Mayr0219Schwebende Lasten stellen in Maschinen und Anlagen, insbesondere in Werkzeugmaschinen, Handling-Systemen, Montageeinrichtungen, Hebezeugen, Kranen und Bühnenwinden, ein erhebliches Gefährdungspotenzial dar – besonders dann, wenn sich Personen darunter aufhalten. Mit Sicherheitsbremsen lassen sich Abstürze vermeiden. In dem Anwenderseminar von Mayr Antriebstechnik erfahren die Teilnehmer, wie man Fehler bei der Auslegung vermeidet.

Bei den o. g. Anwendungen ist es wichtig, bereits in der Konstruktionsphase ein unbeabsichtigtes Absinken der Last sowie unzulässig lange Anhaltewege dauerhaft auszuschließen. Entscheidend dabei sind die richtige Auswahl der Sicherheitsbremsen sowie deren korrekte Integration in das Gesamtsystem. „In vielen sicherheitskritischen Anwendungen sind Sicherheitsbremsen häufig die einzige Absicherung gegen Abstürze oder ungewolltes Absinken schwebender Lasten“, erklärt Dr. Benedikt Biechele, Schulungskoordinator bei Mayr in Mauerstetten.

„In unserem Anwenderseminar erfahren die Teilnehmer, wie man Fehler bei der Auslegung vermeidet. Sie werden zudem qualifiziert, Bremsen für sicherheitskritische Anwendungen unter Berücksichtigung aller physikalischen Gegebenheiten und Einflussfaktoren so auszuwählen und zu dimensionieren, dass gefährliche Situationen wie Lastabstürze ausgeschlossen sind.“

Darüber hinaus werden wir geeignete Maßnahmen aufgezeigt, um die Leistungsfähigkeit der Bremsen und die Anlagensicherheit langfristig zu erhalten. Ein praktischer Teil mit Livedemos auf den firmeneigenen Prüfständen rundet das Seminar ab.

Das beliebte Anwenderseminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Konstrukteure, Entwickler und Sicherheitsbeauftragte aus dem Maschinenbau und findet am 5. Juni und 4. Dezember 2019 statt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auvesy Conference 2020 findet digital mit Webinaren statt

Auvesy Conference 2020 findet digital mit Webinaren statt

Für Instandhalter, Produktions- oder IT-Verantwortliche, Techniker sowie Anlagen- und Maschinenbauer, die ihr Daten- und...
Electronica, Productronica und Laser World China im Juli 2020

Electronica, Productronica und Laser World China im Juli 2020

Während in Europ noch Veranstaltungen aller Art abgesagt bzw. verschoben werden, beginnen in China die Planungen für die...
Coronavirus: EMV 2020 in Köln wegen Covid-19 abgesagt

Coronavirus: EMV 2020 in Köln wegen Covid-19 abgesagt

Wegen der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus bzw. Covid-19 in Europa und der damit verbundenen Unsicherheit hat...
Coronavirus: Intralogistik Messe Logimat kurz vor Start abgesagt

Coronavirus: Intralogistik Messe Logimat kurz vor Start abgesagt

Trotz der Coronavirus Problematik hatte die Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, München, zusammen mit der Landesmesse...
Alles über die Infrarotkamera Messtechnik lernen bei Optris

Alles über die Infrarotkamera Messtechnik lernen bei Optris

Mit den Begrifflichkeiten Wärmebilder, Auflösung, Temperatur, Thermografie, Kameras usw. beschäftigt sich ...
Sicherheitskupplung schützt zerstörungsfrei Tunnelbohrmaschinen

Sicherheitskupplung schützt zerstörungsfrei Tunnelbohrmaschinen

Zwei Tunnelvortriebsmaschinen sind die größten Maschinen auf der Baustelle des Semmering-Basistunnels. Für ihren...