B&R (Bernecker + Rainer) hat den Funktionsumfang der Servoverstärker ‚Acopos' erweitert: Mit Repetitive Control lässt sich die Genauigkeit in Fertigungsprozessen mit Position festen Störungen wesentlich verbessern, da Schleppfehler prädiktiv kompensiert werden. Die Performance der Maschine oder Anlage erhöht sich damit wesentlich ohne großen Aufwand. Mittels Firmware-Update steht Repetitive Control für alle Acopos-Modelle zur Verfügung.

BR Schleppfehler


Bei Position geregelten Antrieben mit konstanter Drehzahl können durch mechanische Gegebenheiten ortsfeste Störmomentschwankungen auftreten. Diese resultieren meist in einem ortsgebundenen Schleppfehler. Durch ein optimales Parametrieren durch den Antrieb Regler kann dieser Schleppfehler zwar minimiert, aber die Störung nicht vollständig vermieden werden.

Schleppfehler und Geschwindigkeit Fehler

Eingebettet in den Standard Drehzahl Regelkreis der Acopos Antriebsfamilie adaptiert Repetitive Control das Sollmoment vom Antrieb so, dass die periodischen Anteile im Geschwindigkeit sowie im Schleppfehler drastisch minimiert werden. Der Algorithmus lernt dabei ständig mit, sodass Veränderungen im Lastprofil, etwa durch Verschleiß, keinerlei Auswirkungen auf den Antrieb haben. Das Störmoment wird prädiktiv kompensiert.

Die aktive Störungsunterdrückung, die als Add-on zur Standard-Regelung verwendet wird, ist einfach und intuitiv zu parametrieren. Aufgrund der adaptiven Natur des Algorithmus ist kein mathematisches Streckenmodell notwendig.

Das könnte Sie auch interessieren...

Frequenzumrichter | Neue Produkte &  Anwendungen im Überblick Frequenzumrichter | Neue Produkte & Anwendungen im Überblick
Frequenzumrichter regeln seit über 50 Jahren die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit von elektrischen Maschinen....
Ctrlx Automation | Drittanbieter Hardware und schwebender Mover Ctrlx Automation | Drittanbieter Hardware und schwebender Mover
Bosch Rexroth läutete im Jahr 2020 mit Ctrlx Automation einen Paradigmenwechsel im Markt ein. Die offene...
Effizientes Material für nächste Leistungselektronik Generation Effizientes Material für nächste Leistungselektronik Generation
Heraeus Electronics stellt ein neues Material für die nächste Generation der Leistungselektronik vor. Die Produktfamilie...
All about Automation Messen für regionale Präsenz All about Automation Messen für regionale Präsenz
Gerade mal 84 Aussteller verzeichnete die allererste All about Automation Messe im Jahr 2014 in Friedrichshafen, die von...
Ganzheitliche Videoüberwachung für die industrielle Gebäudeautomation Ganzheitliche Videoüberwachung für die industrielle Gebäudeautomation
Phoenix Contact bietet erstmalig eine ganzheitliche Lösung für die kabelgebundene oder kabellose IP-Videoüberwachung zur...
KEB Automation beteiligt sich an italienischen Motorenhersteller KEB Automation beteiligt sich an italienischen Motorenhersteller
Das ostwestfälische Unternehmen KEB Automation hat sich zum Jahreswechsel mit 30 % an dem italienischen...
Fachingenieur Gebäudeautomation für die Gebäudetechnik der Zukunft Fachingenieur Gebäudeautomation für die Gebäudetechnik der Zukunft
Höhere Energieeffizienz und vorausschauende Wartung: Komponenten und Funktionen der Gebäudeautomation werden immer...
Kleine Winkel- und Schneckengetriebe jetzt im Webshop Kleine Winkel- und Schneckengetriebe jetzt im Webshop
Neben den bekannten kubischen Kegelradgetrieben und den Miniaturgetrieben bietet Mädler nun auch die Kegelradgetriebe...