Die Robot Programming Suite RPS von Artiminds Robotics ermöglicht die Automation der THT-Bestückung. Die Software zur Roboterprogrammierung bringt einem Industrieroboter kraftgesteuerte Prozesse wie das Abtasten von Oberflächen oder kontrollierte Fügen bei – und das ganze per Drag and Drop.

Artiminds Roboterprogrammierung

 

Die große Herausforderung der THT-Bestückung liegt insbesondere in der Nachgiebigkeit von Metall und Kunststoff. Auch die Toleranzen der Bauteilgehäuse und die vielen Varianten an elektronischen Bauelementen erhöhen die Schwierigkeit. Deshalb wird diese filigrane, präzise Arbeit heute meist noch manuell durchgeführt. Sie ist mit einem hohen Aufwand verbunden.

Roboterprogrammierung per Drag and Drop

Mit der Software Robot Programming Suite RPS von Artiminds Robotics lässt sich die THT-Bestückung mit Robotern automatisieren. Über eine grafische Oberfläche programmiert und konfiguriert der Anwender seine Roboter Applikation ganz einfach per Drag and Drop. Eine Bibliothek mit über 50 Templates steht für die Programmierung zur Verfügung.

Die Templates bilden verschiedene Funktionen und Bewegungen ab. Je nach Beschaffenheit des elektronischen Bauteils wählt der Anwender den Steckvorgang aus zwei Suchvorlagen aus. Die Spiralsuche platziert die Elemente über eine kraftgeregelte Kreisbewegung und kann so auch abweichende Löcher lokalisieren.


Artiminds RoboterkalibrierungForschungsprojekt für KI basierte Roboter Kalibrierung


Bei der Spike-Suche werden Löcher durch Picken ermittelt. Empfindliche Teile wie Stifte verbiegen dabei nicht. Die Parametrierung erfolgt über intuitive Wizards. Diese fragen alle relevanten Daten während der Programmierung ab. Kurze Anleitungen per Video unterstützen den User zusätzlich.

Kombination von Online und Offline Modus

Der große Vorteil der RPS liegt in der Kombination von Online und Offline Programmierung. Offline kann der Roboter auch im laufenden Betrieb eingelernt und das Programm in der Simulation visualisiert werden. Der automatisch generierte Code wird dann direkt in die Steuerung übertragen. Änderungen kann der Anwender offline in der RPS oder online direkt am Roboter vornehmen und in die Software zurückspielen. Das spart Aufwand bei der Inbetriebnahme sowie Prozessoptimierung der Roboter und reduziert die Wartung.


ABB Roboter SolarkollektorABB Roboter beschleunigen Herstellung von Sonnenkollektoren


Oberflächenveredelungsprozess mit RPS programmiertem Roboter

In Applikationen bei Visomax bedienen sich die Experten der Software zur Roboterprogrammierung. Die Anlagen zur Oberflächenveredelung müssen auf verschiedenen Bauteilen vorhandene Fehlerstellen erkennen, diese kraftgeregelt anfahren und anschließend auspolieren. 

  


Mitsubishi Electric RoboterprogrammierungCNC + Roboterprogrammierung auf einer Plattform


 

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

Kocomotion-phone-alle
Mitsubishi
Turck-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Schmersal
PepperlFuchs-phone-alle
Mayr-phone-FS
Schaeffler
Gimatic-phone-alle