Der modulare Hydraulikventil Baukasten RPEK1-03/B von Argo-Hytos wurde für mobile und stationäre Hydraulik Anwendungen konzipiert. Der Baukasten basiert auf dem Scheiben Wegeventil RPEK1-03 Nenngröße 03. Das Wegeventil hat einen maximalen Durchfluss von 20 l/min je Sektion.

Argo Hytos Hydraulikventil

 

Die große Anzahl vertikaler und horizontaler Sektionen gestattet in Verbindung mit Einschrauventilen eine Erstellung beliebiger Schemata für offene Kreisläufe. Das modulare Designs hilft flexibel bei der Entwicklung eines neuen Hydraulik Systems. Auch bei der Durchführung verschiedener Systemmodifikationen der Hydraulikventile oder bei häufig vorgenommenen Konstruktionsänderungen wird der Anwender unterstützt. Die Einfachheit der Um- und Anbaumöglichkeiten erspart ihm Entwicklungszeit und Kosten.


Baumueller ServohydraulikServohydraulik statt Hydraulik: Kalkulator und Neuentwicklungen


Hydraulikventil Baukasten mit vier Gruppen

Flexible Hydraulikkonstruktion ermöglicht der modulare Hydraulikventil Baukasten von Argo-Hytos.Der gesamte Block besteht aus folgenden vier Untergruppen:

Eingangsblock zur Verbindung des Steuerblocks

Der Eingangsblock verbindet den Steuerblock mit Druck- und Tankleitung des Hydraulikventil Systems. Es besteht die Möglichkeit der Druckreduzierung oder des drucklosen Umlaufs durch Einbau der 7/8-14 UNF (B2, C-10-2) Ventile. Die Eingangsplatte kann in der Baugruppenmitte installiert werden.

Modulblöcke mit Ventilen werden beidseitig angeschlossen. Damit lässt sich eine Verbindung von bis zu 16 Abschnitten herstellen. Der modulare Eingangsblock kann bis zu einem Gesamtvolumenstrom von 60 l/min und einem Arbeitsdruck von 250 bar eingesetzt werden. Gewinde zum Anschluss an den Kreislauf gibt es in den Industriestandards BSPP und SAE.

Horizontale Zwischenplatten für Einschraubventile

Die horizontalen Zwischenplatten mit Formbohrungen für beliebige Einschraubventile der Größe ¾-16 UNF (A2, C-08-2) gestatten die flexible Ausführung von  Steuerfunktionen in den Verbraucherkanälen A und B. Diese führen zu den angeschlossenen Verbrauchern. Es können folgende Hydraulikventile verwendet werden:


Hawe WegeschieberWegeschieber mit Betätigung für CAN-Bus Kommunikation


  • Rückschlag- und vorgesteuerte Rückschlagventile,
  • Stromventile und Stromregler
  • Druckventile
  • Lasthalteventile zur Steuerung der Lastbewegung alle anderen magnetbetätigten Ventile für die Richtungssteuerung des Durchflusses

Vertikale Aufbauplatten zum Anschluss an Aktoren

In der Gruppe der vertikalen Aufbauplatten bietet Argo-Hytos vorgesteuerte Rückschlagventile, Drosselventile mit Bypass-Rückschlagventil und Varianten von oberen Abdeckplatten mit vertikalen und horizontalen Ausgängen zum Anschluss der Aktoren an einzelne Sektionen.

Weitere Bauteile

Die zu Beginn genannten Endventilscheiben, Basis-Scheiben-Wegeventile, und Endplatten vervollständigen den modularen RPEK1-03 Hydraulikventil Baukasten.


AHP Merkle HydraulikzylinderHydraulikzylinder in Zuganker und Blockversion linear gedämpft


Die Komponenten des Hydraulikventil Baukastens eignen sich für Anwendungen wie Hydraulikzylinder Funktionen in stationären und mobilen Anlagen oder Open Center-Hilfsfunktionen in mobilen und stationären Maschinen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihre Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...