rauscher21019Die Basler „Blaze“ 3D-Kamera mit GigE-Schnittstelle und VGA-Auflösung (Vertrieb Rauscher) eignet sich durch die Sony Depthsense ToF-Technologie zur Bestimmung der Position, Lage und Volumen von Objekten sowie zum Erkennen von Hindernissen. Die industrielle 3D-Kamera arbeitet auf Basis des Time-of-Flight-Prinzips.

Ausgestattet mit neuester Laserdioden-Technologie (VCSEL), arbeitet die Kamera im Nah-Infrarot-Spektrum, sprich im Wellenlängenbereich um 940 nm und eignet sich daher kompromisslos auch für den Einsatz unter Tageslichtbedingungen. Mit einem Multipart-Bild, bestehend aus Entfernungs-, Intensitäts- und Konfidenzkarte und einer Bildrate von 30 fps generiert sie 3D-Punktwolken und 2D-Graubilder in Echtzeit innerhalb der Kamera und entlastet so den Prozessor des Host Systems.


Baumer GigERobuste GigE Kamera erkennt feinste Details sicher


Das Messprinzip der ToF-Kamera beruht auf der Zeit, die das Licht von der Lichtquelle zum Objekt und zurück zur Kamera benötigt. Je weiter die Entfernung, desto länger die benötigte Zeit. Die Lichtquelle und die Bilderfassung sind dabei so synchronisiert, dass die Entfernungen aus den Bilddaten berechnet werden können.

Deutlich präziseres Abtasten des reflektierten Lichts

Der integrierte Sony Depthsense IMX556PLR-C-Sensor mit CAPD (Current Assisted Photonic Demodulator) Pixelstruktur ermöglicht im Zusammenspiel mit der Back-Illuminated CMOS-Sensorarchitektur ein deutlich präziseres und sensitiveres Abtasten des reflektierten Lichts. Damit ermöglicht die Blaze 3D-Kamera, unabhängig von Licht und Kontrast und mit einer Auflösung von 640 Pixel x 480 Pixel, annähernd millimetergenaues, optisches Messen über einen Messbereich von bis zu 10 m, in den z. B. zwei Europaletten oder ein Kleinwagen passen.


Rauscher StereokameraSchnellste 3D Stereokamera und Bildverarbeitung in einem Gerät


Mit integriertem Objektiv und unsichtbarer Infrarot-Beleuchtung ist die Basler Blaze eine kompakte, IP67-geschütze Einheit ohne bewegliche Komponenten, die sich durch ihr geringes Gesamtgewicht z. B. für die Montage auf Roboterarmen eignet. Die Kamera lässt sich besonders leicht integrieren und kann durch ein intelligentes Verfahren ohne gegenseitige Störungen in Multi-Kamera Systemen betrieben werden.

Typische Einsatzbereiche sind industrielle Automation, Robotik, Logistik, Medizin und in vielen Bereichen der Smart Factory sowie in Anwendungen der Frachtdimensionierung, Palettierung, Objektzählung und autonomen Fahrzeugen.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

GigE Vision Industriekamera mit 1,1 GB/s Bandbreite GigE Vision Industriekamera mit 1,1 GB/s Bandbreite
Machine Vision bzw. die Lösungen der industriellen Bildverarbeitung dringen immer weiter in Industriegebiete vor, bei...
Embedded Vision-Lösungen für NXPs i.MX 8 Prozessoren Embedded Vision-Lösungen für NXPs i.MX 8 Prozessoren
Basler (Vertrieb Rauscher) erweitert sein Embedded Vision-Angebot um zwei Kameramodule, die auf NXPs i.MX 8 Prozessoren...
Single-, Dual- und Quad CXP-12 Frame Grabber Single-, Dual- und Quad CXP-12 Frame Grabber
Mit der „Rapixo CXP“ hat Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) eine neue Frame Grabber Generation für die Version 2.0 des...
SWIR-Kamera mit Dual-Mode InGaAs-Sensor für Anwendungen im ns-Bereich SWIR-Kamera mit Dual-Mode InGaAs-Sensor für Anwendungen im ns-Bereich
Die „NIT Widy Sens SWIR“-Kameras mit Dual-Mode „InGaAs“-Sensor von Rauscher bieten einen Kompromiss zwischen hoher...
3D-Daten mit vierter Dimension für Industrie 4.0 ab Stückzahl 1 3D-Daten mit vierter Dimension für Industrie 4.0 ab Stückzahl 1
Die ursprüngliche Idee dieser Neuentwicklung stammt aus dem Flugzeugbau. Dort wird hochauflösende 3D-Vermessung mit...
CMOS und CCD Zeilenkameras mit maximaler Empfindlichkeit CMOS und CCD Zeilenkameras mit maximaler Empfindlichkeit
Rauscher hat ab sofort die TDI Zeilenkamera des koreanischen Hersteller Vieworks im Vertriebsprogramm. Diese CMOS / CCD...
Intelligentes Sortiersystem für die kleinere Paketlogistik Intelligentes Sortiersystem für die kleinere Paketlogistik
Das Rekordvolumen von über 3,35 Mrd. Paketen im Jahr 2017, zusätzliches Wachstum bis zu 5,5 % für 2018 und die hohen...
Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...

PepperlFuchs-phone-alle
Kocomotion-phone-alle
Schaeffler
Turck-phone-alle
Mayr-phone-FS
Schmersal
Mitsubishi
Gimatic-phone-alle
Igus-phone-allgemein