Antriebstechnik für Industrie 4.0
Mechanische, elektrische und mechatronische Antriebstechnik für den modernen Maschinen- und Anlagenbau in der smarten Fabrik
Bild: Koco Motion
Schaltschrank
Kabel und Leitungen
Elektronische Bauelemente
Schaltschränke
Robotik
Sicherheitstechnik
Kommunikationstechnik
Sicherheitstechnik
Motoren
Mobile Arbeitsmaschinen
Getriebe
Servotechnik
Pneumatik & Hydraulik
Dosiertechnik
Vakuumtechnik
Hydraulik
Werkzeuge
Lineartechnik
Lineartechnik
Gleit- und Wälzlager
Temperaturmesstechnik
Temperaturmesstechnik
Mechanische Messgrößen
Sensoren
Unerlaubte Zugriffe, falsche Maschinenbedienung und unerwünschte elektrische Entladungen können zu nicht unerheblichen Schäden führen. In hygienesensiblen Bereichen gibt es noch einen weiteren Aspekt zu beachten: Es dürfen keine Fremdkörper in die zu verarbeitenden Produkte gelangen. Viele solcher und anderer Gefahren lassen sich mit einfachen Mitteln ausschließen. Sichere Bedienelemente sind ein Beispiel.
Monitore, Touchpanels, Anzeige- und Bediengehäuse sind im industriellen Umfeld in Maschinen, Anlagen und sogar Nutzfahrzeugen im Einsatz. Weil handelsübliche Monitorhalterungen dabei an ihre Grenzen stoßen, hat RK Rose+Krieger ein flexibles und ausrichtbares System entwickelt, das den Ansprüchen der Industrie gerecht wird. Zu der besonderen Robustheit und Flexibilität dieser speziellen Monitorhalterung tragen auch die verbauten Bedienteile von Heinrich Kipp Werk bei.
Bohrer sind unverzichtbare Präzisionswerkzeuge in Werkzeugmaschinen, Bearbeitungszentren, NC- und CNC-Maschinen. Ihre Präzision und Vielseitigkeit ermöglichen hochgenaue Bohrungen in verschiedenen Materialien. Der Artikel stellt ein paar Innovationen vor und zeigt, wie diese die Effizienz und Anwendungsbreite in der Fertigungstechnik steigern können.
Spanflug Technologies, ein Startup der Technischen Universität München (TUM), bot als erster Lohnfertiger einen vollständig automatisieren Bestellprozess für CNC Frästeile und Drehteile online. Inzwischen gibt es weitere Anbieter mit Online-Shop, mit dem Angebot individuell Bauteile sofort kalkulieren und bestellen sowie fertigen zu lassen. Bei Igus gibt es im neuen Tribocut Service CNC gefräste und gedrehte Kunststoffteile. Simus Systems hingegen bietet mit Costing 24 Kalkulation in Online Tool zum Berechnen der Herstellkosten an. Wir präsentieren Ihnen diese und weitere Neuentwicklungen:
Als Hersteller reibungsarmer Dichtungen will Freudenberg Sealing Technologies seiner Verantwortung zum Klimaschutz gegenüber gerecht werden. Dazu hat das Unternehmen eine Methode erarbeitet, mit der sich der CO2 Fußabdruck aus der Herstellung von Dichtungen und anderen Bauteilen bestimmen lässt.
Dämpfungstechnik für industrielle Anwendungen kommt zum Einsatz, um Schwingungen, Stöße und unerwünschte Bewegungen zu kontrollieren. Stoßdämpfer, Rotationsdämpfer und Schwingungsdämpfer sind spezielle Maschinenelemente, die für optimale Leistung und Langlebigkeit von Maschinen sorgen. Der Artikel beleuchtet neueste Entwicklungen und zeigt, wie diese Technologien industrielle Prozesse verbessern.