Kocomotion_XXLhoch

maedler0317Bei herkömmlichen Elastomer-Klauenkupplungen mit symmetrischer Zahnform führt das zu übertragende Drehmoment zu einer sehr hohen Belastung in den Zahnspitzen der Zahnkränze. Das verursacht einen hohen Verschleiß und erfordert große Baumaße. Die spezielle Zahn- und Klauengeometrie der neuen Ausgleichskupplung DXA von Mädler sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte im Zahn, wodurch das zulässige Drehmoment erhöht und der Verschleiß reduziert werden.

Außerdem vermeidet diese spezielle Zahnform die Verschiebung der Zahnkranzzähne unter Belastung zur Drehachse hin, welche bei herkömmlichen Klauenkupplungen zu hoher Reibung führt. Zudem bieten die feinbearbeiteten Oberflächen eine sehr glatte Kontaktfläche zu den Zahnkränzen, was im Vergleich zu unbearbeiteten Gussflächen die Lebensdauer der Zahnkränze weiter erhöht.


Orbit Lamellenkupplung HochtemperaturAusgleichskupplungen für Hochtemperaturen


Die Kupplung DXA gibt es in 12 Baugrößen mit Durchmesser 55 bis 220 mm, für Wellendurchmesser bis 100 mm und einem maximalen Drehmoment bis 11.000 Nm. Fertigbohrungen, Passfedernuten und Feststellgewinde sind kurzfristig umsetzbar.


Ruland Klemmring schnellspannendStellring und Klemmring Neuheiten für Wellen und Achsen


 

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...