igusFür die schmierfreie Lagerung von Wellen und Schienen bietet Igus GmbH, Köln, bei Rotations- und Hubbewegungen ein umfangreiches Polymergleitlager-Programm an. Die tribologisch optimierten Kunststoffe lassen sich unter anderem auch für Längsbewegungen verwenden. Als „Dry Lin“-Gleitplatten für Träger aller Art, lassen sich bis zu 2 t langsam dynamisch verschieben, beispielsweise Stahlträger oder Aluminiumbodenplatten. Bei vier Platten entspricht das dem Gewicht eines afrikanischen Elefantenbullen.

Schmierstofffreie Gleitplatten aus Hochleistungskunststoff sind fast überall einsetzbar. Sie werden verwendet, wenn auf beliebigem Untergrund gearbeitet wird. Hier spielt das Thema Hygiene eine zentrale Rolle, um auf undefinierten Gleitbahnen oder Wegen keinen Schmutz an den Lagerstellen zu binden.

Die Gleitplatten sind aus dem Werkstoff „Iglidur J“ gefertigt, der extrem niedrige Reibwerte mit einer sehr hohen Lebensdauer verbindet. Zu den guten Gleiteigenschaften kommen eine hohe Festigkeit und Elastizität bei gleichzeitiger Kriechfestigkeit. Aufgrund der guten Elastizität sind selbst bei schockartig auftretenden Belastungsspitzen dauerhafte Verformungen ausgeschlossen.

Die „DryLin“-Gleiter sind temperaturbeständig bis 90 °C, korrosions- und chemikalienbeständig. Schmiermittelfrei können größere Massen gegen diverse Oberflächen wie Stahl, Aluminium, Edelstahl etc. bei sehr gutem Verschleißverhalten verschoben werden. Eine Verschraubung über den Metalleinsatz garantiert festen Halt. Als Standardteile sind die Gleitplatten ab sofort mit kurzer Lieferzeit erhältlich in den Außendurchmessern 40, 60 und 80 mm. Die statische Tragfähigkeit beträgt 120.000, 66.000 bzw. 28.500 N. Ergänzend bietet der Kunststoffspezialist zahlreiche „Iglidur“-Halbzeuge für individuelle Geometrien an. Alternativ können direkt mechanisch endbearbeitete Wunschformen und -größen bestellt werden.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Roboter Antrieb Neuheiten für den stark wachsenden Markt Roboter Antrieb Neuheiten für den stark wachsenden Markt
Immer mehr Roboter halten Einzug in den stark wachsenden Markt der Automatisierung. Sie finden Einsatz in allen...
Weltweit erstes Urban Bike aus recyceltem Kunststoff Weltweit erstes Urban Bike aus recyceltem Kunststoff
Wartungsfrei, schmiermittelfrei, nachhaltig produziert und nichtrostend setzt das neue Urban Bike von Igus neue...
Bei Igus Karriere starten im Top Ausbildungsbetrieb 2022 Bei Igus Karriere starten im Top Ausbildungsbetrieb 2022
Bei Igus macht aus der Realität eine Tugend und schafft so eine Win-Win-Situation für seine Mitarbeiter...
Diondo nutzt Igus Komponenten in CT zur Meeresforschung Diondo nutzt Igus Komponenten in CT zur Meeresforschung
Für die Analyse von Bohrkernen aus dem Meeresboden auf einer chinesischen Bohrplattform entwickelte Diondo einen...
Cobots und Servicerobotik mit Plug-and-play Getriebe Cobots und Servicerobotik mit Plug-and-play Getriebe
In Logistik, Pflege, Küchen, Bars oder auf dem Acker: Das Potential für Servicerobotik ist groß. Cobots übernehmen hier...

Igus-phone-allgemein
Schaeffler
Mayr-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Schmersal
Mitsubishi
Gimatic-phone-alle