Das Heinrich Kipp Werk hat eine Schnappverschluss Serie ins Sortiment genommen. Die einzelnen Schnappverschlüsse eignen sich für den bündigen Einbau in Türen, Klappen oder Schubladen. Die Handhabung ist ganz leicht: Der Anwender muss die jeweilige Vorrichtung einfach nur zudrücken. Der Spannverschluss garantiert eine sichere Verriegelung.
Aufgrund der einfachen Funktionsweise eignet sich der Schnappverschluss für alle Anwendungen, bei denen Türen o. ä. schnell und sicher zu verschließen sind. Solch ein verlässlicher Verschluss eignet sich zudem sehr gut für Anwendungen, in denen sich herkömmliche Schließmechanismen durch plötzliche Bewegungen oder Erschütterungen unbeabsichtigt wieder öffnen könnten.
Ein Beispiel wäre hoher Wellengang in der Seefahrt oder beim abrupten Beschleunigen und Bremsen von Krankenwagen. Ein Schnappverschluss wird aber auch in Branchen wir der Medizintechnik, Verpackungsindustrie oder Automobilindustrie benötigt. Der Kunststoff Verschluss ist einfach zu montieren und durch den bündigen Einbau besonders platzsparend.
Kipp hat Varianten mit klappbarem Griff oder einen einrastbaren Schnappverschluss im Sortiment. Erstere Modelle gibt es in vier Varianten für Türblattstärken von 2 bis 22 mm und auch abschließbar. Eine Vorspannung verhindert ein „Klappern“. Der neue Schnappverschluss ist in den Farben Schwarz, Weiß, Beige sowie Schwarz mit verchromtem Griff erhältlich.
Stehlager aus Edelstahl für Food und Pharma Einsatz
Einrastbare Schnappverschlüsse eignen sich sehr gut für den engen Einbauraum. Sie wurden für dünne Türen mit 0,6 bis 1 mm Stärke konzipiert. Ein einrastbarer Schnappverschluss lässt sich werkzeuglos montieren.
Der Schnappverschluss mit versenktem Knopf wurde für Türblattstärken von 1,2 mm bis 19 mm ausgeführt. Hierbei handelt es sich um Verschlüsse, bei denen der Knopf durch Drücken herausspringt. Bei einigen Modellen ist der Knopf drehbar. Dadurch ergibt sich eine zusätzliche Sicherung. Der Anwender muss um die Tür zu öffnen, den Knopf erst drehen und dann ziehen. Diese Ausführungen gibt es in weiß, schwarz, beige und verchromt.