blaser0719aIm hauseigenen und topmodernen Technologiecenter in der Schweiz testet Blaser Swisslube die Kühlschmierstoffe schon in der Entwicklungsphase auf Herz und Nieren. Zu den neuen Technologien gehören das kristallklare „Synergy 735“, das Hochleistungs-Schleiföl „Blasogrind GTC 7“ sowie das neuste „B-Cool MC 610“ für die Mischfertigung.

Das vollsynthetische Synergy 735 sieht aus wie Wasser, hat einen neutralen Geruch und ist sehr gut hautverträglich. Der wassermischbare und ölfreie Kühlschmierstoff bietet makellose Oberflächen auch bei sensiblen Aluminiumlegierungen.

Das Schleiföl Blasogrind GTC 7 bietet schnellen Luftaustrag für eine optimale Kühlung und eignet sich für das Werkzeugschleifen und das Profil- und Tiefgangschleifen.


Hawe Hydraulik WuxiHawe Hydraulik führt Produktionswerke in China zusammen


Der wassermischbare B-Cool MC 610 Kühlschmierstoff für die Mischfertigung eignet sich für die Zerspanung von Guss, Stahl, rostfreiem Stahl, Aluminium, Kupfer und Kupferlegierungen. Die Emulsion ist sehr stabil und filtrierbar. Auch bei Bearbeitung von Guss- und Kupferlegierungen weist es keine Farbveränderungen auf. Dadurch bleiben die Maschinen sauber und der Wartungs- und Reinigungsaufwand wird auf ein Minimum reduziert.  

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihre Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...