Einen Meilenstein für die Automobilfertigung präsentiert Henkel jetzt mit einer neuen Technologie für die Flüssigdichtung. Mit der direkt dosierbaren Polyacrylat-Dichtungstechnologie von Loctite AA 5884 erhalten Anwender eine erhöhte Ölbeständigkeit und die bewährt niedrigere Gasdurchlässigkeit. Damit lassen sich die Gesamtkosten senken.

Henkel Fluessigdichtung Automobil

 

In der Automobilindustrie wird besonders der Einsatz von Leichtbaumaterialien wie Kunststoffen vorangetrieben, um Zielvorgaben an Kraftstoffeffizienz und Nachhaltigkeit zu ereichen. Elektronik Komponenten, Motorabdeckungen, Getriebeabdeckungen und andere Bauteile wie Ausgleichsbehälter werden zunehmend in Kunststoff Baugruppen integriert. Dabei müssen sie zu deren Kerneinheiten hin abgedichtet werden.


Rampf Dosiertechnik kSpeed abhängige Dosiertechnik halbiert Durchlaufzeit in Serie


Die gängigste Abdichtungsmethode für Metall-Kunststoff-Substrate ist das Press-in-Place-Verfahren (PIP). Eine vorgeformte Gummidichtung oder ein O-Ring wird hier manuell eingelegt. Dabei kann die Dichtung beim Zusammenpressen verrutschen. Aufwändige Nacharbeiten oder Leckagen sind hier die Folge.

Ein Meilenstein in der Automobilindustrie

Henkel Fluessigdichtung LoctiteMit der Polyacrylat Dichtungstechnologie ermöglicht Henkel ein direktes Dosieren von Flüssigdichtstoff auf Bauteile. Diese statische Flüssigdichtung wird zwischen zwei Flansche aufgebracht. Um ein Entweichen von Flüssigkeiten bzw. Gasen zu verhindern und die Fugen zwischen den Flächen zu schließen, halten Verbindungselemente die Flansche zusammen.

Damit Funktion der Flüssigdichtung eine leckagefreie Verbindung dauerhaft gegeben ist, muss die Dichtung gegenüber dem versiegelten Medium beständig sein. Zudem muss sie Drücken und Betriebstemperaturen in der Applikation sowie den Mikrobewegungen der Verbindung standhalten.

Solche Dichtungen werden in Form einer flüssigen Elastomerraupe mittels automatisierter Präzisionsgeräte aufgebracht. Die Flüssigdichtung wird unter UV-Licht in wenigen Sekunden ausgehärtet. So bildet sie eine nahtlose und feste Druckdichtung. Der Prozess reduziert das Risiko für Leckagen und Nacharbeiten. Das steigert die Produktivität, die Gesamtkosten sinken, nicht zuletzt, weil die Komplexität vorgeformter PIP-Dichtungen entfallen.

Die neue Polyacrylat Flüssigdichtung ist hoch beständig gegen Öle und Automatikgetriebe Schmierstoffe (ATF) und bewirkt keine Schaumbildung. Henkel sieht Loctite AA 5884 als Meilenstein in der Verfahrensentwicklung für die Automobilindustrie. Die neue Flüssigdichtung vereine einen echten Mehrwert für die schnelle und effiziente Herstellung von Druckdichtungen mit einem Nachhaltigkeitsvorteil.

Rampf FluessigdichtungIndustrielle Flüssigdichtung, Kleber und Vergussmasse


Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihre Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

Schmersal
Mitsubishi
Mayr-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Schaeffler
Gimatic-phone-alle
Igus-phone-allgemein