Getriebebau Nord stellt einen neuen Universalmotor in 20 Varianten mit Leistungen von 0,12 bis 45 kW vor. Der Motor ist nach CE, UL, CCC, CSA, ISI und EAC zertifiziert. Er erfüllt die entsprechenden Mindestanforderungen an den Wirkungsgrad. Damit eignet er sich für die Märkte in Europa, USA, Kanada, Russland, China, Indien und anderswo. Der Motor erfüllt die neue Ökodesign Verordnung und ist durch Bureau Veritas für Schifffahrts- und Offshore-Anwendungen zertifiziert.

Nord Universalmotor

 

Inhalt

Universalmotor erfüllt neue Ökodesign Verordnung

15.09.2021: Mit seinem energieeffizienten Universalmotor bietet Nord Drivesystems einen wirtschaftlichen IE3 Asynchronmotor, der international alle Vorschriften erfüllt. Wo bisher noch IE2 Motoren in Kombination mit Frequenzumrichtern eingesetzt werden konnten, werden jetzt höhere Maßstäbe an die Energieeffizienz angelegt.

Während in der EU noch von der Verordnung der Effizienzklasse IE3 für Motoren unter 0,75 kW abgesehen wurde, ist die IE3 Klasse in China bereits seit Juni 2021 für alle 3 Phasen Induktionsmotoren ab 120 W Pflicht. Der Universalmotor deckt diesen Leistungsbereich ab. Er ist nach allen gängigen Standards zertifiziert und deshalb weltweit einsetzbar. Dadurch ermöglicht er die gezielte Variantenreduzierung und bietet entscheidende Kostenvorteile besonders bei internationalen Projekten.

Universalmotor bis Schutzart IP66

24.03.2020: Die standardmäßige Betriebs Spannung des Universalmotors betragen: 380 V 50 Hz, 400 V 50 Hz, 415 V 50 Hz und 460 V 60 Hz. Ebenfalls kann der Antrieb mit einer Spannung von 440 V 60 Hz sowie 480 V 60 Hz betrieben werden.


Getriebebau Nord SynchronmotorIE5+ Synchronmotor für Variantenreduktion und TCO Senkung


Die robusten Universalmotoren gibt es in IEC-Baugrößen von 63 bis 225 als Flanschmotor B5 oder B14, Fußmotor B3 sowie zur Kompatibilität mit dem US-Markt als Nema-C-Flansch- oder Nema-Fußmotor. Der Universalmotor lässt sich direkt an Nord Getriebe anbauen. Eine solche elektrische Antriebslösung ist kompakt und leistungsfähig.

Standardmäßig sind die Universalmotoren mit einem Temperaturfühler ausgestattet. Sie erfüllen die Schutzart IP55 und sind in Wärmeklasse 155 (F) ausgeführt. Andere für den Universalmotor verfügbare Optionen sind Motor Steckverbinder, einfache oder doppelte Schutzdächer, mechanische Bremse, Stillstandheizung oder Fremdlüfter. Die Gehäuse des Motors können auch in Schutzart IP66 ausgeführt werden. Sie sind dann staubdicht und gegen schwere See oder starkes Strahlwasser geschützt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Frequenzumrichter | Neue Produkte &  Anwendungen im Überblick Frequenzumrichter | Neue Produkte & Anwendungen im Überblick
Frequenzumrichter regeln seit über 50 Jahren die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit von elektrischen Maschinen....
Ein Feldverteiler entsteht – Blick in die Produktion bei Nord Ein Feldverteiler entsteht – Blick in die Produktion bei Nord
Egal ob sie in Europa, China oder den USA zum Einsatz kommen: Die Wiege eines jeden Nordac Link Felderteilers steht im...
Heavy-Duty Extrudergetriebe für die Kunststoff Verarbeitung Heavy-Duty Extrudergetriebe für die Kunststoff Verarbeitung
Wenn es um die Herstellung und Verarbeitung von thermoplastischem Kunststoff geht, hat sich die Extrusion als...
IE5+ Synchronmotor für Variantenreduktion und TCO Senkung IE5+ Synchronmotor für Variantenreduktion und TCO Senkung
Getriebebau Nord setzt noch einen drauf in Sachen Energieeffizienz und stellt seinen neuen Synchronmotor vor. Er...
Antriebstechnik für Getreideterminal von Lachenmeier Monsum
Getriebebau Nord bietet zuverlässige Antriebstechnik für die Getreideindustrie auf der ganzen Welt. 2019 installierte...
Glattmotor mit Oberflächenveredelung für die Getränkeindustrie Glattmotor mit Oberflächenveredelung für die Getränkeindustrie
Fachartikel Getriebebau Nord präsentiert seinen neuen Synchronmotor vor, der eine deutliche Verbesserung der...
IE5+ Synchronmotor, Schaltschrankumrichter, funktionale Sicherheit IE5+ Synchronmotor, Schaltschrankumrichter, funktionale Sicherheit
Getriebebau Nord präsentiert einen neuen IE5 Synchronmotor (Bild), der eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz...
Antriebe für das Ein- und Ausfahren eines Solarfaltdaches
Seit Juli 2018 hat die Kläranlage ARA Chur (Schweiz) ein Solarfaltdach "Horizon" von DHP Technology, welches die...