Baumüller hat den Servoregler "B Maxx 3400" weiterentwickelt und stellt nun mit dem B Maxx 3300 die neue Generation hochwertiger Servoregler für Kleinantriebe in zwei Baugrößen mit optionalem Handbediengerät vor. Er ist kompakt, hochdynamisch und energieeffizient.
Wie schon der Vorgänger ist auch der B Maxx 3300 mit integrierter Lageregelung für den kleineren Leistungsbereich bis 5 kW konzipiert, beispielsweise für Anwendungen in den Bereichen Verpackung, Textil, Robotik und Handling. Neu ist die Implementierung des sicher abgeschalteten Moments, kurz STO (Safe Torque Off) in den Regler. Durch diese Sicherheitsfunktion erhält der Motor im Notfall keine Energie mehr und erzeugt somit auch keine Drehbewegung. Unter Berücksichtigung der Richtlinien EN ISO 13849 und EN 62061 durch integrierte Sicherheit bis SIL 3 (Safety Integrity Level) und PL e (Performance Level) wird „Safety first“ Realität.
Die feldorientierte Regelung sorgt für eine sehr gute Rundlaufgüte und die übergeordnete Drehzahl- und Lageregelung für eine dynamische und genaue Positionierung. Der B Maxx 3300 ist unter anderem für den Betrieb mit den Servomotoren DSD und DSC bis zu der Baugröße 100 sowie der Scheibenläufer- und Linearmotorenreihe des Herstellers ausgelegt. Die Taktzahl der Anwendungen und somit der Produktionsausstoß von Maschinen und Anlagen wird gesteigert.
Servomotor und Servoverstärker vorausschauend gewartet mit KI
Die Umwelt profitiert von den hohen Taktfrequenzen bis 16 kHz, welche eine genauere Regelung erlauben sowie die Geräuschemission der Maschine und somit die Belastung für die Umwelt deutlich reduzieren. Ein optional für verfügbares Handbediengerät verschafft dem Anwender vollen Zugriff auf alle Parameter, ohne zusätzliche Bedienung über externe Komponenten wie PC und Software. Das ermöglicht sowohl einen schnellen Serviceeingriff als auch Up- und Downloads von Datensätzen.