Für die nahezu Partikel freie Führung von Leitungen in Anwendungen für die Reinraumraumtechnik hat Igus die Energiekette e-skin flat entwickelt. Diese gibt es jetzt als Ausführung mit single pods bzw. Einzelkammern. Damit ist die Kette schneller montierbar, Leitungen lassen sich einfach austauschen, die Kammern sind in der Anzahl frei wählbar und miteinander kombinierbar. Eine Stützkette stabilisiert die Kette zusätzlich und bietet eine höhere freitragende Länge.

Igus Reinraumtechnik

 

Die voranschreitende Elektrifizierung von der Automobilindustrie bis zur Medizintechnik ermöglicht ein starkes Wachstum in der Halbleiterindustrie. Das führt zu einem hohen Investment in die Entwicklung und Fertigung von Elektronikbauteilen, Halbleitern, OLED- und LCD-Displays sowie Maschinen und Anlagen in Reinräumen. Dafür braucht es wiederum Maschinenelemente wie Leitungen und Energieführungen, welche die strengen Richtlinien nach Partikel Freiheit in Reinräumen erfüllen.


Igus Vector Award GildemeisterGoldener Vector Award 2020 geht an Gildemeister Italiana


„Die extrem flache Energieführung haben wir auf der Hannover Messe 2019 erstmals vorgestellt. Seitdem ist die Nachfrage sehr groß“, erklärt Peter Mattonet, Branchenmanager Reinraumtechnik bei der Igus GmbH.

Bisher musste ähnliche Energieführungen bzw. Cleancable-Lösungen nach einem Leitungsausfall komplett ausgetauscht werden. Daher hat Igus seine Energiekette e-skin flat weiterentwickelt. Das Resultat ist eine single pod Variante.

Reinraum Energiekette individuell zusammenstellen

Der Anwender in der Reinraumtechnik kann jetzt selbst die Anzahl der Kammern definieren, sie miteinander kombinieren, wann immer er möchte erweitern, auf seine benötigte Länge zuschneiden und die Leitungen superschnell einlegen. Alternativ bietet der Kunststoffspezialist ein anschlussfertiges System mit speziell entwickelten Reinraumleitungen an.

Die e-skin flat single pods gibt es in zwei Abmessungen als offene und geschlossene Variante. Während in der geschlossenen Variante die Leitungen durch die Kammeröffnungen geführt werden, legt sie der Anwender bei der offenen Version von der Seite ein. Die Kette wird mittels Reißverschlussprinzip geschlossen.

„Der wesentliche Vorteil der e-skin flat single pods liegt in der einfachen Wartung, denn im Gegensatz zu alternativen Lösungen sind die Leitungen nicht in eine Folie eingeschweißt. Mit dem Kammersystem lassen sich die Leitungen einfach neu einziehen. Das Konzept überzeugt die Kunden“, so Peter Mattonet.

Reinraumtechnik mit mehr freitragender Länge

Für eine höhere Stabilität der flachen Energiekette bietet Igus für die geschlossene Variante zusätzlich eine Stützkette an. Mit ihr lässt sich mehr freitragende Länge in der Reinraumtechnik realisieren. Ein stabiler Lauf und definierter Biegeradius von 40 bis 100 mm sind so gesichert.Die integrierte Kette besteht aus einem hochverschleißfesten Kunststoff. Dieser ist auf das Material der e-skin flat abgestimmt. Mit abgerundeten Kanten besteht keine Gefahr zur Beschädigung der Kammern.

All seine Reinraumlösungen testet Igus übrigens in seinem neuen Reinraumlabor. Das wurde erst kürzlich vom Fraunhofer Institut IPA in Köln errichtet. Alle Produkte durchlaufen den Test im Reinraum bis zur Luftreinheitsklasse 1 gemäß ISO 14644 1.

Das könnte Sie auch interessieren...

Igus Innovationen zur ausgefallenen Hannover Messe 2020 Igus Innovationen zur ausgefallenen Hannover Messe 2020
Einen Hannover Messestand 2020 gibts nicht? Gibt's doch bei Igus. Das Interesse an den Motion Plastics der...
Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe
Die Energieketten Hybridserie YE von Igus ist 50 % leichter als herkömmliche Stahlketten und bietet 50 % mehr...
Roboter mit intelligenter Energiekette für Predictive Maintenance
Das Ziel der vorausschauenden Wartung in der Automatisierung verfolgt nicht nur Igus mit seinen intelligenten smart...
Single Pair Ethernet (SPE) für IIot und Industrie 4.0 Single Pair Ethernet (SPE) für IIot und Industrie 4.0
Single Pair Ethernet (SPE) bildet die Grundlage für die Infrastruktur, die das Industrial Internet of Things (IIoT) bzw...
3022 km durch die Wüste mit leichten Gleitlagern im Solarrennwagen 3022 km durch die Wüste mit leichten Gleitlagern im Solarrennwagen
3022 km quer durch die australische Wüste und das nur mit der Kraft der Sonne, so lautet die Herausforderung der World...
Igus: Hinter den Kulissen Teil 2 – Digitale Präsenz im Amazon-Zeitalter
Interview mit Christian Batz Prokurist, Digital, Igus GmbH, Köln Das Interview wurde am 10. Juli 2019 bei Igus in...
Langlebige 3D-Druck-Sonderteile erhöhen Designfreiheit in Automobilindustrie Langlebige 3D-Druck-Sonderteile erhöhen Designfreiheit in Automobilindustrie
Sind für die Entwicklung effizienter Fahrzeugkomponenten leichte und langlebige Verschleißteile gefragt, bietet Igus mit...
Modulare Hybridkette aus Stahl und Kunststoff ist 50 % leichter Modulare Hybridkette aus Stahl und Kunststoff ist 50 % leichter
Leitungen und Schläuche in Arbeitsbühnen oder Senkrechtliftern sicher in die Höhe führen: Für solche Einsätze hat Igus...

Schaeffler
Igus-phone-allgemein
Mayr-phone-FS
Kocomotion-phone-alle
Mitsubishi
PepperlFuchs-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Turck-phone-alle
Schmersal