In unserer zweiten Expertenrunde stehen

Hartmut Pütz

President Factory Automation, Mitsubishi Electric B. V., Ratingen

Christian Wolf

Geschäftsführer, Hans Turck GmbH & Co. KG

Markus Sandhöfner

Geschäftsführer, B+R Industrie Elektronik GmbH, Bad Homburg

Rede und Antwort zu Fragen über die Chancen und Risiken von Industrie 4.0 im Vorfeld der SPS IPC Drives.


Download Video



Das sind die Fragen:
1. Was verstehen Sie persönlich unter Industrie 4.0?
2. Welche Maßnahmen werden in Ihrem Unternehmen derzeit ergriffen, um Industrie 4.0 voranzubringen?
3. Wie muss Ihrer Meinung nach eine Industrie 4.0 Firmenstruktur aussehen?
4. Welche Gefahren sehen Sie in punkto Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Industrie 4.0-Welt?
5. Welche Auswirkungen wird die vernetzte Welt auf die globale Zusammenarbeit haben?
6. Sind wir dann nicht noch mehr den Gefahren durch Datenklau, Cyberangriffen und Produktpiraterie ausgesetzt?
7. Welche Chancen bietet Industrie 4.0 für die oftmals unerträglich, langen Lieferzeiten?
8. Ist es dann künftig vorstellbar, dass alle an der Herstellung eines Produkts beiteiligten Zulieferer und der OEM zentral gesteuert zusammenarbeiten – und zwar weltweit?
9. Wie müssen sich die Fähigkeiten der Fertigungsmitarbeiter entwickeln; müssen diese nicht künftig auch alle ein bisschen Informatiker sein?
10. Welche Industrie 4.0-fähigen Produkte stellen Sie zur  SPS IPC Drives aus?


Kontakt B+R, SPS IPC Drives Halle 7, Stand 101
Kontakt Turck, SPS IPC Drives Halle 7, Stand 351
Kontakt Mitsubishi, SPS IPC Drives Halle 7, Stand 380

Das könnte Sie auch interessieren...

Frequenzumrichter | Neue Produkte &  Anwendungen im Überblick Frequenzumrichter | Neue Produkte & Anwendungen im Überblick
Frequenzumrichter regeln seit über 50 Jahren die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit von elektrischen Maschinen....
Industrieroboter für Handhabung, Montage und Industrie 4.0 Industrieroboter für Handhabung, Montage und Industrie 4.0
Ob der traditionelle Industrieroboter aufgrund der hereinbrechenden Flut an Cobots bald nicht mehr benötigt wird...
Turck IO-Link Starter-Kit macht den Standard erlebbar Turck IO-Link Starter-Kit macht den Standard erlebbar
Was das digitale IO-Link Kommunikationsprotokoll alles kann und welche Vorteile es bietet, zeigt das kompakte Turck ...
Maschinensteuerung von heute: intelligent und lernfähig Maschinensteuerung von heute: intelligent und lernfähig
Mit künstlicher Intelligenz (KI) und fortgeschrittene Analytik (AA) kann die Maschinensteuerung heute Daten verarbeiten...
Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung
Mit einem hohen Grad der Automatisierung stellt die Rodinger Kunststoff-Technik GmbH (RKT) die erforderliche Qualität...
Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone
Turck hat einen kompakten 10 Ports Managed Ethernet Switch in Schutzart IP67 vorgestellt. Mit den robusten TBEN-L-SE-M2...
Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps
Edge Computing findet im Gegensatz zum Cloud Computing am Netzwerkran in der Nähe der Datenquellen bzw. von im Netzwerk...
Predictive Maintenance für Maschinen, Anlagen und Robotik Predictive Maintenance für Maschinen, Anlagen und Robotik
Mit künstlicher Intelligenz (KI) ist auch man auch vorher schon schlau. Mitsubishi Electric setzt seine...