Mitsubishi

siemens0115Siemens komplettiert das Spektrum der „Simotics FD“ Niederspannungsmotoren und deckt nun einen Leistungsbereich von 200 bis 1600 kW sowie Achshöhen von 315 bis 450 mm ab. Die Motoren sind für den Umrichterbetrieb optimiert und gerade im Teillastbereich besonders energiesparend. In Kombination mit Sinamics Niederspannungsumrichtern bilden sie ein integriertes Antriebssystem (IDS) und erreichen die Systemeffizienzklasse IES2. Gegenüber dem Referenzsystem der Norm bedeutet das eine Reduzierung der Verluste um 35 %.

Durch den modularen Aufbau erhält der Anwender größtmögliche Flexibilität: Er kann beispielsweise zwischen Luft- bzw. Wasserkühlung oder Eigen- bzw. Fremdbelüftung wählen. Service-Konzepte wie das Condition Monitoring ermöglichen eine prädiktive Zustandsüberwachung.


BEN Buchele wassergekuehlter ElektromotorWassergekühlte Elektromotoren: kompakt, leistungsfähig, leise


Die Simotics FD Motoren sind auf das Zusammenspiel mit Sinamics Niederspannungsumrichtern abgestimmt und stellen als IDS ein wirtschaftliches, energieeffizientes Gesamtsystem mit geringer Geräuschentwicklung dar. In Kombination mit den Sinamics Niederspannungsumrichtern erreicht der Antriebsstrang die Systemeffizienzklasse IES2. Wird das Antriebssystem durchgängig mit Wasserkühlung ausgeführt, kann durch Wärmerückgewinnung die Effizienz weiter gesteigert werden. Die wassergekühlten Motoren sind durch ihre um bis zu 30 % höhere Leistungsdichte extrem kompakt.


Montagefreundlicher IE3 Asynchronmotor im Ökodesign


Die Kombination aus Sinamics G120P Umrichter und Simotics FD Motor wurde speziell für Pumpen-Lüfter-Anwendungen konzipiert und ist hier besonders leistungsstark. Im Einsatz sind die Simotics FD Motoren inzwischen in allen Branchen wie Kunststoff, Zement, Bergbau, Stahl, Marine, Papier, Krane, Wasser/Abwasser und Chemie. Durch die Leistungserweiterung wird jetzt der komplette Leistungsbereich abgedeckt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...