Fluidtechnik Hydraulik
Fluidtechnik

Hydraulik für den Maschinenbau

Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der Hydraulik wie Pumpe, Ventile, Hydraulikzylinder und Hydrauliköl für industrielle Anwendungen

Bild: Argo Hytos

Fluidtechnik Vakuumtechnik
Fluidtechnik

Vakuumtechnik für die Industrie

Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der Vakuumtechnik wie Vakuumpumpen, Greifer und Verdichter für industrielle Anwendungen

Bild: Gimatic

Fluidtechnik Pneumatik
Fluidtechnik

Pneumatik für Antriebe und Werkzeuge

Pneumatische Komponenten wie Kompressor, Spanntechnik, Pneumatikzylinder, Ventile oder Systeme zur Druckluftaufbereitung

AHP Merkle stellt seine neu entwickelte lineare Dämpfung für Hydraulikzylinder wie Zugankerzylinder oder Blockzylinder vor. Der Dämpfungsprozess ist dabei deutlich schneller und trotzdem schonender für die Anwendung. Der Konstrukteur kann sie zudem einfach berechnen und damit besser auslegen als das bei bisher auf dem Markt befindlichen Lösungen der Fall ist.

AHP Merkle Zugankerzylinder Hydraulikzylinder



Die modulare Vakuumgreifer Reihe von Coval lässt sich konfigurieren und an jede beliebige Anwendung anpassen. Zum einen lassen sich die Sauggreifer hinsichtlich  Formen, Durchmesser und Materialien konfigurieren. Zum anderen ist das Vakuumniveau über einen elektronischen Vakuumschalter oder Vakuumventil einstellbar.

Coval Vakuumgreifer



oemeta0317Das biozidfreie Additiv „CX“ von Oemeta bildet zusammen mit „Hycut“ als Zweikomponenten-Kühlschmierstoff eine weiterentwickelte Hochleistungsemulsion für alle Arten der Metallzerspanung. Das Additiv stabilisiert den pH-Wert und bietet einen sehr guten Korrosionsschutz. Damit entwickelt sich Hycut zum modernen Kühlschmierstoff der nächsten Generation weiter, auf den nicht nur die Automobilindustrie vertraut.
parker0217Leckagen in Leitungssystemen sind heute anders als früher nicht auf Materialfehler, sondern vielmehr auf eine unsachgemäße Montage zurückzuführen. Abhilfe schafft hier das neue schnell montierbare „EO-3“-Verschraubungssystem von Parker Hannifin. Dank einer neuen Gewindetechnologie lassen sich diese Verschraubungen einfacher, schneller und sicherer montieren.
grundfos0117Das Dosieren in der Prozessindustrie ist generell eine Kernaufgabe. Müssen der Produktion oder dem Prozess Zusatz- und Hilfsstoffe oder hochwirksame Chemikalien wirtschaftlich und umweltschonend zugegeben werden, ist präzise Dosierung eine Voraussetzung. Grundfos bietet dazu Dosierpumpen mit der Schrittmotor-Technologie (Digital Dosing). Als Variante stehen Dosierpumpen mit drehzahlvariablen Schritt- oder Servomotor zur Verfügung (Smart Digital).
smc0416Kombinieren Anwender das Druckregelventil ASR und das Durchflussregelventil ASQ von SMC Pneumatik auf dem Zylinder ihrer elektrischen Antriebe, können sie den Eigenluftverbrauch um 40 % senken. Auch die Ansprechzeit beim Rückhub lässt sich erheblich verkürzen.
fipa0416Ein Federstößel gleicht Höhen- und Niveau-Unterschiede bei der direkten Saugermontage aus. Die innenliegende Luftdurchführung vereinfacht die Verschlauchung. Weiterhin sorgt der Federstößel für ein sanftes Aufsetzen des Saugers auf dem Werkstück. Die neuen verdrehgesicherten Federstößel von Fipa schützen dank innenliegender Feder zuverlässig vor Verschmutzung.

pascal0316Pneumatische Spannelemente gehören schon lange zum Portfolio von Pascal. Doch aufgrund steigender Nachfrage hat das Unternehmen im Verlauf des letzten Jahres einen Focus auf die Weiterentwicklung dieser Produkte gelegt. Erstmalig wird ein pneumatischer Hebelspanner mit spezieller Mechanik zur Erhöhung der Output-Kraft vorgestellt. Die Kraft mit 14 mm Kolbenstange beträgt 1,07 kN.

oest0316Infolge gesetzlicher Regulierungen wie durch die Reach oder Biozidverordnung ist eine wachsende Anzahl von Rohstoffen von Verwendungsbeschränkungen betroffen. Stabile Kühlschmierstoffe, welche die nötigen Kriterien erfüllen bietet Oest.

imi10216IMI Precision Engineering stellt den neuen elektronischen Druckschalter 51D der Marke IMI Norgren vor. Dieser eignet sich für alle Standard-Pneumatik-Anwendungen, bei denen er präzise mit einer Gesamtgenauigkeit von ± 2 % arbeitet. Der Druckschalter ist in Druckbereichen von -1 bis 10 bar und -1 bis 1 bar einsetzbar und verfügt über zwei elektrische Ausgänge (2 x PNP und 2 x NPN).
imi0216IMI Precision Engineering hat das weltweit einzige „Fail Freeze“-Proportionalventil (druckhaltend bei Störung in der Versorgungsspannung) vorgestellt, das nach Atex (IS) für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen zertifiziert ist. Das Ventil der Baureihe 422IS erlaubt den Einsatz brennbarer Gase als Steuermedium anstelle von Druckluft. Dies macht eine Drucklufterzeugung an entfernten Standorten überflüssig.
ksb0215Zum ersten Mal präsentiert KSB die absolut leckagefrei arbeitenden Spaltrohrmotorpumpen der Baureihe „Ecochem Non-Seal“. Diese sind für den Transport gefährlicher, aggressiver, entflammbarer sowie explosiver Flüssigkeiten konzipiert. Außerdem kommen sie bei der Förderung von giftigen, sehr heißen oder kalten sowie leicht flüchtigen und wertvollen Flüssigkeiten zum Einsatz.