siemens0115Siemens komplettiert das Spektrum der „Simotics FD“ Niederspannungsmotoren und deckt nun einen Leistungsbereich von 200 bis 1600 kW sowie Achshöhen von 315 bis 450 mm ab. Die Motoren sind für den Umrichterbetrieb optimiert und gerade im Teillastbereich besonders energiesparend. In Kombination mit Sinamics Niederspannungsumrichtern bilden sie ein integriertes Antriebssystem (IDS) und erreichen die Systemeffizienzklasse IES2. Gegenüber dem Referenzsystem der Norm bedeutet das eine Reduzierung der Verluste um 35 %.

Durch den modularen Aufbau erhält der Anwender größtmögliche Flexibilität: Er kann beispielsweise zwischen Luft- bzw. Wasserkühlung oder Eigen- bzw. Fremdbelüftung wählen. Service-Konzepte wie das Condition Monitoring ermöglichen eine prädiktive Zustandsüberwachung.


BEN Buchele wassergekuehlter ElektromotorWassergekühlte Elektromotoren: kompakt, leistungsfähig, leise


Die Simotics FD Motoren sind auf das Zusammenspiel mit Sinamics Niederspannungsumrichtern abgestimmt und stellen als IDS ein wirtschaftliches, energieeffizientes Gesamtsystem mit geringer Geräuschentwicklung dar. In Kombination mit den Sinamics Niederspannungsumrichtern erreicht der Antriebsstrang die Systemeffizienzklasse IES2. Wird das Antriebssystem durchgängig mit Wasserkühlung ausgeführt, kann durch Wärmerückgewinnung die Effizienz weiter gesteigert werden. Die wassergekühlten Motoren sind durch ihre um bis zu 30 % höhere Leistungsdichte extrem kompakt.


Montagefreundlicher IE3 Asynchronmotor im Ökodesign


Die Kombination aus Sinamics G120P Umrichter und Simotics FD Motor wurde speziell für Pumpen-Lüfter-Anwendungen konzipiert und ist hier besonders leistungsstark. Im Einsatz sind die Simotics FD Motoren inzwischen in allen Branchen wie Kunststoff, Zement, Bergbau, Stahl, Marine, Papier, Krane, Wasser/Abwasser und Chemie. Durch die Leistungserweiterung wird jetzt der komplette Leistungsbereich abgedeckt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Smarte Robotik, die sich nicht nur kosteneffizient, platzsparend und schnell integrieren lässt, sondern auch einfach zu...
Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Die Schaeffler Gruppe präsentierte auf der Automatica 2023 ein neuartiges System für das additive Manufacturing für die...
Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Die Zukunft der Energieversorgung liegt in Erneuerbaren Energien. Die Technologien Wasserstoff-Brennstoffzelle bzw. -...
Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Schaeffler präsentiert zur Automatica Sensoren für Cobots, die in Präzisions-Wellgetriebe integriert sind. Mit...
Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Igus Ingenieure haben eine einfache Methode zur Wärmerückgewinnung für die Hallenheizung entwickelt. Sie beheizen ihre...
CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

Verantwortliche der Bereiche Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Qualitätsplanung werden die universell...