Durch Landwirtschaft und bei industriellen Verfahren gelangen immer mehr Mikroschadstoffe in unsere Gewässer. Medikamente und Kosmetika in Privathaushalten führen zudem zu Rückständen im Wasser. Wir präsentieren Ihnen hier neue Technik zur Abwasserbehandlung und Abwasserreinigung in Kläranlagen wie eine neue Ozonanlage von Prominent oder das colorimetrisches Analysesystem für Ammonium von Endress + Hauser.

Prominent Abwasserbehandlung

 

Inhalt

Innovative Abwasserbehandlung mit Ozon gegen Mikroschadstoffe

29.03.2022 | Durch Landwirtschaft und bei industriellen Verfahren gelangen immer mehr Mikroschadstoffe in unsere Gewässer. Medikamente und Kosmetika in Privathaushalten führen zudem zu Rückständen im Wasser. Diese Substanzen lassen sich biologisch nur schwer bei der Abwasserreinigung abbauen und können mit konventioneller Technik in der Kläranlage kaum beseitigt werden. Um Schadstoffe bei der Abwasserbehandlung möglichst vollständig aus dem Abwasser zu beseitigen, wird zunehmend Ozon eingesetzt. Prominent hat die Technik dazu.

Ozon ist das stärkste Oxidationsmittel in der Wasseraufbereitung. Es beseitigt Verunreinigungen hochwirksam und zuverlässig sowie ressourcenschonend und umweltfreundlich. Mittels Oxidation baut Ozon Spuren Stoffe ab oder wandelt diese zu kleineren Molekülen um. Diese Spuren Stoffe sind durch Mikroorganismen der Abwässer in einer Nachbehandlungsstufe leichter abbaubar oder lassen sich durch Absorption entfernen. Diese Kombi Verfahren verbessern die Reinigungsleistung der Anlagen und entfernen Spurenstoffe in der Regel zu über 80 % aus dem Abwasser. Die Betriebskosten sind zudem geringer als bei vergleichbaren Technologien.


Knick TransmitterFlexible, kompakte Transmitter für die Prozess Messtechnik


Zusätzlich reduziert sich bei der Ozonung die Keimbelastung im Abwasser. Eine Entfärbung und weitergehende CSB Reduktion sind weitere positive Nebeneffekte. CSB ist ein Maß für den chemischen Sauerstoffbedarf im Wasser und zeigt dessen organische Belastung. Je geringer die CBS Belastung ist, desto sauberer ist das Wasser. Kontaktzeit und spezifische Dosierung sind für die technische Umsetzung entscheidend. Ozon wird in einem Ozongenerator vor Ort hergestellt.

Ozonerzeugung bei Abwasserbehandlung ist wirtschaftlich 

 

Die Ozonerzeugung wirtschaftlich zu halten, ist nicht ganz leicht. Aufgrund der stark schwankenden Mengen des Abwassers und der Spurenstoff Zusammensetzung schwankt die Ozonmenge enorm. Die neue Ozonanlage Dzlcozon Ozla von Prominent ist ausfallsicher und kann mit bis zu 16 Ozonerzeugermodulen bestückt werden. Die Module lassen sich bedarfsweise zu- und abschalten. So ist die produzierte Ozonmenge an Schwankungen anpassbar wie beispielsweise bei einer Kläranlage, in der zeitweise viel oder wenig Abwasser aufbereitet wird.

Colorimetrisches System zur Abwasser und Wasseranalyse

Endres Hauser Wasseranalyse


30.01.2015 | Endress + Hauser bringt ein neues colorimetrisches Analysesystem für Ammonium auf den Markt. Liquiline System CA80AM analysiert hochpräzise an allen kritischen Kontrollpunkten der Wasser- oder Abwasserbehandlung. Dabei verwendet es mit der Indophenol-Blau-Methode das gesetzeskonforme colorimetrische Standardprinzip. Damit kann sich das Betriebspersonal der Kläranlage auf hochpräzise Ammoniummessung nach ISO 7150-1, DIN 38406-5 und GB 7481-87 verlassen.


Jumo Temperatur TransmitterTemperatur Transmitter | Industrie Neuheiten und Anwendungen


Im Vergleich zu den üblichen Labormessungen liefert das Online Liquiline System CA80AM die Werte sehr schnell So wird die Reaktion auf unterschiedliche Ammoniumkonzentration am Einlauf verbessert und eine genaue Feinabstimmung des Belüftungssystems im Belebungsbecken kann erfolgen. Am Auslauf hilft der CA80AM, die regelkonformen Ammoniumwerte zu erreichen und die erforderlichen Nachweise für die Wasserbehörden zu liefern.

Plattform Konzept erweitert Messstation

Der CA80AM weist die benutzerfreundliche Bedienoberfläche auf, die das Anlagenpersonal bereits von anderen Online Analyseparametern – wie etwa pH oder Leitfähigkeit – kennt. Das Plattform Konzept ermöglicht es, den Analysator in eine Messstation zu erweitern: einfach weitere Memosens Elektroden anschließen. Die Inbetriebnahme ist mit Plug and Play unkompliziert; die Betriebskosten bleiben dank automatischer, konfigurierbarer Kalibrierung und Reinigung sowie langer Reagenzienlebensdauer niedrig.


Mitsubshi Electric LaborautomatisierungLaborautomatisierung beschleunigt Sars-CoV-2 Diagnostik


Die CA80AM Probevorbereitungen eignen sich für alle kritischen Kontrollpunkte von Ammonium und es gibt sie in drei Ausführungen. Liquiline System CAT860 ist sehr gut auf die rauen Bedingungen am Einlauf angepasst. Seine automatische Rückspülfunktion mit Reinigungslösung und Luftreinigung verhindert das Verblocken der Keramikfilter. Für das Belebungsbecken oder den Auslauf lässt sich Liquiline System CAT820 flexibel auf jede Kläranlage anpassen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Drucksensor Neuheiten für die Digitalisierung in der Messtechnik Drucksensor Neuheiten für die Digitalisierung in der Messtechnik
In der Industrie sorgt ein breites Spektrum an Drucksensoren für die Regulierung der mechanischen Messgröße Druck und...
Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihre Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...

Autorenangabe
Angela Struck

Angela Struck ist freie Journalistin und Geschäftsführerin der Presse Service Büro GbR in Ried.

Homepage