Hydraulik für den Maschinenbau
Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der Hydraulik wie Pumpe, Ventile, Hydraulikzylinder und Hydrauliköl für industrielle Anwendungen
Bild: Argo Hytos
Hydraulik für den Maschinenbau
Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der Hydraulik wie Pumpe, Ventile, Hydraulikzylinder und Hydrauliköl für industrielle Anwendungen
Bild: Argo Hytos
Vakuumtechnik für die Industrie
Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der Vakuumtechnik wie Vakuumpumpen, Greifer und Verdichter für industrielle Anwendungen
Bild: Gimatic
Pneumatik für Antriebe und Werkzeuge
Pneumatische Komponenten wie Kompressor, Spanntechnik, Pneumatikzylinder, Ventile oder Systeme zur Druckluftaufbereitung
AHP Merkle stellt seine neu entwickelte lineare Dämpfung für Hydraulikzylinder wie Zugankerzylinder oder Blockzylinder vor. Der Dämpfungsprozess ist dabei deutlich schneller und trotzdem schonender für die Anwendung. Der Konstrukteur kann sie zudem einfach berechnen und damit besser auslegen als das bei bisher auf dem Markt befindlichen Lösungen der Fall ist.
Die modulare Vakuumgreifer Reihe von Coval lässt sich konfigurieren und an jede beliebige Anwendung anpassen. Zum einen lassen sich die Sauggreifer hinsichtlich Formen, Durchmesser und Materialien konfigurieren. Zum anderen ist das Vakuumniveau über einen elektronischen Vakuumschalter oder Vakuumventil einstellbar.
Pneumatische Spannelemente gehören schon lange zum Portfolio von Pascal. Doch aufgrund steigender Nachfrage hat das Unternehmen im Verlauf des letzten Jahres einen Focus auf die Weiterentwicklung dieser Produkte gelegt. Erstmalig wird ein pneumatischer Hebelspanner mit spezieller Mechanik zur Erhöhung der Output-Kraft vorgestellt. Die Kraft mit 14 mm Kolbenstange beträgt 1,07 kN.
Infolge gesetzlicher Regulierungen wie durch die Reach oder Biozidverordnung ist eine wachsende Anzahl von Rohstoffen von Verwendungsbeschränkungen betroffen. Stabile Kühlschmierstoffe, welche die nötigen Kriterien erfüllen bietet Oest.