Egal ob konfektioniert oder unkonfektioniert: Bei Igus 'stehen Sie nicht auf den Leitungen' sondern hier bekommen Sie Elektrokabel und Leitungen, die das Elektrotechnikerherz begehrt. Von B wie Busleitung, über Datenleitung, Hybridleitung, Motorleitung, Roboterleitung bis S wie Steuerleitung, SPE-Leitung und Spezialleitung bietet der Motion Plastics Spezialist alles, was die bewegte industrielle Elektroinstallation benötigt. Hier finden Sie die Neuheiten:

Igus Leitungen

 

Inhalt

Steuerleitung: getestet, UL zugelassen und sicher

Igus Steuerleitung22.04.2022 | Von der Energieführungskette direkt auf die Kabelpritsche ist in Europa selbstverständlich. Für Unternehmen in den USA und jene, welche dorthin liefern, gestaltet sich das deutlich schwieriger. Die neue UL MTW/TC-ER zertifizierte Steuerleitung Serie CF150.UL und CF160.UL von Igus löst nun das Problem. Die MTW Leitungen sind für den Industrieanlagen Gebrauch spezifiziert. Die Verlegung kann auf Grund der TC-ER (Tray Cable-Exposed Run) Zulassung, welche besondere Anforderungen an Konstruktion und Material stellt, direkt auf die Kabelpritsche erfolgen. Die beiden Chainflex Serien mit der UL listet Zertifizierung sind die einzigen für Energiekette und Pritsche zugelassenen Steuerleitungen. Sie sind sicher und mit 36 Monaten oder 10 Millionen Hüben Lebensdauergarantie auf Dauerbewegung ausgelegt.

Ob in einer festen Verlegung, Kabelpritsche oder in der Energiekette muss die Steuerleitung unterschiedlichsten Belastungen standhalten. Fällt sie aus, steht die Produktion oft still. Für eine ausfallsichere Versorgung bietet Igus zwei Steuerleitungen für Dauerbewegungen in der Energiekette und auf der Kabelpritsche. Beide haben einen für den Einsatz als MTW/TC-ER Leiter zulässigen Außenmantel, der in über 26 Millionen Zyklen getestet und optimiert wurde. Dieser ölbeständige, hoch abriebfeste und dauerbewegliche PVC Mantel erfüllt zudem den Tray Cable-Test mit den Brandbestimmungen FT4, FT1 und VW1. Erhältlich sind die elektrischen Leitungen mit Schirm (CF160.UL) und ohne Schirm (CF150.UL). Der Biegeradius beträgt nur 7,5 x d in der Energiekette. Freitragende Verfahrwege sowie bis zu 50 m in gleitenden Anwendungen sind möglich. Typische Einsatzfälle sind Regalbediengeräte, Bearbeitungs- und Verpackungsmaschinen oder Indoor Krane.

Wegfall aufwendiger Konstruktion und Garantieversprechen

Weil sich die elektrische Leitung direkt nach der Energieführungskette auf der Kabelpritsche verlegen lässt, entfallen Steckstellen hinter der Kette, aufwendige Einhausungen und die doppelte Lagerhaltung verschiedener Leitungstypen für die Kette. Auch eine feste Verlegung ist nicht mehr notwendig. So können Elektrokabel einfach in verschiedenen Systemen genutzt werden. Ausfallzeiten reduzieren sich. 

Rainer Rössel, Prokurist und Leiter des Geschäftsbereiches Chainflex, kommentiert das Garantieversprechen von Igus: „Auch mit unseren Steuerleitungen CF150.UL und CF160.UL setzen wir voll und ganz auf Lebensdauergarantie. Wir haben zwei einzigartige Serien entwickelt, die sich sowohl für den Einsatz in E-ketten als auch in Kabelpritschen eignen – und unseren Kunden zusätzlich getestete und zertifizierte Sicherheit geben. Mit über 30 Jahren Erfahrung und zahlreichen Versuchen können wir sichere und garantierte Aussagen über die Lebensdauer treffen und unseren Kunden guten Gewissens bis zu 36 Monate beziehungsweise 10 Millionen Doppelhübe Garantie auf unsere elektrischen Leitungen geben. Dieses Versprechen haben wir als erste deutsche Firma validieren lassen“. Auf Basis der Testergebnisse können Kunden die Lebensdauer der Kabel einfach und transparent online berechnen.

Halogenfreie TPE-Leitungen mit weltweit erstmaliger UL Zulassung

Igus UL listet18.11.2021 | Als weltweit erster Hersteller bekommt Igus für seine High-End TPE-Leitungen ohne brandhemmende Halogene als Zusatzstoffe eine UL AWM Zertifizierung der US-amerikanischen Organisation Underwriters Laboratories (UL). Damit erkennt die Prüforganisation an, dass auch halogenfreie TPE-Leitungen den Brandschutzanforderungen der Industrie entsprechen können.

„Es freut uns ganz besonders, dass Igus jetzt als welterster Hersteller ein UL Siegel für halogenfreie TPE Leitungen erhalten hat“, sagt Rainer Rössel, Prokurist und Leiter des Geschäftsbereiches Chainflex Leitungen. „Die Zulassung zeigt unseren Kunden, dass sie mit Chainflex High-End TPE Leitungen auf der sicheren Seite sind.“

Brandschutz auch ohne Halogen möglich

Für diese Zertifizierung mussten die Igus-Ingenieure Überzeugungsarbeit leisten. Denn bisher galt beim Thema Brandschutz, dass die Flammwidrigkeit bei Kabeln und Leitungen die zentrale Größe ist, um eine UL Zertifizierung zu erhalten. Zulassung erhielten deswegen nur Produkte, die mit Flammschutzmitteln wie Chlor, Fluor oder Brom versehen sind. Diese Additive erhöhen aber die Flammwidrigkeit.

Es wurde bisher aber nicht berücksichtigt, dass Flammschutzmittel in der Regel die chemische Ummantelungsstruktur stark verändern und so die mechanische Belastbarkeit reduzieren. Der Motion Plastics Spezialist setzte daher viel früher an anderer Stelle an: Weniger die Vermeidung der Ausbreitung eines Brandes stand im Fokus, sondern vielmehr die Brandentstehung durch das Kabel selbst.


Rittal IT InfrastrukturModerne Server Rack Lösungen für die IT Infrastruktur


Die TPE Mantelmischungen sind äußerst widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und äußeren Einflüssen. Daher sind sie vielseitig einsetzbar wie in kleinen Bauräumen von bis zu 4 x d, auf hochdynamischen, kurzen Verfahrwegen mit Beschleunigungen von 100 m/s² oder auf langen Wegen in einem Temperaturbereich von -35° bis +100 °C. Sie erweisen sich als äußerst medienbeständig, selbst bei speziellen Bioölen.

Die halogenfreien TPE Mantelmischungen minimieren frühzeitige Alterungsbrüche der Außenmäntel um bis zu Faktor 10 gegenüber gleichen Werkstoffen mit Flammschutzmittel. Eine entscheidende Brandursache wird somit vermindert. Wenn der Mantel nicht bricht, verursacht auch die Leitung keinen Brand, weil das eine Reduzierung vom Aderquerschnitt ausschließt. Dieses Argument hat schließlich auch die UL überzeugt.

Flammwidrigkeit nicht mehr das Maß der Dinge

Damit leisten die Kölner einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Maschinensicherheit. Belastbarkeit, Dauerbiegefestigkeit und Lebensdauer von Chainflex Leitungen in der Energiekette haben in zahlreiche Praxistests überzeugt und zwar nicht nur bei TPE Leitungen. „Bisher hatten Kunden bereits die Möglichkeit, aus 1044 Chainflex Leitungen mit UL Zulassung zu wählen“, sagt Herr Rössel. „Mit der neuen Zertifizierung kommen jetzt über 200 TPE Leitungen hinzu, sodass wir nun ein nahezu vollständiges UL zertifiziertes Programm anbieten können.“ 

Hybridleitung für SEW Motoren vereint Energie und Daten

26.10.2021 | Klein, kompakt und schnell sollen die neuen Motoren Generationen sein. Um Platz zu sparen, setzen immer mehr Antriebshersteller auf Hybridtechnologie. Igus hat nun sein Sortiment an Hybridleitungen mit einem neuen Kabel für SEW Motoren mit der Movilink DDI Schnittstelle ausgebaut. Anwender können daher auf eine langlebige Leitung für Energieketten zurückgreifen.

Hybridleitungen für die Antriebstechnik kombinieren die Energie- und Datenübertragung, wodurch sich die Anzahl der benötigten Leitungen halbiert. SEW vertraut bei seinen neuen Motoren mit Movilink DDI Schnittstelle zur Datenübertragung der Motorinformationen auf ein Koaxelement. Für die Energie und Datenübertragung der kompakten Motoren auch in der Bewegung hat Igus eine neue Hybridleitung entwickelt.


Gefran HalbleiterrelaisRelais bzw. Schalter für Sicherheit, Halbleiter, Zeit, Schutz usw.


„Die Herausforderung bei Leitungen mit Koaxelementen besteht darin, dass sie bei hohen Dynamiken schnell störungsanfällig werden. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine langlebige und flexible Leitung zu entwickeln, die auch in der Bewegung zuverlässig funktioniert“, so Andreas Muckes, Leiter Produktmanagement Chainflex Leitungen bei Igus.

Für die Hybridleitung CF280.UL.H207.D wurden vier Energieadern mit einer Koaxialader und zwei Steuerpaaren zusammengeführt. Das spart 40 % Bauraum in der Energiekette. Zudem reduziert sich das anzutreibende Gewicht, wodurch sich der Energieverbrauch reduziert. Die Leitung mit PUR Außenmantel ist für Anwendungen mit einem Biegefaktor von bis zu 15 x d geeignet. Unterschiedlichste Branchen wie Werkzeugmaschinenbau, Material Handling oder Automobilindustrie z. B. werden damit abgedeckt.

Mit 28 verschiedenen Leitungstypen für Motoren von Beckhoff, Siemens, SEW oder Bosch Rexrothbietet Igus das derzeit größte Portfolio an Hybridleitungen für die Energiekette ab Lager. Die Erweiterung der CF280 Serie folgt dem anhaltenden Trend der Hybridtechnologie. Die CF280 Leitungsserie gibt es auch mit einem PVC Außenmantel als CF220. Die Chainflex Leitungen gibt es konfektioniert oder als Meterware mit einer Garantie von bis zu 36 Monaten.

Servoleitung für sichere Maschinen mit Fanuc Antrieb

Igus Fanuc Leitungen


23.06.2021 | Fanuc liefert Motoren und Steuerungen für Werkzeugmaschinen. Damit die Antriebe auch in der Bewegung ausfallsicher mit Energie versorgt werden, hat Igus eine neue hochflexible Servoleitung entwickelt. Sie wurde für die dynamischen Ansprüche in der Energiekette ausgelegt. Die Leitung ist mit einem ölbeständigen PUR Mantel ausgestattet, UL zugelassen und bietet ein UL-verified zertifiziertes Garantieversprechen von bis zu 36 Monaten.

Die Servoleitung verbindet die Maschine mit dem Antrieb und setzt sie in Bewegung. In der Energiekette muss sie hochflexibel, langlebig, ausfallsicher und ölbeständig sein. Zudem hat sie verschiedenste Normen und Zertifizierungen für den weltweiten Einsatz zu entsprechen. Mit der CF270.UL.D Familie bietet Igus 32 Leitungsquerschnitte passend zu 24 Antriebsherstellern für den Einsatz in der Energiekette.


Turck FeldbusFeldbus Technik von Turck für Ex und Nicht-Ex Bereich


Die Serie hat Igus jetzt mit neuen Kabeln für Fanuc Motoren der βi-Serie mit einem (6G1,0)C Aufbau weiter ausgebaut. „Speziell für den Bereich der Werkzeugmaschinen bieten wir über 20 verschiedene Chainflex Leitungsfamilien an“, erklärt Katharina Esch, internationale Produktmanagerin Chainflex Leitungen. „Da immer mehr Maschinenbauer auf Fanuc Motoren setzen, haben wir jetzt eine entsprechende Leitung entwickelt, die den anspruchsvollen Umgebungsbedingungen wie hohen Verfahrgeschwindigkeiten und Beschleunigungen gerecht wird.“ Die CF270.UL.10.06.D hat einen öl- und kühlmittelbeständigen PUR Außenmantel, eine Farbgebung nach Desina und eine nach 1000 V UL AWM Zulassung.

Die Chainflex Leitung hat im Test 18 Millionen Hüben standgehalten. Die Haltbarkeit in der individuellen Anwendung kann online ermittelt werden. Die Fanuc Leitung gibt es als Meterware ab 1000 mm direkt ab Lager oder konfektioniert mit passendem Stecker als anschlussfertige Readycable. Ein fertiges Energieführungssystem mit Energiekette, Kabeln, Leitungen und Steckern bietet Igus mit dem Readychain Service an.

Busleitung reduziert Konfektionierungszeit um 46 %

Igus fast connect09.04.2021 | Das neue Chainflex Profinet Kabel Programm Fastconnect von Igus dient der schnellen Konfektionierung von Leitungen im Feld. Die Leitung wird mit wenigen Handgriffen abisoliert und verkürzt so die Montagezeit um 46 %. Vor allem im dynamischen Einsatz in der Energiekette bietet die Busleitung eine hohe Lebensdauer bei einer Garantie von bis zu 36 Monaten.

Dank des am meist verbreitetem Industrial Ethernet Kommunikationssystem, der Profinet-Technologie, lassen sich auch große Datenmengen bei bis zu 100 Mbit/s auf Basis des Ethernetprotokolls übertragen. Profinet-Leitungen werden oft in Kombination mit einem RJ45 Stecker in der Werkzeugmaschine, Verpackungstechnik oder im Handling eingesetzt.

Anwender im Feld benötigen Leitungen von der Trommel, die sie eigens auf die Länge anpassen und konfektionieren können. Ein Beispiel ist, wenn die elektrische  Leitung durch eine Verschraubung in den Schaltschrank zu führen ist. Dabei passt nur sie durch, der Stecker aber nicht. Bei der hochflexiblen Chainflex Profinet-Leitung CF898.061.FC lässt sich der Stecker über die Fastconnect Technologie mit wenigen Handgriffen abisolieren und mit einem Stecker bestücken.

Leitung, Stecker und Abisolierwerkzeug sind alles, was der Elektriker zur Konfektionierung benötigt. Innenmantel, Schirm und Außenmantel sind so konstruiert, dass der Anwender das Werkzeug nur einmal einstellen muss, die Leitung absetzt, den Stecker einlegt und zuklappt. Der ganze Prozess spart 46 % Zeit gegenüber herkömmlichem Abisolieren von klassischen Kabeln mit Zange und Messer.

„Mit der neuen Profinet-Leitung können wir Anwendern eine hochflexible Kabellösung bieten, die schnell zu konfektionieren ist und gleichzeitig eine hohe Lebensdauer in der bewegten Anwendung besitzt“, erklärt Andreas Muckes, Leiter Produktmanagement Chainflex Leitungen. Die aktuellen Testreihen in der Energiekette im hauseignenen 3800 m² großen Testlabor laufen noch. Derzeit hat die Profinet-Leitung bereits die Marke von 7,8 Millionen Hüben erfolgreich überschritten.

Archiv für Neuentwicklungen von Kabel und Leitungen

SPE-Leitung mit hoher Lebensdauer für die Energiekette

Igus SPE Leitung


05.12.2019 | Die Single Pair Ethernet (SPE) Technik bietet ganz neue Chancen die immensen Datenströme selbst im kleinsten Bereich der Maschine zuverlässig und schnell zu übertragen. Für die Bewegung in der Energiekette stellt Igus die erste SPE „Chainflex“-Leitung vor. Die Verwendung von nur einem Adernpaar reduziert den Außendurchmesser um 25 %.

Die Chainflex CFBUS.PUR.042 Single Pair Ethernet-Leitung wurde speziell für den bewegten, langlebigen Einsatz in der Energiekette entwickelt. Weil die Single Pair Ethernet-Leitung nur ein Adernpaar statt der üblichen vier nutzt, reduziert das zwar die Datenrate auf Übertragungsraten von 10 MBit/s bis 1 GBit/s. Eine höhere Geschwindigkeit ist in vielen Anwendungen jedoch nicht notwendig. Stattdessen ermöglicht die Verringerung der Adernzahl der CFBUS.PUR.042 einen 25 % kleineren Außendurchmesser. Sie befindet sich nun auf dem Niveau einer Initiator-Leitung.

Die neue SPE-Leitung ist passgenau für die T1 Steckerschnittstelle konstruiert, die eigens für SPE neu entwickelt wurde. Dies führt dazu, dass der haltbare Schirm zuverlässig übergeben wird und dadurch eine hohe Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) vorhanden ist. Die Kombination aus Leitung und Stecker ist dabei äußerst robust:  Igus verwendet einen hochabriebfesten, kerbzähen PUR-Mantel und der Stecker robuste metallische Verriegelungen mit PCB-Buchse.

Die Reduzierung der Größe von Kabel und Stecker schafft zusätzlichen Platz selbst in kleinsten E-Ketten-Serien. Die SPE-Technologie ist dadurch eine Alternative zu klassischen seriellen Bussystemen in Automobilindustrie, Bahntechnik oder bei Industrierobotern. Der Anwender muss dabei nicht auf Qualität verzichten. Die ölbeständige und flammwidrige CFBUS.PUR.042 wurde im 3800 m² großen Igus-Testlabor ausgiebig getestet. Wie bei seinem gesamten über 1300 Leitungen umfassenden Leitungsangebot erhält der Anwender auch bei der online berechenbaren SPE-Leitung eine Garantie und 10 Millionen Doppelhüben und 36 Monaten.

Intelligente Busleitung mit Ampel Funktion für Smart Factory

Igus Weltneuheit Busleitung04.12.2018 | Igus präsentiert ein neues und weltweit einzigartiges Konzept zur intelligenten Überwachung von Busleitungen in E-Kettensystemen. Durch die frühzeitige Alarmierung schon bei kleinsten Veränderungen der Übertragungseigenschaften erkennt das „CF.D“-System drohende Anlagenstillstände rechtzeitig.

Die mechanischen Belastungen in Energieketten verändern früher oder später die Übertragungseigenschaften von Busleitungen. Neben linearen Verfahrwegen gilt dieses auch für dreidimensionale Bewegungen wie bei Schlauchpaketen am Roboter. Das Resultat: Störungen in der Datenübertragung oder sogar unvorhergesehene Anlagenausfälle.

Das CF.D-Konzept des "Smart Plastics"-Entwicklers ermöglicht es, bereits im Vorfeld eine Beeinträchtigung der verwendeten Chainflex Busleitung rechtzeitig zu erkennen. Das intelligente System besteht aus einer Auswerteinheit und einem Responsemodul. Diese werden jeweils am Anfang und Ende der mechanisch belasteten Busleitung eingefügt. Die Auswerteinheit wird üblicherweise im Schaltschrank auf der Festpunktseite platziert, das Responsemodul im Verteilerkasten auf der Mitnehmerseite. Zwischen beiden werden spezielle Datenpakete zu Messzwecken übertragen und die Leitungsqualität anhand der steigenden Anzahl an verlorenen oder beschädigten Paketen permanent bewertet.

Bei Überschreiten eines vordefinierten Wertes wird der Kunde über eine gelbe LED und das Schalten eines Kontaktes alarmiert. Ebenfalls können diese Warnschwelle über das angeschlossene Netzwerk abgefragt und die gegenwärtige Situation in einem Webbrowser dargestellt werden. Das Überschreiten einer zweiten Warnschwelle wird über eine rote LED signalisiert und zeigt einen Ausfall der Busübertragung an, so dass der Fehler durch einen Blick in den Schaltschrank schnell lokalisiert werden kann.

Das neuartige System ermöglicht erstmals das Überwachen von Leitungen im dynamischen Betrieb, und das ohne zusätzliche Messadern oder Opferleitungen. CF.D integriert sich dabei in die Isense Umgebung für vorausschauende Wartung, bei der unterschiedliche Sensoren und Überwachungsmodule die Motion Plastics Produkte intelligent machen. Durch die Vernetzung mittels dem Modul „Icom“ sind eine Online-Statusanzeige mit Alarmfunktion oder eine direkte Integration in die unternehmensweite Infrastruktur möglich.

Als nächster Entwicklungsschritt ist die zunehmende Integration der Bauelemente geplant, wie beispielsweise die Integration des Empfängers in ein Steckergehäuse.

Datenleitung für kleinste Biegeradien in bewegten Anwendungen

Igus Datenleitung24.01.2017 | Die neuste Generation von „Chainflex“ Datenleitungen mit neuem Legierungsleiter und einem halogenfreien TPE-Außenmantel eignet sich bestens für kleinste Biegeradien bis 4 x d bei Zyklenzahlen von über 40 Millionen Hüben. Die von Igus qualifizierte neue Hochleistungs-Leiterlegierung ist die Lösung für hochdynamische, schnelle Anwendungen mit kleinen Radien ab 15 mm. Damit sind die Chainflex Serien CF298 und CF299 einzigartige ab Lager lieferbare Leitungsserien für höchste Beanspruchung.

Intensiv getestet im mit 2750 m² größten Testlabor der Branche sind die CF298 (ungeschirmt) und die CF299 (geschirmt) für kleinste Bauräume dauerbewegt qualifiziert. Möglich wird dies vor allem durch die Kombination des neuen Hochleistungs-Legierungsleiterwerkstoffs und dem hochbiegefesten TPE-Außenmantel, wodurch Risse und Brüche verhindert werden. Das Mantelmaterial bietet zusätzlich die höchstmögliche Abriebfestigkeit in Kombination mit Energieketten von Igus.


Conta Clip KabeldurchfuehrungWerkzeuglose, sichere Kabeldurchführung und Kabeleinführung


Die neue Generation an Datenleitungen eignet sich für kurze, sehr schnelle Bewegungen wie in Bestückungsautomaten oder anderen sehr schnellen Handling-Anwendungen. Außerdem eignen sie sich aufgrund ihrer UV-, Tieftemperatur- und Ölbeständigkeit für den Einsatz in Indoor- und Outdoor-Einsatz. Dadurch, dass die Leitungen gemäß ISO Klasse 1 zertifiziert sind, können sie ebenfalls im Reinraum eingesetzt werden. In Energieketten sind sie für bis zu 40 Millionen Doppelhübe ausgelegt. Eine Haltbarkeit von 36 Monaten garantiert der Hersteller. Die CF298 und CF299 sind ab sofort ab Lager mit verschiedenen Aderzahlen und Leiternennquerschnitten lieferbar.

Ethernet Busleitung für höchste mechanische Beanspruchung

Ethernet Busleitung15.11.2016 | Igus stellt die Busleitung „CFBUS.LB“ vor – eine von mehreren neuen High-End-Leitungsfamilien für die Dauerbewegung in der Energiekette mit einem Außenmantel aus TPE halogenfrei. Mit diesen Leitungen vervollständigt der Motion Plastics Spezialist sein Angebot im oberen Anforderungsbereich für die Energie- und Datenversorgung, etwa bei sehr begrenztem Bauraum, besonders langen Verfahrwegen oder äußerst niedrigen Temperaturen.

High-End-Leitungen aus dem "Chainflex"-Programm eignen sich für Anwendungen, bei denen die Eigenschaften anderer Leitungsserien nicht mehr ausreichen. Für kleinste Biegeradien bei Busleitungen von bis zu 7,5 x d oder auch für Temperaturen bis -35 °C wurde die neue Leitungsserie entwickelt.

Die für die Bewegung optimierten Aderaufbauten der CFBUS.LB bieten in Kombination mit einem Innenmantel und dem hochbiegefesten, abrieboptimierten TPE-Außenmantel eine Lösung für den Ethernetbereich. Die Busleitungsfamilie für höchste mechanische Beanspruchung eignet sich für alle gängigen Bussysteme wie Ethernet CAT5, CAT5e, CAT6, Ethercat, Profinet oder auch die gängigen Feldbusse wie Profibus. Das ‚LB‘ im Produktnamen steht dabei für ‚low bending‘ – also einen besonders niedrigen Biegeradius, bei dem die Kabel in Energieketten bewegt werden können. Neben der CFBUS.LB gibt es ebenfalls eine Steuer- und eine Servoleitung mit dem gleichen Außenmantel-Material. Auf sämtliche Leitungen garantiert der Hersteller eine Haltbarkeit von 36 Monaten.

Tordierbare Ethernet Leitung für schnellen sicheren Datentransfer



02.11.2015 | Igus erweitert das Programm an Ethernet Leitungen für die Bewegung um neue Roboterleitungen nach CAT6A- und CAT7-Standard. Damit erhalten Anwender selbst bei höchsten mechanischen Ansprüchen Sicherheit und schnelle Übertragung im Betrieb, beispielsweise bei der Datenversorgung von Industrierobotern. Mit den neuen Leitungen baut der Motion Plastics-Spezialist das schon jetzt umfassendste Programm an Ethernetleitungen für die Dauerbewegung in Energieketten noch weiter aus.

Aus modernen Produktionsstätten sind die rund drei Millionen Industrieroboter, die mit zunehmend hohen Datenmengen arbeiten, heute nicht mehr weg zu denken. Insbesondere hier sind haltbare Leitungen mit besonderen Werkstoffen und Konstruktionen für eine ausfallsichere Datenübertragung unbedingt notwendig, um kostenaufwendige Produktionsstillstände zu vermeiden.

Igus tordierbare Leitungen


Für sehr komplexe Anwendungen und neuste Qualitätsstandards präsentieren die Kölner nun die weltweit ersten Leitungen für dreidimensionale Bewegungen nach CAT6A- und CAT7-Standard: Die Leitungen „Chainflex CFROBOT8.050“ (CAT6A) und Chainflex CFROBOT8.052 (CAT7) gewährleisten eine schnelle Datenübertragung nach den aktuellsten Standards in der Industrie. „Im Gegensatz zu Leitungen für lineare Bewegungen in Energieketten besteht der ‚mechanische Stress‘ für Roboterleitungen in der Kombination aus Biege-, Torsions- und Stauchkräften“, erklärt Rainer Rössel, Leiter des Geschäftsbereichs Chainflex Leitungen bei Igus. „Daher ist es im Vorfeld umso schwieriger, die konstruktiven Anforderungen zu bestimmen. Aus diesem Grund testen wir sämtliche Leitungen nicht nur in isolierten Torsions- sondern ebenfalls in anwendungsspezifischen Bewegungsabläufen an Industrierobotern.“

Das Angebot an Chainflex Ethernetleitungen umfasst nun 27 verschiedene Typen unterschiedlicher Qualitäten und Preisklassen. Sämtliche Komponenten der Roboterleitungen wie Adern, Verseilgebilde, Schirme und Mantelwerkstoffe sind bei Torsionsbewegungenstark wechselnden Belastungen ausgesetzt. Damit die Chainflex Leitungen dennoch stabil bleiben und die Datensicherheit sichergestellt ist, setzt man auf die Kombination von besonders gleitfähigen und gleichzeitig hoch stabilen Folien und besonderen „weichen“ Füllelementen, die die auftretenden Kräfte systematisch abfangen. Insbesondere die Eigenschaften wie Dämpfung, Leitungskapazität und Signalqualität müssen über die gesamte Lebensdauer in engen Toleranzen kontinuierlich gleich bleiben. Torsionsoptimierte Isolierwerkstoffe und mechanische Dämpfungselemente mit abgestimmten Kapazitätswerten garantieren diese Haltbarkeit.

Mechanisch flexible Ethernetleitung und NFPA 79 Lösung

24.11.2011 | Igus präsentiert auf der SPS IPC Drives 2011 eine mechanisch flexible Ethernet-Leitung mit verschiedensten Qualitäten zur mechanischen Stabilität. Diese und weitere Neuheiten stellt uns Rainer Rössel, Leiter Geschäftsbereich Chainflex-Leitungen, Igus GmbH in Nürnberg vor:



Robuste Busleitung für alle Bewegungen

Igus Busleitung04.10.2010 | Igus hat das „Chainflex“-Busleitungs-Programm um weitere Qualitätsstufen erweitert. Ab Lager verfügbar sind jetzt zusätzlich die CAT5e/GigE-Leitungen „CFBUS.PVC.045“ für trockene Räume und „CFBUS.PUR.045“ für ölbelastete Umgebungen. Bei Busleitungen für Energieketten gilt es, mechanisch dafür zu sorgen, dass auch bei mehreren Millionen Bewegungszyklen die Übertragungseigenschaften der entsprechenden Busspezifikation eingehalten werden. Jetzt kann das Unternehmen zu fast jedem Busprotokoll eine Lösung anbieten. Von Profibus, DeviceNet, CC-Link über CAN-Bus, USB bis hin zu sämtlichen Ethernet-Varianten inklusive GigE.

Das gelte für Standard- wie für Extremanwendungen, bis hin zu Torsion. Wo Kupfer nicht die erste Wahl ist (riesige Datenraten, lange Strecken) empfiehlt der Kunststoffexperte bevorzugt Glas- und Kunststoff LWL.

Beim jetzt erweiterten Busleitungs-Programm spielt das Außenmantel-Material eine wichtige Rolle. Der Mantelwerkstoff der CAT5e/GigE-Leitung „CFBUS.PVC.045“ ist aus einer PVC Mischung, die abrieboptimiert ist für den dauerbewegten Einsatz in Kunststoff-Energieketten. Das Kabel ist flammwidrig, für den Temperaturbereich von -5° bis +70 °C geeignet und hat UL-Zulassung. Mit der getesteten PVC-Mischung lassen sich bei Anwendungen ohne Ölbelastung hohe Zyklenzahlen bei moderaten Kosten erreichen.

Die ebenfalls neue PUR GigE-Leitung „CFBUS.PUR.045“ dagegen wurde für Energieketten Anwendungen mit Maschinenöl, Kühl- und Schmiermitteln konzipiert. Diese hoch ölbeständige Leitung verbindet Flammwidrigkeit und Halogenfreiheit, ist einsetzbar bei Temperaturen von -35° bis +70 °C und hat ebenfalls UL-Zulassung. Auch hier ist das Außenmantel-Material im Abriebverhalten abgestimmt auf das Kettenmaterial, was zu einer vielfach längeren Lebensdauer führt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Igus Innovationen zur ausgefallenen Hannover Messe 2020 Igus Innovationen zur ausgefallenen Hannover Messe 2020
Einen Hannover Messestand 2020 gibts nicht? Gibt's doch bei Igus. Das Interesse an den Motion Plastics der...
Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe
Die Energieketten Hybridserie YE von Igus ist 50 % leichter als herkömmliche Stahlketten und bietet 50 % mehr...
Roboter mit intelligenter Energiekette für Predictive Maintenance
Das Ziel der vorausschauenden Wartung in der Automatisierung verfolgt nicht nur Igus mit seinen intelligenten smart...
Single Pair Ethernet (SPE) für IIot und Industrie 4.0 Single Pair Ethernet (SPE) für IIot und Industrie 4.0
Single Pair Ethernet (SPE) bildet die Grundlage für die Infrastruktur, die das Industrial Internet of Things (IIoT) bzw...
3022 km durch die Wüste mit leichten Gleitlagern im Solarrennwagen 3022 km durch die Wüste mit leichten Gleitlagern im Solarrennwagen
3022 km quer durch die australische Wüste und das nur mit der Kraft der Sonne, so lautet die Herausforderung der World...
Igus: Hinter den Kulissen Teil 2 – Digitale Präsenz im Amazon-Zeitalter
Interview mit Christian Batz Prokurist, Digital, Igus GmbH, Köln Das Interview wurde am 10. Juli 2019 bei Igus in...
Langlebige 3D-Druck-Sonderteile erhöhen Designfreiheit in Automobilindustrie Langlebige 3D-Druck-Sonderteile erhöhen Designfreiheit in Automobilindustrie
Sind für die Entwicklung effizienter Fahrzeugkomponenten leichte und langlebige Verschleißteile gefragt, bietet Igus mit...
Modulare Hybridkette aus Stahl und Kunststoff ist 50 % leichter Modulare Hybridkette aus Stahl und Kunststoff ist 50 % leichter
Leitungen und Schläuche in Arbeitsbühnen oder Senkrechtliftern sicher in die Höhe führen: Für solche Einsätze hat Igus...