Die Schmersal Gruppe hat in Zusammenarbeit mit Aconno den Prototypen eines Industrie 4.0-Schalters für die Schüttgutindustrie entwickelt. Mit der Schaltgeräte Baureihe Heavy Duty Switch (HDS) können bei ausgedehnten Förderanlagen in der Schwerindustrie drahtlos Daten über Distanzen von mehreren Kilometern übertragen werden. 

Schmersal Schaltgeraete



Die Schaltgeräte wurden speziell für die Schüttgutindustrie entwickelt. Bei dem HDS wurden verschiedene Funktionen auf einer Plattform integriert, sodass er sich für unterschiedlichste Anwendungen eignet. Darüber hinaus verfügt die Plattform über umfangreiche internationale Zulassungen wie UL, CE und CCC. Atex, EAC, Inmetro und IECEx sind in Vorbereitung.

Anwendungsbereiche sind z. B. Not-Halt Abschaltung, Bandschieflaufüberwachung bei der Förderung von Schüttgütern, Endlagenüberwachung in der Stahlerzeugung oder Füllstandsmessungin Materialsilos.

Funksender von Aconno

In die Not-Halt und Bandschieflaufschalter der HDS-Serie wurden Funksender von Aconno integriert, um Diagnoseinformationen der Schalter schneller und effizienter übermitteln zu können. In ein Mesh Netzwerk eingebunden können die Statusdaten der Schalter über Distanzen von bis zu 250 m von einem Teilnehmer zum nächsten übertragen werden. So ist eine Kommunikation über mehrere Kilometer möglich. Damit wird insbesondere bei großflächigen Förder Anlagen das Monitoring der Sicherheitsschalter erheblich vereinfacht.


Schmersal FoerderindustrieIntegrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie


Das einheitliche Gehäusekonzept ist die Basis der neuen Schaltgeräte Plattform. Es besteht aus zwei Varianten: Grauguss und Kunststoff (Duroplast). Die Kunststoffausführung ist beständig gegenüber aggressiven Medien. Der HDS eignet sich bestens für die Schüttgutindustrie in der Hafenlogistik, dem Lade- und Löschbetrieb und der Agrarindustrie zur Verarbeitung von Schüttgütern wie Düngemittel, Mineralien und Phosphaten. Die robuste Graugussausführung eignet sich zum Beispiel für den Abbau schwerer metallischer Erze in Tagebau sowie Schüttgut und Förderindustrie.

Funktionell gibt es zwei Grundausführungen: die Positionsüberwachung und den Not-Halt, der als Seilzugnotschalter ausgeführt ist. Der Basisschalter „Position Control“ ist mit unterschiedlichen Betätigungselementen flexibel kombinierbar und zur Positionsüberwachung von beweglichen Maschinen- und Anlageteilen einsetzbar.

Alle Grundausführungen der HDS Plattform für die Schüttgutindustrie sind optional für einen Dupline 2-Draht-Bus vorbereitet und können direkt angeschlossen werden. Damit sind die Schalter einfach und schnell in Reihe schalt- und vernetzbar. Der Dupline-Standard oder Dupline Safety 2-Draht Bus eignet sich insbesondere für die zuverlässige Signalübertragung über große Distanzen.

Schalten in Echtzeit und online überwachen

Jedes Schalten kann in Echtzeit und online über jeden Webbrowser auf dem PC oder Smartphone verfolgt und zugeordnet werden. Die Daten aus der Cloud können direkt an die Zentrale oder an das Smartphone der Wartungs- und Servicetechniker vor Ort mittels Web-Anwendung oder APP übermittelt werden.


Schmersal sichere FeldboxSichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand


Betriebsstörungen an den Fördereinrichtungen werden in der Cloud unmittelbar erfasst. Die betätigten Sicherheitsschaltgeräte lassen sich trotz ihrer Reihenschaltung eindeutig zuordnen. Die Beseitigung der Betriebsstörung kann die Instandhaltung ohne Zeitverlust direkt umsetzen. Eine langwierige Suche nach Störungen in den Befehls- und Bedienketten der Fördereinrichtungen auf dem Betriebsgelände entfällt. Produktionsausfälle lassen sich mit den Schaltgeräten auf ein Minimum begrenzen und die Maschinenverfügbarkeit erhöhen.

Mesh Funknetzwerk kostengünstiger als Feldbus System

Je nach Entfernung sowie den Umgebungsbedingungen größerer Förderanlagen beträgt die Investition für diese Bluetooth-Lösung mit Mesh-Funknetzwerk nur den Bruchteil der Systemkosten üblicher Feldbussysteme mit dezentralen Strukturen. Schmersal bietet für die Förderung in der Schüttgutindustrie Komponenten und Komplettlösungen aus einer Hand. Sie schützen Personen und Förderanlagen gleichermaßen. Zudem sichern sie die Qualitätskontrolle von Schüttgütern in Echtzeit während des laufenden Förderband Betriebs.


Turck FuellstandssensorUltraschall und Radar Füllstandssensor mit IO-Link für das IIoT


Anwender aus dem Bergbau, der Zement- und Stahlindustrie sowie der Schüttgut und Agrarindustrie können die ganzheitlichen Systeme und Lösungen weltweit abrufen – inklusive eines umfangreichen Services.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung  Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung 
In der Lebensmittelindustrie wird Flexibilität zu einer immer wichtigeren Eigenschaft. Gleichzeitig bevorzugen die...
Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter
Industrie 4.0 basiert in erster Linie auf der Kommunikation aller beteiligten Komponenten vom Temperaturfühler bis zur...
Erster RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung Erster RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung
Die Schmersal Gruppe hat den ersten RFID-basierten Sicherheitssensor vorgestellt, der nach der Atex-Richtlinie 2014/34/...
Integrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie Integrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie
Die Schmersal Gruppe stellt erstmals mit ihrem Vertriebspartner Scanmin Africa (Pty) Ltd ganzheitliche Systemlösungen...
Heavy Duty Switch für die Schwerindustrie mit globalen Zulassungen Heavy Duty Switch für die Schwerindustrie mit globalen Zulassungen
Die Schmersal Gruppe stellt ihre neue Schaltgeräte-Baureihe HDS für die Schwerindustrie vor. Bei der modular aufgebauten...
Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand
Die sichere Feldbox von Schmersal eignet sich für bis zu acht Plug-and-play Installationen von Schaltgeräten für die...
Sicherheitszuhaltung bannt Gefahren in italienischer Folienverpackungsmaschine Sicherheitszuhaltung bannt Gefahren in italienischer Folienverpackungsmaschine
Die italienische ACMI S.p.A. ist auf die Herstellung modernster Abfüll- und Verpackungsanlagen spezialisiert und die...
Bedienfeld-Baureihe mit integriertem SD-Interface Bedienfeld-Baureihe mit integriertem SD-Interface
Die Schmersal Gruppe erweitert ihre Baureihe an Bedienfeldern um die neue Variante BDF 200-SD. Diese Produktausführung...