Mit der Balgkupplung KG wird Jakob Antriebstechnik der Entwicklung nach reduzierten Abmessungen und hoher Leistungsdichte gerecht. Diese Wellenverbindung gibt es optional auch in Edelstahlausführung als KG-VA. Die Kraftübertragung erfolgt über verdrehsteife, zwei- oder vierwellige Edelstahlbälge.

Jakob Wellenverbindung

 

Die Kupplungen sind für Drehmomentbereiche von 5 (MKG) bis 1800 Nm (KG) sowie Wellendurchmesser von 6 bis 90 mm ausgelegt. Die Wellenverbindung kann bei Temperaturen von -40° bis +350 °C eingesetzt werden. Eine Seite ist zur maschinenseitigen Anbindung als kunden­spezifischer Flansch bzw. Nabe ausgebildet. Die radiale Klemmnabe der anderen Seite ermöglicht eine einfache und schnelle Montage.

Wellenverbindung mit reduzierter Baulänge

Die Klemmnabe garantiert eine absolut spielfreie, sichere und kraftschlüssige Übertragung der Drehmomente auch ohne Passfeder. Die Verbindung von Balg und Nabe erfolgt durch ein Mikro-Plasma Schweißverfahren. Mit ihm ergeben sich konstruktive Vorteile wie die reduzierte Baulänge. Die Balgkupplung ist absolute spielfrei und bietet hohe Rundlaufgenauigkeit und maximale Torsionssteife.


Jakob WellenkupplungSteckbare Wellenkupplung für High-Speed Anwendungen


Einsatz findet diese Wellenverbindung insbesondere auf der Eingangsseite von spielarmen Schnecken- oder Planetengetrieben. In Edelstahlausführung sind sie qualifiziert für Transport-, Verpackungs- und Abfüllanlagen der Lebensmittelindustrie. Aber auch in der Hüttentechnik, der galvanischen Industrie, im Vakuumbereich oder dem Bereich der Sattelitentechnikausstattung werden Edelstahl-Balgkupplungen bevorzugt eingebaut.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Metallbalgkupplung | Neuheiten, Einsatzfälle und Besonderheiten Metallbalgkupplung | Neuheiten, Einsatzfälle und Besonderheiten
Die Metallbalgkupplung eignet sich für industrielle Anwendungen, bei denen eine hohe Positioniergenauigkeit gefordert...
Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...