Laut Conta-Clip ist das Reihenklemmen Portfolio des Spezialisten für elektrische Verbindungstechnik in Bezug auf Vollständigkeit und Modernität marktweit einzigartig. Es deckt mit hoch-ausdifferenzierten Baureihen für Schraubanschluss, Bolzen, Federzug und Push-in-Technik alle Anschlussarten ab. Hier finden Sie viele Informationen dazu:

Conta Clip Reihenklemmen

 

Inhalt

Reihenklemmen Komplettprogramm in jeder Anschlusstechnik

Conta Clip Reihenklemmen24.10.2022 | Conta-Clip bietet auf Basis seines abgestimmten Komplettprogramms an Reihenklemmen die passende Verdrahtungs- bzw. Verbindungslösung für jede Anforderung.

Zur klassischen Verdrahtung mit Schraubanschluss stehen die Reihenklemmen der SRK-Serien in einfacher und Doppelstockausführung für einen Anschlussbereich von 0,08 bis 240 mm² zur Verfügung. Zudem gibt es die Klemmen in Schutzleiter Ausführungen und in vielfältigen Funktionsvarianten für Sicherungszwecke wie für Einsätze beim Messen und Prüfen.

Für die Energieübertragung mit mehr als 296 A eignen sich die Hochstrombolzenklemmen der Reihe HSKG. Sie erzielen eine Stromtragfähigkeit bis 520 A bei Bemessungsspannungen bis zu 1000 V. HSKG Klemmen gibt es mit Bolzengrößen zwischen M6 und M16 für Anschlüsse von 2,5 bis 300 mm². Beidseitig verrastende Klemmenfüße und aufschwenkbare Kontaktabdeckungen sorgen für hohe Sicherheit und einen absoluten Festsitz auf der Tragschiene.

Das variantenreiche Angebot an Zugfeder-Anschluss Reihenklemmen für Leiterquerschnitte von 0,2 bis 16 mm² umfasst die Durchgangsklemmen und Schutzleiterklemmen Serie ZRK/ZSL in einfacher und Doppelstock-Ausführung, Dreistock-Reihenklemmen ZIKD, Motoranschlussklemmen, Trennklemmen, Sicherungsklemmen und Direktmontageklemmen sowie Initiatorenklemmen und Aktorenklemmen zur Übergabe von Stellsignalen, Gebersignalen und Meldesignalen.

Zur besonders komfortablen und zeitsparenden Verdrahtung über Push-in Anschluss gibt es die neue und derzeit modernste Baureihe am Markt PRK und die Klemmen der FRK-Serie. Die PRK-Baureihe ist besonders variantenreich, sehr kompakt und einfach handhabbar, weil sie über vergrößerte Einführungskanäle, minimierte Steckkräfte und einen integrierten Pusher verfügt. Ihr hoher Aufbau und die senkrecht von oben erfolgende Adern-Einführung ermöglicht es dem Installateur, in minimaler Distanz zu den Verdrahtungskanälen zu agieren. Damit erhält er zudem sehr kompakte Betriebsmittelanordnungen. Die beiden Push-in Serien gibt es für Leiterquerschnitte von 0,2 bis 25 mm² und ausgeführt als Durchgangsklemme, Schutzleiterklemme, Trennklemme, Sicherungs-Mehrstockklemme, Installationsklemme und Initiatoren Reihenklemme.  

Videanimationen für SRK, HSKG, ZRK, PRK und FRK Reihenklemmen

 

„Mit unserem Reihenklemmen Portfolio für alle relevanten Anschlussmöglichkeiten bieten wir ein Komplett-Programm, das durch seine übergreifende Kompatibilität alle technischen und individuellen Ansprüche berücksichtigt“, erläutert Jörg Nowastowski-Stock, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Conta-Clip. „Denn einerseits bietet jede Anschlussart spezifische anwendungsbezogene Vorteile. Anderseits bevorzugen viele Anwender aufgrund ihrer eigenen Erfahrung oder Gewohnheit bestimmte Klemmentypen.“ 

Conta-Clip stellt aus auf der SPS 2022.

Reihenklemmen für zeitsparende Push-in Anschlusstechnik

05.10.2020 | PIKD Reihenklemmen sind für 500 V Bemessungsspannung und 20 A Bemessungsstrom konzipiert. Sie halten einer Bemessungsstoßspannung von 6 kV stand. Die kompakten Reihenklemmen in Überspannungskategorie III haben einen Verschmutzungsgrad 3. Es gibt sie in 5,1 mm Breite, 86 mm oder 102 mm Länge und 56,2 mm Höhe.

Mit ihrer schlanken, hochaufbauenden Gehäusegeometrie und der Adereinführung von oben benötigen die Reihenklemmen wenig Platz im Schaltschrank. Die PIKD Reihenklemmen gibt es je nach Anwendungen in unterschiedlichen Ausführungen. Damit decken sie verschiedene Szenarien der Signal- und Energieverteilung ab.


TE ReihenklemmenSteckbare Reihenklemmen mit reduziertem Installationsaufwand


Varianten wie Schutzleiter Klemmen, Modelle mit vertikal gebrückten Ebenen zur Potentialverteilung und Klemmen die in einem Gehäuse Schutzleiter und Durchgangsebenen kombinieren, stehen zur Verfügung.

Spezielle Ausführungen mit reduzierten Anschlussstellen und verkürzter Gehäuselänge dienen dazu, in beengten Einbausituationen eine einheitliche Anschlusshöhe mit angereihten Standardausführungen aufrechtzuerhalten. Zur Abdeckung verschiedener Szenarien bei der Energie Verteilung gibt es Reihenklemmen mit zeitsparender Push-in Installation in vier Sonderausführungen zur Potential Verteilung oder mit Schutzleiterebene.

Die Reihenklemmen PIKD 2,5/PE/L/N und PIKD 2,5/PE/L/L kombinieren zwei Funktionen in einer Klemme. Auf der unteren Ebene dienen sie als Schutzleiterklemme auf der unteren Ebene sowie als Durchgangsklemme. Auf den beiden oberen Ebenen dienen die Reihenklemmen zum Anschluss von je zwei spannungsführenden Leitungen bzw. einem spannungsführenden Leiter und einem neutralen Leiter.


TDK HutschieneSchaltnetzteil mit Redundanz parallelschalten auf der Hutschiene


Zur Potentialverteilung auf fünf Anschlüsse gibt es die Reihenklemme PIKD 2,5/SV mit vertikal gebrückten Stromschienen. Die Schutzleiterklemme PIKD 2,5/SV/PE im grün-gelben Gehäuse eignet sich für die Schutzleiterkontaktierung von bis zu sechs Anschlüssen.

Conta-Clip stellt aus auf der Hannover Messe 2022.

Das könnte Sie auch interessieren...

Werkzeuglose, sichere Kabeldurchführung und Kabeleinführung Werkzeuglose, sichere Kabeldurchführung und Kabeleinführung
Schnell, sicher und kinderleicht zu bedienen sind die Systeme für die Kabeldurchführung und die Kabeleinführung von...
Kabelkanal und Verdrahtungskanal für industrielle Anwendungen Kabelkanal und Verdrahtungskanal für industrielle Anwendungen
Während die Seiten beim Kabelkanal geschlossen sind, ist die Wand an den Seiten vom Verdrahtungskanal geschlitzt....
Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihre Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...