Maxpower hat seine erste Generation von Gleichrichter Dioden entwickelt, die eine bisher unerreichte Kombination von Leistungsparametern aufweisen. Die Max SBR Diode verbindet den niedrigen Vorwärtsspannungsabfall und die nicht vorhandene Reverse-Recovery-Ladung einer Schottky Diode mit der Stoßspannungsfestigkeit und dem niedrigen Rückwärtsleckstrom normaler pn-Übergangsdioden. Diese Super-Barrier Dioden sind gegenüber hohen Temperaturen weitgehend unempfindlich. Vertrieben werden die Dioden in Europa durch Finepower.

Finepower Diode

 

Mit der jetzt verfügbaren Kombination an Leistungsparametern lassen sich hocheffiziente, extrem robuste und kompakte elektronische Geräte. Die nicht ausfallen düfen, für die Fahrzeugelektronik, Industrie, IT u. a. Branchen realisieren. Zu den Anwendungen zählen z. B. Schaltnetzteile mit hoher Schaltfrequenz wie Gleichspannungswandler, Stromversorgungsadapter, Ladegeräte und LED-Treiber. Die Diode eignet sich auch für den Einsatz als Verpolungsschutz, Freilauf Diode und in Motorsteuerungen.


Maxpower GleichrichterGleichrichter: hohe Stromdichte und kleine Vorwärtsspannung


Als erste Vertreter der neuen Max SBR-Generation stellt Maxpower die Produktfamilie MXP40Rx vor. Es handelt sich um sechs verschiedene Ausführungen mit einer Dauer-Spitzensperr Spannung bis zu 45 V, einer extrem niedrigen Durchlass-Abfall Spannung VF von nur 0,36 V bei einem Strom von 1,5 A. Der Leckstrom ist um das Zehnfache niedriger als bei konventionellen vergleichbaren Gleichrichter Dioden. Je nach Ausführung ist die Diode für Nennströme zwischen 10 A und 50 A ausgelegt. Die Bauteile stehen wahlweise im TO-277A- oder im TO-220AB-Gehäuse zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...