Das Heinrich Kipp Werk hat eine Schnappverschluss Serie ins Sortiment genommen. Die einzelnen Schnappverschlüsse eignen sich für den bündigen Einbau in Türen, Klappen oder Schubladen. Die Handhabung ist ganz leicht: Der Anwender muss die jeweilige Vorrichtung einfach nur zudrücken. Der Spannverschluss garantiert eine sichere Verriegelung.

Kipp Schnappverschluss

 

Aufgrund der einfachen Funktionsweise eignet sich der Schnappverschluss für alle Anwendungen, bei denen Türen o. ä. schnell und sicher zu verschließen sind. Solch ein verlässlicher Verschluss eignet sich zudem sehr gut für Anwendungen, in denen sich herkömmliche Schließmechanismen durch plötzliche Bewegungen oder Erschütterungen unbeabsichtigt wieder öffnen könnten.

Ein Beispiel wäre hoher Wellengang in der Seefahrt oder beim abrupten Beschleunigen und Bremsen von Krankenwagen. Ein Schnappverschluss wird aber auch in Branchen wir der Medizintechnik, Verpackungsindustrie oder Automobilindustrie benötigt. Der Kunststoff Verschluss ist einfach zu montieren und durch den bündigen Einbau besonders platzsparend.

Einrastbarer Schnappverschluss in vielen Farben

Kipp hat Varianten mit klappbarem Griff oder einen einrastbaren Schnappverschluss im Sortiment. Erstere Modelle gibt es in vier Varianten für Türblattstärken von 2 bis 22 mm und auch abschließbar. Eine Vorspannung verhindert ein „Klappern“. Der neue Schnappverschluss ist in den Farben Schwarz, Weiß, Beige sowie Schwarz mit verchromtem Griff erhältlich.


Hecht StehlagerStehlager aus Edelstahl für Food und Pharma Einsatz


Einrastbare Schnappverschlüsse eignen sich sehr gut für den engen Einbauraum. Sie wurden für dünne Türen mit 0,6 bis 1 mm Stärke konzipiert. Ein einrastbarer Schnappverschluss lässt sich werkzeuglos montieren.

Der Schnappverschluss mit versenktem Knopf wurde für Türblattstärken von 1,2 mm bis 19 mm ausgeführt. Hierbei handelt es sich um Verschlüsse, bei denen der Knopf durch Drücken herausspringt. Bei einigen Modellen ist der Knopf drehbar. Dadurch ergibt sich eine zusätzliche Sicherung. Der Anwender muss um die Tür zu öffnen, den Knopf erst drehen und dann ziehen. Diese Ausführungen gibt es in weiß, schwarz, beige und verchromt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Boden und Tisch Hygieneschutz Aufsteller für Büro + anderswo Boden und Tisch Hygieneschutz Aufsteller für Büro + anderswo
Das Heinrich Kipp Werk hat zur Eindämmung der Corona Pandemie Maßnahmen ergriffen, um seine Kunden bestmöglich zu...
Teleskopschienen bis 136 kg Tragkraft für Möbel und Industrie Teleskopschienen bis 136 kg Tragkraft für Möbel und Industrie
Das Heinrich Kipp Werk tauscht sein Sortiment im Bereich Teleskopschiene durch neue Produkte aus. Es stehen jetzt...
Kipp Bedienelemente und Normteile für Maschinensicherheit & Co. Kipp Bedienelemente und Normteile für Maschinensicherheit & Co.
Die Gefahren in einer Produktion sollten nicht unterschätzt werden: Das Heinrich Kipp Werk hat zahlreiche...
Verstellbare Kugelsperrbolzen mit Kopfarretierung für Distanzen Verstellbare Kugelsperrbolzen mit Kopfarretierung für Distanzen
Mit den Kugelsperrbolzen vom Heinrich Kipp Werk lassen sich Bauteile schnell fixieren und verbinden. Zwei neuen...
Kipp unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands Kipp unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands
Das Heinrich Kipp Werk gehört laut Deutschland Test und Focus Money erneut zu den besten Ausbildungsbetrieben...
Konfigurator für Bügelgriffe und Kugelknöpfe aus dem 3D-Drucker Konfigurator für Bügelgriffe und Kugelknöpfe aus dem 3D-Drucker
Bedienteile werden Sonderlösungen immer stärker nachgefragt. Das Heinrich Kipp Werk entspricht diesem Trend mit dem...
Federung in Klemmanschlag für Nutprofile verhindert Verkanten Federung in Klemmanschlag für Nutprofile verhindert Verkanten
Das Heinrich Kipp Werk stellt mit dem Klemmanschlag für Nutprofile eine praktische Marktneuheit vor: Der gefederte...
Konfigurator für Bügelgriffe und Kugelknöpfe vom 3D-Drucker Konfigurator für Bügelgriffe und Kugelknöpfe vom 3D-Drucker
Das Heinrich Kipp Werk ermöglicht seinen Kunden ab sofort eine individuelle Konfiguration von Bedienteilen. Spezifische...