hydropneu0114Hydropneu präsentiert für die Druckgusstechnik einen energieoptimierten Kernzugzylinder der Baureihe 58. Übliche Kernzugzylinder an Druckgussformen werden aufgrund Ihrer Anbindung in der Regel ziehend eingesetzt. Das bedeutet, dass in dem Augenblick, in dem der Anwender die größte Kraft zum Losbrechen eines Kerns oder Schiebers benötigt, nur die kleinere Kraft der Ringfläche des Hydraulikzylinders zur Verfügung steht. Dadurch wird sein Leistungsvermögen relativ uneffektiv genutzt.



Bei der kompakten Zylindereinheit wird durch Umkehr der Wirkrichtung beim Lösen von Schiebern und Ziehen von Kernen dagegen die gesamte Kolbenfläche eingesetzt und damit die maximal mögliche Kraft des Zylinders genutzt. Durch den Einsatz der Kolbenringfläche können dann beim Schließen mit der bisher benötigten hydraulischen Leistung höhere Geschwindigkeiten und damit kürzere Zykluszeiten erzielt werden, oder es besteht die Möglichkeit, den höheren Wirkungsgrad für eine Energieeinsparung zu nutzen. Zudem sind die von der Druckgussform abgewandten Kolbenstangendichtungen einer geringeren thermischen Belastung ausgesetzt.

Zwei parallel laufende kleine Kolben sind in einer kompakten Einheit zusammengefasst. Damit lässt sich die Einheit wie ein konventioneller Zylinder befestigen. Alle Bewegungen erfolgen achsparallel ohne zusätzliche Kräfte oder Momente. In einem gewissen Umfang kann die Zylinder-Baureihe 58 sogar Führungsaufgaben für den Schieber übernehmen, was den Aufbau der Druckgussform vereinfachen kann.

Das könnte Sie auch interessieren...

Hunger Hydraulik Gruppe begeht 75-jähriges Jubiläum

Hunger Hydraulik Gruppe begeht 75-jähriges Jubiläum

Die Hunger Hydraulik Gruppe mit Hauptsitz in Lohr am Main feiert in 2020 ihr 75. Firmenjubiläum. Das...
Hydraulikzylinder in Zuganker und Blockversion linear gedämpft

Hydraulikzylinder in Zuganker und Blockversion linear gedämpft

AHP Merkle stellt seine neu entwickelte lineare Dämpfung für Hydraulikzylinder wie Zugankerzylinder oder...
Ringkolbenventil wird durch das eigene Medium gesteuert

Ringkolbenventil wird durch das eigene Medium gesteuert

VAG bringt das Steuer- und Regelventil Typ Riko auf den Markt, welches alle Vorteile eines Ringkolbenventils mit denen...
Kryogene Kühlung senkt Verschleiß und Werkzeug Standzeit

Kryogene Kühlung senkt Verschleiß und Werkzeug Standzeit

Vor allem der Boom bei Großflugzeugen krempelt die Materialwelt um: Plötzlich gilt es im großen Maßstab und mit hoher...
Abstreifer für Hydraulikzylinder mit integriertem Schmutzschirm

Abstreifer für Hydraulikzylinder mit integriertem Schmutzschirm

Als wesentliches Element am hydraulischen Arbeitszylinder zur Verhinderung von Schmutzeintrag schützt der Abstreifer das...
Autarke Hydraulik für Spülfunktion großer Automatikfilter an Großmotoren

Autarke Hydraulik für Spülfunktion großer Automatikfilter an Großmotoren

Im Rahmen einer Innovationsoffensive entwickelte Mahle die Brennstofffilter ihrer Baureihe "COM plus" für mit...