kamat0417Die „Quintuplex“-Tauchkolbenpumpe von Kamat erzeugt große Volumenströme bis knapp 4000 l/min und hohe Drücke bis 3500 bar. Die Anforderung für die Entwicklung der K 120000-5G kam vor allem aus Bergbau und Stahlwerken. Heute kommen hier z. B. bei der Entzunderung von Walzstahlerzeugnissen teilweise zehn bis fünfzehn baugleiche Pumpen zum Einsatz.
Das neue Modell ist 50 % leistungsstärker als die bisher stärkste Pumpe mit 800 kW Motorleistung. Ein entscheidender konstruktiver Unterschied der neuen 1200 kW-Pumpe zu den bisher bekannten Plungerpumpen des Herstellers ist das Antriebskonzept. Statt des integrierten Getriebes mit Doppelschrägverzahnung aus eigener Fertigung kommt ein Industriegetriebe mit separatem Gehäuse zum Einsatz. Das senkt die Produktionskosten und erlaubt die einfache Anpassung der Untersetzung an die individuellen Anforderungen – auch nachträglich. Weitere Unterschiede zur 800 kW-Pumpe sind die Anzahl der Kurbelwellenlager (sechs statt vier) und die Druckölschmierung der groß dimensionierten Kreuzköpfe.

Hawe Hydraulik WuxiHawe Hydraulik führt Produktionswerke in China zusammen


Die K 120000-5G wird mit zwei verschiedenen Kopftypen gefertigt. In der Ultrahochdruck-Ausführung stellt sie zum Beispiel maximal 158 l/min bei einem Druck von 3500 bar bereit oder 407 l/min bei 1530 bar. Wenn der Schwerpunkt der Anwender auf maximaler Förderleistung liegt, erreicht die Pumpe (mit anderem Kopftyp) maximal 3939 l/min bei 115 (mit 900 kW) oder 155 bar (mit 1200 kW). Die Plungerpumpe ist kompakt und arbeitet energieeffizient.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...