Wir haben den Sicherheitsexperten Schmersal an seinen zwei Standorten Bergisch-Gladbach und Wettenberg besucht. Führende Persönlichkeiten lassen uns hinter die Kulissen der Aufzugstechnik und der dafür nötigen Elektronikfertigung blicken. Unter anderem gibt uns der neue Geschäftsführer von Schmersal Böhnke + Partner Dr. Andreas Hunscher ein Interview und am Standort Wettenberg zeigen wir die Fertigungslinie zur Bestückung von Leiterplatten.


Den Geschäftsführer von Schmersal Böhnke + Partner Dr. Andreas Hunscher haben wir zu folgenden Fragen interviewt:

  • Wo kommt der neue Geschäftführer Dr. Andreas Hunscher her, wo möchte er hin?
  • Wie geht es Schmersal Böhnke + Partner wirtschaftlich im 25. Jahr seines Bestehens?
  • Was hat sich für Böhnke + Partner seit der Übernahme durch Schmersal im Jahr 2012 geändert?
  • Wieviel investieren Sie in F + E und worauf liegt da der Fokus?
  • Wie definieren Sie Ihre Bandbreite an Anwendungen, können Sie alle Aufzüge, welche sind die schwierigsten?
  • Welche Möglichkeiten bietet Ihnen Ihr kürzlich eingeweihtes Firmengebäude?
  • Was sehen Sie bei einem unternehmerischen Blick in die Zukunft?
  • Welche Zukunftsszenarien sind in der Branche Aufzugstechnik denkbar?

Mayr AufzugsbremseFlüsterleise Aufzugsbremse sichert Aufzüge und Fahrtreppen


Das könnte Sie auch interessieren...

Multifunktionale Schaltgeräte Serie für die Schüttgutindustrie Multifunktionale Schaltgeräte Serie für die Schüttgutindustrie
Die Schmersal Gruppe hat in Zusammenarbeit mit Aconno den Prototypen eines Industrie 4.0-Schalters für die...
Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung  Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung 
In der Lebensmittelindustrie wird Flexibilität zu einer immer wichtigeren Eigenschaft. Gleichzeitig bevorzugen die...
Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter
Industrie 4.0 basiert in erster Linie auf der Kommunikation aller beteiligten Komponenten vom Temperaturfühler bis zur...
Erster RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung Erster RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung
Die Schmersal Gruppe hat den ersten RFID-basierten Sicherheitssensor vorgestellt, der nach der Atex-Richtlinie 2014/34/...
Integrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie Integrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie
Die Schmersal Gruppe stellt erstmals mit ihrem Vertriebspartner Scanmin Africa (Pty) Ltd ganzheitliche Systemlösungen...
Heavy Duty Switch für die Schwerindustrie mit globalen Zulassungen Heavy Duty Switch für die Schwerindustrie mit globalen Zulassungen
Die Schmersal Gruppe stellt ihre neue Schaltgeräte-Baureihe HDS für die Schwerindustrie vor. Bei der modular aufgebauten...
Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand
Die sichere Feldbox von Schmersal eignet sich für bis zu acht Plug-and-play Installationen von Schaltgeräten für die...
Sicherheitszuhaltung bannt Gefahren in italienischer Folienverpackungsmaschine Sicherheitszuhaltung bannt Gefahren in italienischer Folienverpackungsmaschine
Die italienische ACMI S.p.A. ist auf die Herstellung modernster Abfüll- und Verpackungsanlagen spezialisiert und die...

PepperlFuchs-phone-alle
Turck-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Schaeffler
Kocomotion-phone-alle
Mayr-phone-FS
Mitsubishi
Schmersal
Gimatic-phone-alle