Rose0913RK Rose+Krieger zeigt die jüngst durch die Baugröße 60 komplettierte Produktfamilie der „Duoline“-Zahnriemenachsen. Damit stehen die spindel- und Zahnriemen getriebene Linearachsen jetzt in jeweils vier Baugrößen 60, 80, 120 und 160 zur Verfügung. Die spindelgetriebenen Achsen sind mit einem Trapezgewindetrieb oder für Anwendungen die höchste Präzision erfordern, mit Kugelgewindetrieb lieferbar.

Die Duoline mit Kugelgewindetrieb sind mit einer mitlaufenden Spindelunterstützung ausgestattet, die für größere Laufruhe auch bei hohen Geschwindigkeiten sorgt und die Lebensdauer der Achse verlängert. Die zahnriemengetriebenen Einheiten punkten mit einem variablen Motoranschluss und damit mit einer nachträglich änderbaren Konfiguration des Motoranschlusses hinsichtlich Lage und Kupplungstyp. Letztere setzt die vergleichsweise hohe Antriebssteifigkeit der Duoline gerade bei dynamischen Anwendungen optimal um. Beide Antriebsarten gibt es in der Protect-Ausführung (Schutzart IP40) mit einer Stahlbandabdeckung und als Duoline Safelock mit dem integrierten Safelock-Haltesystem. Das Sicherungssystem hält schwerkraftbelastete Lineareinheiten in vertikaler oder schräger Anordnung absolut zuverlässig und verhindert dauerhaft das ungewollte Absinken der Vertikalachse über alle Lebenszyklen der der Vertikalachse über alle Lebenszyklen der Linearführung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Antriebstechnik für Getreideterminal von Lachenmeier Monsum
Getriebebau Nord bietet zuverlässige Antriebstechnik für die Getreideindustrie auf der ganzen Welt. 2019 installierte...
Wellenkupplung für Kugelgewindetrieb + Trapezgewindespindel Wellenkupplung für Kugelgewindetrieb + Trapezgewindespindel
Die Anbindung von Kugelgewindetrieb oder Trapezgewindespindel an den Antriebszapfen eines Motors oder...
Dr. Tretter: Lineartechnik für alle und im Besonderen
Interview mit Rainer Ott Technischer Verkauf, Dr. Erich Tretter GmbH + Co., Rechberghausen {youtube}63jfhUc81b0{/...
Wann Trapezgewindetriebe besser als Kugelgewindetriebe sind Wann Trapezgewindetriebe besser als Kugelgewindetriebe sind
Bei bestimmten Anwendungen sind Trapezgewindetriebe eine äußerst wirtschaftliche Alternative für die präziseren...
Lineartechnik: Aus SKF Motion Technologies wird Ewellix Lineartechnik: Aus SKF Motion Technologies wird Ewellix
Nach fünfzig Jahren als Teil der SKF Gruppe wurde SKF Motion Technologies (SMT) im Dezember 2018 durch Triton Partners...
SKF veräußert Geschäftsbereich Lineartechnik und Aktuatorik SKF veräußert Geschäftsbereich Lineartechnik und Aktuatorik
SKF hat mit Triton eine Vereinbarung zur Veräußerung des Geschäftsbereichs Lineartechnik und Aktuatorik unterzeichnet....
Kugelgewindetrieb | Sich drehender Linearantrieb Kugelgewindetrieb | Sich drehender Linearantrieb
Der Kugelgewindetrieb wandelt eine Drehbewegung in eine Längsbewegung. Dabei verursacht er eine geringere Reibung...
Sicherheitshaltebremsen für pneumohydraulische Antriebszylinder Sicherheitshaltebremsen für pneumohydraulische Antriebszylinder
Betriebssichere Pressen und Produktionseinrichtungen werden mit den Sicherheitshaltebremsen für die pneumohydraulischen...

Mayr-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Mitsubishi
Igus-phone-allgemein
Schaeffler
Schmersal