steute04161Auf der Basis des sicherheitsgerichteten Funkprotokolls „Swave-safe“ hat Steute einen dreistufigen Funk-Zustimm-Fußschalter entwickelt. Dieser Schalter mit der Bezeichnung RF GFS 2 D (VD) SW2.4-safe ist ein 3-stufiger Funk-Sicherheits-Fußschalter Aus-Ein-Aus. Das Design ist auf ergonomische, ermüdungsfreie Betätigung und lange Lebensdauer auch unter rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt.

Die Pedale können mit und ohne Druckpunkt ausgestattet werden und sind sowohl mit als auch ohne Verriegelungstaste erhältlich. Der Fußschalter zielt auf Anwendungen wie das Bedienen von Gesenkbiegepressen und anderen Umformanlagen. Betätigt der Bediener das Fußpedal in die Mittelstellung, wird z. B. ein Pressenhub ausgelöst. In den beiden Endstellungen hingegen wird der sofortige Stopp der Presse bzw. der gefahrbringenden Bewegung veranlasst. Die Zustimmunkfunktion ist somit nur aktiv, wenn der Bediener sie bewusst betätigt.


Steute FunknetzwerkEnergieeffizientes Funknetzwerk für die Industrie 4.0 Fabrik


Die Zustimmschalter entsprechen allen einschlägigen normativen Anforderungen (u. a. DIN EN 12622 und DIN EN 60947-5-8). Auch die DGUV-Zulassung liegt vor. Das Kontaktsystem ermöglicht besonders weiche Schaltvorgänge und verhindert ein Anrucken der Maschine z. B. beim Entriegeln des Schalters aus der durchgetretenen Schaltstellung heraus.

Die kabellose Signalübertragung bietet dem Bediener größere Bewegungsfreiheit ohne Stolperfallen: Er kann den Fußschalter stets in die ergonomisch optimale Position bringen. Das ist insbesondere an größeren Anlagen von Vorteil.

Das könnte Sie auch interessieren...

Energieeffizientes Funknetzwerk für die Industrie 4.0 Fabrik Energieeffizientes Funknetzwerk für die Industrie 4.0 Fabrik
Der Geschäftsbereich Wireless von Steute Technologies hat die Funknetzwerk Lösung Nexy zur Automatisierung von...
Funknetzwerk ersetzt Punkt zu Punkt Verbindung in Logistik Funknetzwerk ersetzt Punkt zu Punkt Verbindung in Logistik
Funknetzwerk statt Punkt zu Punkt Verbindung über Kabel: Nach diesem Prinzip lassen sich Schalt- und Befehlsgeräte zum...
Berührungsloses Wirkprinzip in Ex-Magnetsensor für Temperaturen bis -60 °C Berührungsloses Wirkprinzip in Ex-Magnetsensor für Temperaturen bis -60 °C
Gerade bei Tieftemperatur-Einsätzen vertrauen viele Anwender auf berührungslos wirkende Sensoren, weil bei ihnen nicht...
Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...