-Interface. Darüber hinaus ist das BDF 200-SD mit einer Not-Halt-Funktion mit elektronischen OSSD-Ausgängen ausgestattet und kann mit bis zu drei betriebsmäßigen Befehls- und Meldegeräten wie Leuchttastern, Leuchtmeldern, Wahlschaltern oder Schlüsselschaltern bestückt werden.

Mithilfe des integrierten SD-Interface können die nicht-sicheren Diagnosesignale der Befehls- und Meldegeräte über ein SD Gateway an die Steuerung übertragen werden. Im Sicherheitskreis lassen sich unterschiedliche elektronische Sicherheitsschaltgeräte wie Sensoren und Zuhaltungen problemlos mit dem BDF 200-SD in Reihe schalten. Die Geräte lassen sich so einfacher, schneller und kostengünstiger installieren und Installationsfehler werden reduziert.

Sicherheitssensoren und -zuhaltungen, die mit SD-Interface ausgestattet sind, können umfangreiche Status- und Diagnosedaten der Einzelgeräte in der Reihenschaltung über das SD-Gateway und unterschiedliche Feldbusse an die Steuerung übertragen. Dabei kann es sich z. B.  um Zustandsdaten der Schutzeinrichtung oder um Fehlermeldungen eines Gerätes handeln.  Die Einzeldiagnose der angeschlossenen Sicherheitsschaltgeräte ist möglich. Das bedeutet, es ist für den Bediener genau erkennbar, welcher Schalter in der Reihe ein Signal ausgelöst hat. Dies trägt zu einer schnelleren Störungsbeseitigung bei, ermöglicht eine vorausschauende Instandhaltung und erhöht damit die Maschinenverfügbarkeit.


Mitsubishi LeistungsschalterOffener Leistungsschalter, digitales Schutz Relais und Softstarter


Die Produktserie BDF 200 wurde für die Montage an den handelsüblichen Aluminiumprofilsystemen von Maschineneinhausungen entwickelt und lässt sich dort schnell installieren. Die  Basis der Baureihe ist ein schlankes Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff. Die Platzierung der Taster auf dem Bedienfeld ist frei wählbar. Kennzeichnungsfelder erlauben die individuelle Markierung der Funktionen. So kann der Maschinenbauer die gebräuchlichen Bedienfunktionen (Not-Halt, ein / aus, vor / zurück, Betriebsartenwahl, Anzeige von Betriebszuständen oder Fehlermeldungen etc.) mit der Baureihe BDF 200 darstellen.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Multifunktionale Schaltgeräte Serie für die Schüttgutindustrie Multifunktionale Schaltgeräte Serie für die Schüttgutindustrie
Die Schmersal Gruppe hat in Zusammenarbeit mit Aconno den Prototypen eines Industrie 4.0-Schalters für die...
Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung  Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung 
In der Lebensmittelindustrie wird Flexibilität zu einer immer wichtigeren Eigenschaft. Gleichzeitig bevorzugen die...
Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter
Industrie 4.0 basiert in erster Linie auf der Kommunikation aller beteiligten Komponenten vom Temperaturfühler bis zur...
Erster RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung Erster RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung
Die Schmersal Gruppe hat den ersten RFID-basierten Sicherheitssensor vorgestellt, der nach der Atex-Richtlinie 2014/34/...
Integrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie Integrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie
Die Schmersal Gruppe stellt erstmals mit ihrem Vertriebspartner Scanmin Africa (Pty) Ltd ganzheitliche Systemlösungen...
Heavy Duty Switch für die Schwerindustrie mit globalen Zulassungen Heavy Duty Switch für die Schwerindustrie mit globalen Zulassungen
Die Schmersal Gruppe stellt ihre neue Schaltgeräte-Baureihe HDS für die Schwerindustrie vor. Bei der modular aufgebauten...
Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand
Die sichere Feldbox von Schmersal eignet sich für bis zu acht Plug-and-play Installationen von Schaltgeräten für die...
Sicherheitszuhaltung bannt Gefahren in italienischer Folienverpackungsmaschine Sicherheitszuhaltung bannt Gefahren in italienischer Folienverpackungsmaschine
Die italienische ACMI S.p.A. ist auf die Herstellung modernster Abfüll- und Verpackungsanlagen spezialisiert und die...

Mayr-phone-FS
Turck-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Gimatic-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Kocomotion-phone-alle
Mitsubishi
Schmersal
Schaeffler