OPC UABereits frühzeitig hat sich Profibus + Profinet International (PI) für OPC UA als offenen herstellerübergreifenden Standard für die Maschine-Maschine-Kommunikation ausgesprochen. Um jedoch die Technologie abzurunden, fehlte es bisher an einem Standard für fehlersichere Kommunikation auf dieser Ebene. Dies löst die Spezifikation „OPC Unified Architecture Part 15: Safety“, eine gemeinschaftliche Entwicklung von der OPC Foundation und PI. Die technischen Arbeiten sind nun abgeschlossen.

Schon seit Einführung der Feldbusse war die Modularisierung von Anlagen eine treibende Kraft hinter der Technologie. Einzelne Maschinen konnten so unabhängig voneinander entwickelt und erst auf der Anlage gemeinsam in Betrieb genommen werden. Mit OPC UA steht nun eine Technologie in den Startlöchern, die unabhängig von den verwendeten Feldbussen innerhalb der Maschine eine herstellerübergreifende Vernetzung zwischen den Maschinengestattet.


Pepperl Fuchs Ethernet APLEthernet APL | Aktueller Stand, Anwendungen und Umsetzung


Allerdings hatte OPC UA bisher keine Möglichkeit, fehlersichere Daten zu übertragen, wie man es von den Feldbussen mit Profisafe gewohnt ist. Sicherheitsfunktionen mussten daher konventionell mit direkter Verkabelung oder Koppler erfolgen. Dies erhöht den Aufwand und reduziert die Flexibilität.

Planung für die Zukunft

Die technischen Arbeiten zu OPC UA Safety sind nun vollendet. Als nächster Schritt wird die Entwicklung einer Test-Spezifikation und eines Softwaretools für den automatischen Test gestartet. Dazu gehört auch die Etablierung eines Zertifizierungs- und Abnahmeverfahrens analog zu Profisafe. Dies ist die Voraussetzung für eine einfache und schnelle Sicherheitszertifizierung von Produkten, die OPC UA Safety implementieren.

Fallbeispiele zur Demonstration

Zum anderen werden Fallbeispiele erstellt, um die neuartigen Features von OPC UA Safety zu demonstrieren. Hierzu gehört die vereinfachte Verwaltung von sicheren Adressen für Serienmaschinen und die Möglichkeit, während der Laufzeit über ein und dieselbe Verbindung mit unterschiedlichen Partnern kommunizieren zu können. Weiterhin wird ein OPC UA Mapper für Pub/Sub spezifiziert, um Sicherheitsfunktionen mit hohen Anforderungen an die Reaktionszeit realisieren zu können.


Steute FunknetzwerkEnergieeffizientes Funknetzwerk für die Industrie 4.0 Fabrik


 

Das könnte Sie auch interessieren...

Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone
Turck hat einen kompakten 10 Ports Managed Ethernet Switch in Schutzart IP67 vorgestellt. Mit den robusten TBEN-L-SE-M2...
Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0 Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0
Harting setzt zum 75-jährigen Jubiläum neue Standards für industrielle Netzwerke in der Automatisierung...
Maschinelles Lernen unterstützt Netzwerk Monitoring Plattform Maschinelles Lernen unterstützt Netzwerk Monitoring Plattform
Keysight Technologies hat die Einführung neuer Funktionen für Maschinelles Lernen in der aktiven Netzwerk Monitoring...
Vertriebspartner für ganzheitliche LAN und WAN Lösungen Vertriebspartner für ganzheitliche LAN und WAN Lösungen
Die EKS Engel FOS GmbH & Co. KG, Wenden, und die Etic Telecom GmbH, Baden-Baden arbeiten ab 2020 im Rahmen einer...
5G Netz für die Industrie: Vorteile und Herausforderungen 5G Netz für die Industrie: Vorteile und Herausforderungen
Ohne die Kommunikation über das 5G Netz keine Fabrik der Zukunft oder reicht das 4G Netz noch aus? 5G gestattet immerhin...
EKS Engel: Mit Gigabit Switch vom Sensor bis in die Cloud
Interview mit Christian Gieseler Entwicklungsleiter, EKS Engel CS GmbH + Co. KG, Wenden  Christian Gieseler von...
Erster IO-Link Master mit OPC UA zur lückenlosen Kommunikation Erster IO-Link Master mit OPC UA zur lückenlosen Kommunikation
Pepperl+Fuchs kann als erstes Unternehmen IO-Link Master mit OPC UA-Schnittstelle anbieten und ermöglicht so den Weg zu...
Ultraschmaler Managed Gigabit Switch für den Schaltschrank Ultraschmaler Managed Gigabit Switch für den Schaltschrank
EKS Engel stellt den neuen Managed Gigabit Switch E-Light-4G-M vor, der insbesondere für die Industrie- und...