Kocomotion_XXLhoch

ktrElektrische Antriebe werden immer leistungsstärker, kompakter und dynamischer. Das hat auch Auswirkung auf die drehelastischen Kupplungen, deren bewährte Zahnkranz-Mischungen immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Daraufhin greifen Anwender bei harten Umgebungsbedingungen oftmals auf Zahnkränze aus Peek oder anderen kostspieligen Sondermischungen zurück. KTR Kupplungstechnik hat daher für die "Rotex"-Klauenkupplungen nach einem neuen Werkstoff mit breiterem Einsatzspektrum gesucht und diesen nach umfassenden Testreihen, die gemeinsam mit führenden Kunststoffherstellern durchgeführt wurden, mit dem Allroundmaterial "T-Pur" gefunden.


Ruland Klemmring schnellspannendStellring und Klemmring Neuheiten für Wellen und Achsen


Mit dieser Zahnkranz-Mischung wird die weltweit am häufigsten eingesetzte Klauenkupplung deutlich flexibler im Einsatz. Der neue Werkstoff zeichnet sich u. a. durch ein größeres Temperaturfenster aus: Während herkömmliche Zahnkranzmaterialien bei Temperaturen von -30° bis +90 °C einsetzbar sind, eignet sich T-Pur für -50° bis +120 °C. Auch die Dauerfestigkeit ist deutlich besser, so dass sich die Standzeit des Kupplungssystems erhöht und die Wartungsintervalle verlängert werden können. Auch bei höheren dynamischen Anforderungen wie variablen Drehzahlen und häufigem Reversierbetrieb erweist sich
T-Pur als der bessere Werkstoff.

Das neue Material wird für die Standardzahnkränze der Rotec- Klauenkupplungen von Größe 14 bis Größe 90 verwendet. Je nach dem gewünschten Dämpfungsverhalten stehen verschiedene Härte- bzw. Elastizitätsgrade von 92 Sh-A bis 64 Sh-D zur Verfügung. Ab Größe 100 liefert KTR Doppelzahnelemente, die auch aus dem neuen Material hergestellt werden.


MetallbalgkupplungMetallbalgkupplung | Neuheiten, Einsatzfälle und Besonderheiten


Der Zahnkranzwerkstoff wurde unter realen Betriebsbedingungen in vielen gängigen Anwendungsfeldern getestet sowie überall dort, wo die bisher eingesetzten Standard-Elastomere nicht die erforderliche Dauerfestigkeit bzw. Temperaturbeständigkeit gewährleisten konnten. Mit dem neuen Elastomer wurde in der Praxis die gewünschte Lebensdauer erreicht. Auch Feldversuche bei Kunden bestätigten die Überlegenheit der T-Pur-Zahnkränze.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
Effizientes Material für nächste Leistungselektronik Generation Effizientes Material für nächste Leistungselektronik Generation
Heraeus Electronics stellt ein neues Material für die nächste Generation der Leistungselektronik vor. Die Produktfamilie...
KTR Systems gründet neue Tochtergesellschaft in Dänemark KTR Systems gründet neue Tochtergesellschaft in Dänemark
Die KTR Systems GmbH hat zum 1. Juni 2020 eine Tochtergesellschaft in Dänemark gegründet. Damit setzt der...
Elektrogießharze kühlen zuverlässig Elektrik und Elektronik Bauteile Elektrogießharze kühlen zuverlässig Elektrik und Elektronik Bauteile
Elektrogießharze schützen empfindliche elektronische und elektrische Komponenten vor Umwelteinflüssen wie...
Antriebstechnik für Getreideterminal von Lachenmeier Monsum
Getriebebau Nord bietet zuverlässige Antriebstechnik für die Getreideindustrie auf der ganzen Welt. 2019 installierte...
Werkstückträger-Transportsystem für geringe Gewichte Werkstückträger-Transportsystem für geringe Gewichte
Das neue, flexible Werkstückträgersystem „Versaflex“ von Maschinenbau Kitz rundet ab sofort das MK-Portfolio für den...
Präzise Elektrozylinder mit hoher Wiederholgenauigkeit Präzise Elektrozylinder mit hoher Wiederholgenauigkeit
IMI Precision Engineering hat die neue Elektrozylinder-Baureihe „Elion“ vorgestellt. Die elektromechanischen Antriebe...
Einbaufertige Schwenktriebe in besonders flacher Bauweise Einbaufertige Schwenktriebe in besonders flacher Bauweise
Rodriguez bietet Schwenktrieben als einbaufertige Baugruppen mit Gehäuse und Abdichtung sowie optional elektrischem...