eks engel0218Mit der neuen modularen Spleißbox FIMP-XP von Eks Engel lassen sich aktive und passive Komponenten flexibel an das Netzwerk anbinden. Dazu stehen über 20 unterschiedliche Module für Glasfaser- und Twisted Pair-Kabel bereit, die beliebig kombiniert werden können.

Die auf der Hutschiene montierbare Spleißbox lässt sich mit bis zu vier Modulen bestücken, die je nach Ausführung Ports für Stecker des Typs SC Duplex, ST Duplex, LC Quattro, E2000 Compact, RJ45 und Sub-D9 bieten – Ports für weitere Typen gibt es auf Anfrage. Um die Glasfaser- und Twisted Pair-Kabel leicht anschließen zu können, lassen sich die Module herausnehmen. Außerdem können sie um 180° gedreht und so variabel positioniert werden. Eine Zuführung für zwei Kabel ermöglicht den Einsatz in Netzwerken mit Ring- oder Bustopologie. Die Gehäuse, die aus pulverbeschichtetem Metall bestehen, sind 135 mm hoch, 127 mm tief und 28 mm oder 56 mm breit. Durch die robuste Bauform der Module und einen Temperaturbereich von -40° bis +75 °C kann die Spleißbox im Schaltschrank und auch außerhalb installiert werden.


eks Engel MedienkonverterRobuste Ethernet Medienkonverter mit geringer Latenz


Alle optischen Module sind für Singlemode- (9/125 μm) und Multimode-Fasern (50/125 μm, 62,5/125 μm) verfügbar. Sie haben zwei fest eingebaute Spleißkassetten mit Spleißablage und jeweils einen Spleißkamm, der um 360° gedreht und sicher arretiert werden kann. Kurze Niederhalter erleichtern das Einlegen der Pigtails. Um diese zu fixieren und die entsprechenden Biegeradien einzuhalten, sind zusätzlich Bohrungen für Kabelführungen vorhanden.

Die Öffnung der Kabelverschraubung hat eine längliche Form, sodass die Glasfasern außerhalb des Gehäuses gespleißt und danach in die Module eingelegt werden können. Um eine variable Kabelzuführung zu ermöglichen, sind mehrere Anstanzungen vorhanden. Zum Spleißen können sowohl die Frontplatte als auch die Spleißkassette, die einen 2 m langen Pigtailsatz hat, vollständig herausgenommen werden. Außerdem lässt sich die Kassette an einem Spleißgerät fixieren.


developmentscout TV – Messestatement 

Das könnte Sie auch interessieren...

Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone
Turck hat einen kompakten 10 Ports Managed Ethernet Switch in Schutzart IP67 vorgestellt. Mit den robusten TBEN-L-SE-M2...
Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0 Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0
Harting setzt zum 75-jährigen Jubiläum neue Standards für industrielle Netzwerke in der Automatisierung...
Maschinelles Lernen unterstützt Netzwerk Monitoring Plattform Maschinelles Lernen unterstützt Netzwerk Monitoring Plattform
Keysight Technologies hat die Einführung neuer Funktionen für Maschinelles Lernen in der aktiven Netzwerk Monitoring...
Vertriebspartner für ganzheitliche LAN und WAN Lösungen Vertriebspartner für ganzheitliche LAN und WAN Lösungen
Die EKS Engel FOS GmbH & Co. KG, Wenden, und die Etic Telecom GmbH, Baden-Baden arbeiten ab 2020 im Rahmen einer...
5G Netz für die Industrie: Vorteile und Herausforderungen 5G Netz für die Industrie: Vorteile und Herausforderungen
Ohne die Kommunikation über das 5G Netz keine Fabrik der Zukunft oder reicht das 4G Netz noch aus? 5G gestattet immerhin...
Gigabit Switch zur Vernetzung von Stromzählern in Haushalten Gigabit Switch zur Vernetzung von Stromzählern in Haushalten
EKS Engel zeigt einen neuen Industrial Ethernet Switches e-light-1100-4AC Ausführung 16TX/1FX und 8TX/1FX. Der Gigabit...
Technische Arbeiten an OPC UA Safety abgeschlossen Technische Arbeiten an OPC UA Safety abgeschlossen
Bereits frühzeitig hat sich Profibus + Profinet International (PI) für OPC UA als offenen herstellerübergreifenden...
EKS Engel: Mit Gigabit Switch vom Sensor bis in die Cloud
Interview mit Christian Gieseler Entwicklungsleiter, EKS Engel CS GmbH + Co. KG, Wenden  Christian Gieseler von...